world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Gaujacq (okzitanisch: Gaujac) ist eine französische Gemeinde im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde liegt im Süden des Départements und hat 431 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) und gehört zum Kantons Coteau de Chalosse (bis 2015: Kanton Amou) innerhalb des Arrondissements Dax.

Gaujacq
Gaujacq (Frankreich)
Gaujacq (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Landes (40)
Arrondissement Dax
Kanton Coteau de Chalosse
Gemeindeverband Coteaux et Vallées des Luys
Koordinaten 43° 39′ N,  44′ W
Höhe 29–132 m
Fläche 16,01 km²
Einwohner 431 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 40330
INSEE-Code

Geografie


Gaujacq liegt etwa 19 Kilometer ostsüdöstlich von Dax. Der Luy begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Gaujacq von den Nachbargemeinden Caupenne im Norden und Nordwesten, Bergouey im Norden und Nordosten, Brassempouy im Osten, Amou im Süden, Castel-Sarrazin im Südwesten sowie Bastennes im Westen.


Geschichte



Lager Gaujacq


Arbeitslager in den Steinbrüchen von Gaujacq
Arbeitslager in den Steinbrüchen von Gaujacq

Im Lager Gaujacq waren on Mai 1915 bis September 1918 bis zu 600 deutsche Kriegsgefangene untergebracht.[1][2] Vom Lager sind nur noch wenige, heute mit Wildgräsern bewachsene Zisternen übrig geblieben. Sie sind Überreste des Wasserversorgungsnetzes, das aus der Quelle des Flüsschens Paradis gespeist wurde.[3]


Feldbahn


Feldbahn
Feldbahn

Eine mit einer Dampflokomotive betriebene Feldbahn mit einer Spurweite von 600 mm verband die Steinbrüche bei Gaujacq mit dem Bahnhof von Castel-Sarrazin, wo der im Arbeitslager gewonnene Schotter in die Meterspurwagen auf der Bahnstrecke Dax–Amou der Compagnie des Tramways à Vapeur de la Chalosse et du Béarn (TVCB) umgeladen wurde.[4][5]


Bevölkerung


Anzahl Einwohner
Jahr 19621968197519821990199920062013
Einwohner 531501463453446411440445

Sehenswürdigkeiten




Commons: Gaujacq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Josyane Schemmel und Vincent Guichenuy: Le camp de prisonniers allemands de Gaujacq : (1915-1918).
  2. Landes : à la découverte de l’ancien camp de prisonniers allemands de Gaujacq. 15. Mai 2015.
  3. Emma Saint-Genez Un camp presque oublié, 15. Mai 2015.
  4. Route du Tacot de L'est Chalos.
  5. Dax/Amou.

На других языках


- [de] Gaujacq

[en] Gaujacq

Gaujacq (French pronunciation: ​[ɡoʒak]; Occitan: Gaujac) is a commune in the Landes department in Nouvelle-Aquitaine in southwestern France.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии