world.wikisort.org - Dänemark

Search / Calendar

Hørsholm Kommune [ˈhœʀshɔlʔm] ist eine dänische Kommune in der Region Hovedstaden. Sitz der Verwaltung ist die gleichnamige Stadt Hørsholm, deren Besiedlungsgebiet ragt mittlerweile in die Kommunen Fredensborg und Rudersdal hinein.

 Hørsholm Kommune
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region:Hovedstaden
Landesteil:Nordsjælland
Gebildet:1970
Amt (bis Ende 2006): Frederiksborg Amt
Harde:
(bis März 1970)
Lynge-Kronborg Herred
Einwohner:24.917 (2021[1])
Fläche:31,30 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte:796 Einwohner je km²
Kommunenummer:223
Sitz der Verwaltung:Hørsholm
Anschrift:Ådalsparkvej 2
2970 Hørsholm
Bürgermeister:Morten Slotved[3]
(Det Konservative Folkeparti)
Website:www.horsholm.dk
Partnerstädte: Finnland Oulainen
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt
Kirche von Hørsholm
Kirche von Hørsholm
Das ehemalige Rathaus von Hørsholm (1918 fertiggestellt), in dem sich früher auch die Post und die Räumlichkeiten des Kirchenrates befanden.
Das ehemalige Rathaus von Hørsholm (1918 fertiggestellt), in dem sich früher auch die Post und die Räumlichkeiten des Kirchenrates befanden.
Hørsholm Mølle wurde 1890/91 im historischen Ortskern erbaut und war bis in die 1940er Jahre in Betrieb. 1977 wurde die Mühle von der Kommune erworben und beherbergt heute ein kleines Handwerksmuseum.
Hørsholm Mølle wurde 1890/91 im historischen Ortskern erbaut und war bis in die 1940er Jahre in Betrieb. 1977 wurde die Mühle von der Kommune erworben und beherbergt heute ein kleines Handwerksmuseum.

Die am Øresund gelegene Kommune wird sowohl durch die Bahnlinie von Kopenhagen nach Helsingør als auch durch die nahezu parallel verlaufende Autobahn erschlossen. Die Kommune erstreckt sich über eine Fläche von 31,30 km²[2], auf der 24.917 Einwohner (Stand 1. Januar 2021[1]) leben.


Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune


Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Nr.KirchspielEinwohner[4]OrtschaftEinwohner[1]
Blovstrød Sogn2.938Hørsholm24.393
Hørsholm Sogn12.363
Kokkedal Sogn5.625
Rungsted Sogn6.495Trørød(a)1. Januar 2009: 00.194
(a) Die Vorstadt Trørød, deren größter Teil des Besiedlungsraumes sich in der Rudersdal Kommune befindet, wurde am 1. Januar 2010 statistisch mit der Stadt Hørsholm zusammengefasst.[5] Damit erstreckt sich die Stadt Hørsholm außer über die gleichnamige Kommune auch noch über die Rudersdal Kommune und die Fredensborg Kommune.

Einwohnerzahl


Entwicklung der Einwohnerzahl (1. Januar):


Wirtschaft


Das Unternehmen VKR-Holding A/S mit der Marke Velux hat in Hørsholm seinen Firmensitz.


Schloss Hirschholm


Der Ort hatte bereits im 15. Jahrhundert ein kleines Schloss, das König Christian VI. im Jahr 1721 von seiner Mutter Louise zu Mecklenburg erbte. Er und seine Gemahlin Sophie Magdalene von Brandenburg-Kulmbach ließen es aus- und umbauen und bezogen das neue Schloss Hirschholm (dän. Hirschholm Slot) im Jahr 1739.

Nach Sophie Magdalenes Tod (1770) lebten dort von 1770 bis 1771 ihr Enkel, Christian VII. mit seiner Gemahlin Caroline Mathilde sowie ihr deutscher Leibarzt Johann Friedrich Struensee. Nach der Geburt von Louise Auguste von Dänemark, dem Auszug des Königspaares und der Affaire Struensee wurde das Schloss nicht weiter bewohnt und wurde im Jahr 1810 abgetragen.[6]


Städtepartnerschaften


Hørsholm unterhält eine Städtepartnerschaft mit Oulainen in Finnland.


Töchter und Söhne



Einzelnachweise


  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  2. Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Hørsholm (dänisch), abgerufen am 18. April 2020
  4. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  5. Nyt fra Danmarks Statistik - Nr.160. (PDF, 83 kB) 15. April 2010, abgerufen am 30. November 2010 (dänisch).
  6. L.E. Hein, E.M. Sand Ottsen, C.M. Smidt: Hørsholm i 250 Å. Hrsg.: Hørsholm Egns Museum. 1989.


Commons: Hørsholm Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Hørsholm Kommune

[en] Hørsholm Municipality

Hørsholm Kommune is a municipality (Danish, kommune) in the Copenhagen Capital Region in the northern part of the island of Zealand (Sjælland) in eastern Denmark. The municipality covers an area of 31 km², and has a total population of 25,007 (1 April 2019). Its mayor as of 2010 is Morten Slotved, a member of the Conservative People's Party (Det Konservative Folkeparti).

[ru] Хёрсхольм (коммуна)

Муниципалитет Хёрсхольм (дат. Hørsholm Kommune) — датская коммуна в составе столичного региона, до 2007 года часть округа Фредериксборг. Площадь — 31,38 км², что составляет 0,07 % от площади Дании без Гренландии и Фарерских островов. Численность населения на 1 января 2008 года — 24197 чел. (мужчины — 11392, женщины — 12805; иностранные граждане — 1339).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии