world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Županovice (deutsch Zoppanz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 15 Kilometer südöstlich von Dačice (Datschitz) an der Grenze zu Österreich und gehört zum Okres Jindřichův Hradec (Bezirk Neuhaus). Die Gemeinde hat 67 Einwohner.

Županovice
Županovice u Dešné (Tschechien)
Županovice u Dešné (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Jindřichův Hradec
Fläche: 448[1] ha
Geographische Lage: 48° 57′ N, 15° 30′ O
Höhe: 512 m n.m.
Einwohner: 59 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 378 81
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Písečné – Dešná
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Luboš Bureš st. (Stand: 2018)
Adresse: Županovice 14
378 81 Slavonice
Gemeindenummer: 562424
Website: www.obec-zupanovice.cz

Geographie


Županovice befindet sich in den Hügeln östlich der Mährischen Thaya. Südlich des Dorfes verlaufen die Bunkerlinien des Tschechoslowakischen Walls.

Nachbarorte sind Chvalkovice im Norden, Dešná (Döschen) im Osten, Rancířov (Ranzern) im Südosten, Ziernreith im Süden, Unterpertholz im Südwesten, Písečné (Piesling) im Westen sowie Nové Sady und Marketa im Nordwesten.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde Sopanowicz im Jahre 1320. Der Ort bestand zu dieser Zeit aus einer Siedlung und einem Lehngut des Bistums Olmütz. Nach einer Teilung gehörte der Ort bis zum Ende des 17. Jahrhunderts zu zwei unterschiedlichen Herrschaften und wurde dann zusammen mit Dešná Teil der Herrschaft Pullitz.

Einer der Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns nach dem Ersten Weltkrieg war die Tschechoslowakei. Sie beanspruchte auch die deutschsprachigen Gebiete Böhmens, Mährens und Österreichisch-Schlesiens für sich, obwohl deren Bewohner für einen Verbleib bei Deutschösterreich (später Österreich) plädierten. Der Vertrag von St. Germain[3] entschied zugunsten der Tschechoslowakei. Damit fiel auch die südmährische Ortschaft Zoppanz, deren Bewohner 1910 zu 84 % Deutschösterreicher waren, an diesen neuen Staat. Maßnahmen wie die Bodenreform, die Sprachenverordnung führten zu Spannungen innerhalb des Landes und im weiteren zum Münchner Abkommen, das 1938 die Abtretung der sudetendeutschen Gebiete an Deutschland regelte.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam die Gemeinde wieder zur Tschechoslowakei zurück. Am 7. Juni 1945 wurde Zoppanz, zeitgleich mit den umliegenden Orten, von militanten Tschechen besetzt. Sie nahmen Männer als Geiseln und vertrieben anschließend die Ortsbevölkerung und zuletzt die Geiseln über die Grenze nach Österreich. Das Vermögen der deutschen Ortsbewohner wurde durch das Beneš-Dekret 108 konfisziert und die katholische Kirche in der kommunistischen Ära enteignet.[4]

1964 verlor der Ort seine Selbständigkeit und wurde nach Chvalkovice eingemeindet. 1976 erfolgte die Eingemeindung nach Dešná. Seit 1990 ist Županovice wieder eine selbständige Gemeinde.


Bevölkerungsentwicklung


Volkszählung Einwohner gesamt Volkszugehörigkeit der Einwohner
Jahr Deutsche Tschechen Andere
1880 122 116 6 0
1890 111 105 6 0
1900 104 104 0 0
1910 127 107 20 0
1921 123 101 21 1
1930 121 96 24 1

[5]


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Županovice sind keine Ortsteile ausgewiesen.


Literatur




Commons: Županovice (Jindřichův Hradec District) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/562424/Zupanovice
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. Felix Ermacora: Der unbewältigte Friede. St. Germain und die Folgen. 1919–1989. Amalthea, Wien u. a. 1989, ISBN 3-85002-279-X.
  4. Alfred Schickel, Gerald Frodl: Die Geschichte der deutschen Südmährer von 1945 bis zur Gegenwart (= Geschichte Südmährens. Bd. 3). Südmährischer Landschaftsrat, Geislingen an der Steige 2001, ISBN 3-927498-27-0, S. 327, 331.
  5. Josef Bartoš, Jindřich Schulz, Miloš Trapl: Historický místopis Moravy a Slezska v letech 1848–1960. Band 9: Okresy Znojmo, Moravský Krumlov, Hustopeče, Mikulov. Profil, Ostrava 1984.

На других языках


- [de] Županovice u Dešné

[en] Županovice (Jindřichův Hradec District)

Županovice is a village and municipality (obec) in Jindřichův Hradec District in the South Bohemian Region of the Czech Republic.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии