world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Střížovice (deutsch Drösowitz, früher Drosowitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt elf Kilometer östlich von Jindřichův Hradec und gehört zum Okres Jindřichův Hradec.

Střížovice
Střížovice u Kunžaku (Tschechien)
Střížovice u Kunžaku (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Jindřichův Hradec
Fläche: 1235[1] ha
Geographische Lage: 49° 9′ N, 15° 10′ O
Höhe: 532 m n.m.
Einwohner: 560 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 378 62
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Jindřichův Hradec – Strmilov
Bahnanschluss: Jindřichův Hradec–Nová Bystřice
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: Zdeněk Kantor (Stand: 2018)
Adresse: Střížovice 11
378 53 Strmilov
Gemeindenummer: 508152
Website: www.strizovice.cz

Geographie


Střížovice befindet sich im Westen der Javořická vrchovina in einer hügeligen Teichlandschaft des Naturparkes Česká Kanada zwischen den Teichen Hejtman (Hauptmannteich), Střížovický rybník (Drosowitzer Teich) und Ratmírovský rybník (Rammerschlager Teich). Südwestlich führt die Schmalspurbahnstrecke Jindřichův Hradec–Nová Bystřice durch das Tal des Hamerský potok, wo sich am Vosecký rybnik die Bahnstation Střížovice befindet.

Nachbarorte sind Vlčice und Nová Olešná im Norden, Strmilov im Nordosten, Budkov im Osten, Kunžak im Südosten, Lomy im Süden, Člunek und Hospříz im Südwesten, Malý Ratmírov im Westen sowie Mutyněves im Nordwesten.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1381, als der Neuhauser Bürger Otto genannt Kaldolt das Dorf Lomy und die Hälfte von Střížovice als erblichen Besitz an Niklas genannt Kadolt weiterreichte. Dieser vermachte seinen Anteil vier Jahre später an Hermann von Neuhaus auf Königseck.

Nach dem Erlöschen des Geschlechts von Neuhaus erhielten die Slawata 1604 den Besitz. Im Zuge einer Erbteilung fiel Střížovice zusammen mit Königseck an die Familie Liechtenstein-Kastelkorn in Telč.

1878 wurde Střížovice nach Königseck umgepfarrt. Zu dieser Zeit lebten im Dorf 419 Menschen. Durch Industrieansiedlungen stieg die Einwohnerzahl bis 1882 auf 453 an. 1899 nahm die Schmalspurbahn Jindřichův Hradec–Nová Bystřice den Verkehr auf. Am 1. Januar 1980 erfolgte zusammen mit Budkov und Vlčice die Eingemeindung nach Kunžak, seit 1990 ist Střížovice wieder eine selbstständige Gemeinde.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Střížovice besteht aus den Ortsteilen Budkov (Budkau), Střížovice (Drösowitz) und Vlčice (Wiltschitz)[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden.[4] Zu Střížovice gehören außerdem die Wohnplätze Krvavý (Rothwehr), Na Pustém und Rozkoš (Roskosch).


Sehenswürdigkeiten




Commons: Střížovice u Kunžaku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/508152/Strizovice
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/508152/Obec-Strizovice
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/508152/Obec-Strizovice

На других языках


- [de] Střížovice u Kunžaku

[en] Střížovice (Jindřichův Hradec District)

Střížovice is a municipality and village in Jindřichův Hradec District in the South Bohemian Region of the Czech Republic. It has about 600 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии