world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Volfířov (deutsch Wolfers, auch Wolfirz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer nordwestlich von Dačice und gehört zum Okres Jindřichův Hradec.

Volfířov
Volfířov (Tschechien)
Volfířov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Jindřichův Hradec
Fläche: 3282[1] ha
Geographische Lage: 49° 6′ N, 15° 22′ O
Höhe: 498 m n.m.
Einwohner: 725 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 378 58 – 380 01
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Dačice – Strmilov
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 8
Verwaltung
Bürgermeister: Ladislav Bartušek (Stand: 2018)
Adresse: Volfířov 42
380 01 Volfířov
Gemeindenummer: 547441
Website: www.volfirov.cz

Geographie


Volfířov liegt im Südwesten Mährens in der Javořická vrchovina am Zusammenfluss des Radlický und Řečický potok zum Volfířovský potok.

Nachbarorte sind Šach und Řečice im Norden, Lipová und Prostřední Vydří im Nordosten, Kostelní Vydří im Osten, Dolní Němčice im Südosten, Hostkovice und Lipolec im Süden, Markvarec im Südwesten, Lipnice im Westen sowie Radlice im Nordwesten.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1349 als Besitz der Brüder Bohuněk und Mikuláš von Volfířov. Volfířov bildete ein selbständiges erbliches Landesgut zu dem seit dem 14. Jahrhundert eine Feste und der Freihof gehörten. Erste Nachrichten über die Kirche stammen von 1366 und seit dieser Zeit war Volfířov auch Pfarrort. 1420 erwarb Ulrich V. von Neuhaus den Besitz und schlug ihm dem Gut Bílkov zu. 1459 erwarben die Kraiger von Kraigk Bílkov einschließlich Volfířov. 1551 hielt die Reformation Einzug und im Jahre 1662 bildete der Ort ein Zentrum der Kalixtiner. 1662 wurde Volfířov in die Herrschaft Dačice eingegliedert. 1776 zerstörte ein Großbrand einen Teil des Ortes.

Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften wurde Volfířov 1848 zur selbstständigen Gemeinde, zu der die Einschicht Nové Dvory gehörte.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Volfířov besteht aus den Ortsteilen Brandlín (Brandlin), Lipová (Lipowa), Poldovka (Leopoldsdorf), Radlice (Radlitz), Řečice (Rötschitz), Šach (Schach), Velká Lhota (Großlhota) und Volfířov (Wolfers)[3] sowie den Siedlungen Dolní Mlýn (Hammermühle), Lísek (Lisek), Na Obci, Nové Dvory (Neuhofen), Plucarův Mlýn, Sádky (Kopain) und Vorká (Worka). Grundsiedlungseinheiten sind Brandlín, Lipová, Poldovka, Radlice, Řečice, Sádky, Šach, Velká Lhota und Volfířov.[4]

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Brandlín, Radlice u Volfířova, Řečice, Šach, Velká Lhota u Dačic und Volfířov.[5]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Volfířov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/547441/Volfirov
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/547441/Obec-Volfirov
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/547441/Obec-Volfirov
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/547441/Obec-Volfirov



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии