world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Studená (deutsch Studein) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie befindet sich 21 Kilometer östlich von Jindřichův Hradec und gehört zum Okres Jindřichův Hradec.

Studená
Studená u Telče (Tschechien)
Studená u Telče (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Jindřichův Hradec
Fläche: 4496[1] ha
Geographische Lage: 49° 11′ N, 15° 17′ O
Höhe: 618 m n.m.
Einwohner: 2.285 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 378 53 – 378 59
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Jarošov nad NežárkouTelč
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 10
Verwaltung
Bürgermeister: Vítězslav Němec (Stand: 2018)
Adresse: náměstí Sv. Jana Nepomuckého 18
378 56 Studená
Gemeindenummer: 547263
Website: www.studena.cz

Geografie


Studená befindet sich im Tal des Studenský potok in der Javořická vrchovina im Südosten Mährens. Nordöstlich erhebt sich der 837 m hohe Javořice. Die Siedlung Nový Svět gehört historisch teilweise zu Böhmen.

Nachbarorte sind Domašín und Horní Pole im Norden, Horní Bolíkov und Sumrakov im Osten, Skrýchov im Südosten, Horní Němčice im Süden, Jilem im Südwesten, Palupín und Horní Dvorce im Westen sowie Zahrádky im Nordwesten.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1365 in einer Kaufsbestätigung für Dietrich von Obratan, der es von den Herren von Neuhaus erwarb. Als Zacharias von Neuhaus 1558 Studená kaufte und seiner Herrschaft Telč zuschlug, wurde der Ort bereits ein Städtchen genannt. Im 18. Jahrhundert gehörte Studein den Herren von Podstatský-Liechtenstein. Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften wurde Studein zur selbstständigen Marktgemeinde. Zum Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Selchwarenfabrik Satrapa, aus der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Fleischwarenkonzern JASA hervorging.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Studená besteht aus den Ortsteilen Domašín (Domaschin), Horní Bolíkov (Bolikau), Horní Pole (Oberfeld), Maršov (Marschau), Olšany (Wolschan), Skrýchov (Skreichau), Studená (Studein), Sumrakov (Sumrakau), Světlá (Swietla) und Velký Jeníkov (Groß Jenikau)[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden.[4] Zu Studená gehören außerdem die Wohnplätze Balkův Mlýn, Blatiny, Brůtka, Dolní Mlýn, Jalovčí (Galowczy), Lísky, Maršovský Dvůr, Nový Svět und Paseky (Pasky). Grundsiedlungseinheiten sind Domašín, Horní Bolíkov, Horní Pole, Jalovčí, Maršov, Olšany, Skrýchov, Studená, Sumrakov, Světlá und Velký Jeníkov.[5]

Das Gemeindegebiet ist zweigeteilt; der südliche Teil (Maršov, Olšany und Velký Jeníkov) ist durch die Gemeinde Horní Němčice vom übrigen Gemeindegebiet abgetrennt.


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter des Ortes




Commons: Studená u Telče – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/547263/Studena
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/547263/Obec-Studena
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/547263/Obec-Studena
  5. http://www.uir.cz/zsj-obec/547263/Obec-Studena

На других языках


- [de] Studená u Telče

[en] Studená (Jindřichův Hradec District)

Studená is a municipality and village in Jindřichův Hradec District in the South Bohemian Region of the Czech Republic. It has about 2,300 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии