world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Přibyslav (deutsch Primislau) ist eine Stadt im Okres Havlíčkův Brod in Tschechien. Sie liegt zwölf Kilometer südöstlich der Kreisstadt Havlíčkův Brod.

Přibyslav
Přibyslav (Tschechien)
Přibyslav (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Havlíčkův Brod
Fläche: 3531 ha
Geographische Lage: 49° 35′ N, 15° 44′ O
Höhe: 475 m n.m.
Einwohner: 3.989 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 582 22
Verkehr
Straße: Havlíčkův BrodŽďár nad Sázavou
Bahnanschluss: Brno -Havlíčkův Brod
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 12
Verwaltung
Bürgermeister: Jan Štefáček (Stand: 2006)
Adresse: Bechyňovo nám. 1
582 22 Přibyslav
Gemeindenummer: 569321
Website: www.pribyslav.cz

Geographie


Přibyslav liegt am rechten Ufer der Sasau im westlichen Teil der Böhmisch-Mährischen Höhe. Nachbarorte sind Žižkovo Pole im Norden, Malá Losenice im Nordosten, Velká Losenice im Osten, Sázava, Buková und Olešenka im Südosten, Česka Jablonná im Süden, Šlapanov und Kněžská im Südwesten sowie Bartoušov und Dlouhá Ves im Westen.


Geschichte


Přibyslav wurde vermutlich von Přibyslav, einem Bruder des Jan von Polná, in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet. Die gleichnamige Burg diente dem Schutz des von den Herren von Polná kolonisierten Gebiets. Die unterhalb der Burg entstandene Siedlung wurde bereits 1251, als sie im Besitz des Smil Světlický von Lichtenburg war, als Städtchen bezeichnet. 1255–1272 waren Burg und Städtchen im Besitz des Čeněk von Ronow, 1283–1317 gehörte beides Čeněks Söhnen Hynek und Čeněk. Bereits 1257 wurde Přibyslav als ein Zentrum der Förderung von Silbererzen erwähnt. 1381 erhielt Přibyslav Stadtrecht. Die Bevölkerung bestand um 1400 aus drei Vierteln Deutschen, deren Anteil nachfolgend kontinuierlich abnahm. Während der Hussitenkriege gehörte Přibyslav dem Čeněk von Ronow, einem Anhänger König Sigismunds. Vermutlich deshalb wurde die Stadt im Oktober 1424 nach zwei Tagen Belagerung von Jan Žižka erobert, der vier Tage später, am 11. Oktober, im Lager südlich des Dorfes Schönfeld (Šenfeld) an der Pest starb[2]. Obwohl die Burg Přibyslav 1431 an Herzog Albrecht von Habsburg übergehen sollte, wurde sie bis 1434 von den Hussiten gehalten. In diesem Jahr gelangte die Herrschaft Přibyslav an Hynek Ptáček von Pirkstein, der sie seiner Herrschaft Polná inkorporierte. 1597 verkaufte Joachim Ulrich von Neuhaus die Herrschaft Polná-Přibyslav für 119.000 Schock Meißnische Groschen an Hertwig Seidlitz von Schönfeld. Nach der Schlacht am Weißen Berg wurde der Besitz des Protestanten Rudolf Seidlitz von Schönfeld im Jahre 1622 konfisziert; die Herrschaft Polná-Přibyslav ging zunächst als Pfand an Jaroslav Borsita von Martinic, wurde jedoch bereits 1623 für 115.000 Gulden an Kardinal Dietrichstein verkauft. Die Fürsten von Dietrichstein hielten Přibyslav bis 1862. In diesem Jahr erfolgte eine Teilung der Grundherrschaft Polná-Přibyslav, bei der Přibyslav an Gräfin Clothilde Clam-Gallas überging.

1767 zerstörte ein Feuer weite Teile der Stadt. Eine weitere Brandkatastrophe ereignete sich 1847. Die Bevölkerung ernährte sich neben der Landwirtschaft von der Textilherstellung sowie von Handwerk und Handel. Im 19. Jahrhundert kamen eine Landmaschinenfabrik und ein großes Milchwerk hinzu.


Sehenswürdigkeiten


Schloss Přibyslav
Schloss Přibyslav

Ortsteile


Zu Přibyslav gehören die Ortschaften


Partnerstädte



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Přibyslav – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  2. Deshalb wurde Šenfeld 1921 in Žižkovo Pole umbenannt
  3. Internationale Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte und CTIF-Geschichtekommission (Memento des Originals vom 2. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ctif.org (PDF; 555 kB) abgerufen am 2. Oktober 2009

На других языках


- [de] Přibyslav

[en] Přibyslav

Přibyslav (German: Primislau) is a town in Havlíčkův Brod District in the Vysočina Region of the Czech Republic. It has about 4,000 people. The historic town centre is well preserved and is protected by law as an urban monument zone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии