Nová Paka (deutsch: Neupaka) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 22 Kilometer nordöstlich von Jičín und gehört zum Okres Jičín.
Nová Paka | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Královéhradecký kraj | |||
Bezirk: | Jičín | |||
Fläche: | 2868 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 29′ N, 15° 31′ O50.48972222222215.513611111111427 | |||
Höhe: | 427 m n.m. | |||
Einwohner: | 9.044 (1. Jan. 2021)[1] | |||
Postleitzahl: | 509 01 | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Jičín–Trutnov | |||
Bahnanschluss: | Velký Osek–Trutnov Chlumec nad Cidlinou−Semily | |||
Struktur | ||||
Status: | Stadt | |||
Ortsteile: | 12 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Josef Cogan (Stand: 2008) | |||
Adresse: | Dukelské náměsti 39 509 24 Nová Paka | |||
Gemeindenummer: | 573248 | |||
Website: | www.munovapaka.cz |
Nová Paka gehörte zur Herrschaft Kumburk und wurde 1357 erstmals erwähnt, als ein neuer Priester für die St.-Nikolaus-Kirche ordiniert wurde. Um diese Zeit wurde es bereits als Stadt „Paka Mladá“ (Jungpaka) bezeichnet. 1563 wurden weite Teile durch einen Brand vernichtet. 1586 wütete eine Pestepidemie, der die Hälfte der Stadtbevölkerung zum Opfer gefallen sein soll. Weitere 450 Menschen starben bei der Pestepidemie von 1625. Im Dreißigjährigen Krieg musste die Bevölkerung 1643 Plünderungen durch die schwedische Armee ertragen. Ein neuerlicher Brand vernichtete 1666 die Häuser am Hauptplatz.
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde das Kloster des Paulanerordens auf Kosten der Gutsherrschaft errichtet. Die prächtige Klosterkirche im Stil des Barock wurde 1724 eingeweiht und in den darauffolgenden Jahren vervollkommnet. Sie diente schon bald als Wallfahrtskirche. Zu ihrer Ausstattung gehören zwei Gemälde von Peter Johann Brandl, sowie je eines von Joseph von Führich und Josef Zelený. Die Fresken schuf Josef Kramolín. Im Rahmen der Josephinischen Reformen wurde das Kloster aufgelöst. Die Gebäude dienten ab 1872 als Krankenhaus.
Zur Stadt Nová Paka gehören folgende Ortsteile:
Bačalky | Bašnice | Běchary | Bílsko u Hořic | Boháňka | Borek | Brada-Rybníček | Březina | Bříšťany | Budčeves | Bukvice | Butoves | Bystřice | Cerekvice nad Bystřicí | Červená Třemešná | Češov | Dětenice | Dílce | Dobrá Voda u Hořic | Dolní Lochov | Dřevěnice | Holín | Holovousy | Hořice | Cholenice | Chomutice | Choteč | Chyjice | Jeřice | Jičín | Jičíněves | Jinolice | Kacákova Lhota | Kbelnice | Kněžnice | Konecchlumí | Kopidlno | Kostelec | Kovač | Kozojedy | Kyje | Lázně Bělohrad | Libáň | Libošovice | Libuň | Lískovice | Lukavec u Hořic | Lužany | Markvartice | Miletín | Milovice u Hořic | Mladějov | Mlázovice | Nemyčeves | Nevratice | Nová Paka | Ohařice | Ohaveč | Osek | Ostroměř | Ostružno | Pecka | Petrovičky | Podhorní Újezd a Vojice | Podhradí | Podůlší | Radim | Rašín | Rohoznice | Rokytňany | Samšina | Sběř | Sedliště | Sekeřice | Slatiny | Slavhostice | Sobčice | Soběraz | Sobotka | Stará Paka | Staré Hrady | Staré Místo | Staré Smrkovice | Střevač | Sukorady | Svatojanský Újezd | Šárovcova Lhota | Tetín | Třebnouševes | Třtěnice | Tuř | Úbislavice | Údrnice | Úhlejov | Újezd pod Troskami | Úlibice | Valdice | Veliš | Vidochov | Vitiněves | Volanice | Vrbice | Vršce | Vřesník | Vysoké Veselí | Zámostí-Blata | Zelenecká Lhota | Železnice | Žeretice | Židovice | Žlunice