world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Jablonné nad Orlicí (deutsch Gabel an der Adler) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 15 Kilometer nordöstlich von Ústí nad Orlicí und gehört zum Okres Ústí nad Orlicí.

Jablonné nad Orlicí
Jablonné nad Orlicí (Tschechien)
Jablonné nad Orlicí (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Pardubický kraj
Bezirk: Ústí nad Orlicí
Fläche: 437 ha
Geographische Lage: 50° 2′ N, 16° 36′ O
Höhe: 421 m n.m.
Einwohner: 3.137 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 561 64
Verkehr
Straße: ŽamberkČervená Voda
Bahnanschluss: Chlumec nad Cidlinou–Międzylesie
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Miroslav Wágner (Stand: 2007)
Adresse: náměstí 5. května 4
561 64 Jablonné nad Orlicí
Gemeindenummer: 580376
Website: www.jablonneno.cz

Geographie


Jablonné nad Orlicí befindet sich am linken Ufer der Stillen Adler an der Einmündung des Orličkovský potok im südlichen Teil des Adlergebirges. Durch die Stadt führt die Staatsstraße 11.

Nachbarorte sind Sobkovice im Norden, Jamné nad Orlicí im Nordosten, Orličky im Osten, Čenkovice im Südosten, Bystřec und Bystříčko im Süden, Verměřovice im Südwesten, Mistrovice und Vedralovice im Westen sowie Bredůvka im Nordwesten.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde Gablona im Jahre 1304 als Besitz des Klosters Zbraslav. Zuvor hatte Wenzel II. den Ort dem Witigonen Zawisch von Falkenstein überlassen und ihn nach dessen Hinrichtung dem Kloster Zbraslav gestiftet. Eine ältere Nennung, nach der der Ort bereits 1093 ein Marktdorf gewesen sein soll, lässt sich nicht belegen. Seit 1358 ist der Gebrauch eines Stadtsiegels nachweisbar.

Nach der Zerstörung des Klosters im Jahre 1420 durch die Hussiten bemächtigte sich Wilhelm Kostka von Postupitz des Ortes. Ab 1508 gehörte der Markt Jablonné den Pernsteinern und später den Herzan von Harras. Nach der Schlacht am Weißen Berg erwarb Karl I. von Liechtenstein Jablonné. Bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaften im Jahre 1848 blieb Jablonné als untertäniges Städtchen im Besitz der Liechtensteiner, die die Güter darüber hinaus noch bis 1918 hielten. 1850 bestand Jablonné aus 139 Häusern und hatte 735 Einwohner.

Im Deutschen Krieg verteidigte sich die Stadt gegen die Preußen und musste schließlich ein hohes Schutzgeld entrichten. Im Jahre 1874 erhielt Jablonné einen Eisenbahnanschluss. Vier Jahre später erfolgte durch Bürger die Einrichtung einer Vorschusskasse für den Bau eines Wasserwerkes. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden mehrere Fabriken, die Bürsten, Leim, Holzwaren, Knöpfe und liturgische Gewänder produzierten. Während dieser Zeit wurde am Orličkovský potok der Ortsteil Benátky angelegt. Im Jahre 1900 lebten in Jablonné 1248 Menschen. 1906 erhob Kaiser Franz Joseph I. Jablonné zur Stadt. Nach dem Münchner Abkommen wurde unmittelbar bei der Stadt, die damals einen deutschen Bevölkerungsanteil von einem Prozent hatte und bei der Tschechoslowakei verblieb, die Grenze zum Reichsgau Sudetenland gezogen. Das historische Stadtzentrum ist seit 1977 ein städtisches Denkmalschutzgebiet.


Ortsgliederung


Für die Stadt Jablonné nad Orlicí sind keine Ortsteile ausgewiesen.


Städtepartnerschaften


Daneben besteht eine inoffizielle Partnerschaft mit Stockerau in Österreich.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



In der Stadt lebten und wirkten



Sehenswürdigkeiten




Commons: Jablonné nad Orlicí – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Jablonné nad Orlicí

[en] Jablonné nad Orlicí

Jablonné nad Orlicí (Czech pronunciation: [ˈjablonɛː ˈnat orlɪtsiː]; German: Gabel an der Adler) is a town in Ústí nad Orlicí District in the Pardubice Region of the Czech Republic. It has about 2,900 inhabitants. The town centre is well preserved and is protected by law as an urban monument zone.

[fr] Jablonné nad Orlicí

Jablonné nad Orlicí (en allemand : Gabel an der Adler) est une ville du district d'Ústí nad Orlicí, dans la région de Pardubice, en Tchéquie. Sa population s'élevait à 3 137 habitants en 2021[1].

[it] Jablonné nad Orlicí

Jablonné nad Orlicí (in tedesco Gabel an der Adler) è una città della Repubblica Ceca facente parte del distretto di Ústí nad Orlicí, nella regione di Pardubice.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии