world.wikisort.org - China

Search / Calendar

Kunming (chinesisch 昆明, Pinyin Kūnmíng, W.-G. K'un-ming) ist die Hauptstadt der Provinz Yunnan in der Volksrepublik China. In China ist sie auch unter dem poetischen Namen „Stadt des Frühlings“ (春城  „Chūnchéng“) bekannt. Als Provinzhauptstadt Yunnans nannte man sie früher auch „Yunnan Fu“ (雲南府 / 云南府, Yúnnán fǔ  „Amtssitz der Präfektur Yunnan“). Das aktuelle Stadtgebiet (im engeren Sinne) befindet sich am Nordrand des Dian-Sees und hat eine Fläche von circa 300 km², die gesamte bezirksfreie Stadt eine Fläche von 21.001 km². Ende 2002 hatte Kunming etwa 4,95 Millionen Einwohner. Im Jahre 2020 lag die Bevölkerungszahl bei 8.460.088. Hinzu kommen etwa 1 Mio. Wanderarbeiter. In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Kunming leben 5.273.144 Personen (Stand: Zensus 2020). Im Zentrum der Stadt ist ein modernes neues Geschäftsviertel entstanden.

Kūnmíng Shì
昆明市
Kunming
Kunming (Volksrepublik China)
Kunming (Volksrepublik China)
Kunming
Koordinaten 25° 4′ N, 102° 41′ O
Basisdaten
Staat Volksrepublik China

Provinz

Yunnan
Höhe 1892 m
Fläche
Metropolregion 21.001 km²
Einwohner 5.273.144 (2020[1])
Metropolregion 8.460.088 (2020[2])
Dichte Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Dichte
Metropolregion 402,8 Ew./km²
Postleitzahl 650000
Website www.km.gov.cn
Politik
Bürgermeister Liu Jiachen (chinesisch 刘佳晨, Pinyin Liújiāchén)[3][4]
Sonstiges
Gliederung auf Kreisebene: 7 Stadtbezirke
3 Kreise
3 autonome Kreise
1 kreisfreie Stadt
Zeitzone: China Standard Time (UTC+8)Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Anmerkung
Stadtzentrum von Kunming
Stadtzentrum von Kunming
Stadtzentrum von Kunming
Ein Kanal im Stadtzentrum
Ein Kanal im Stadtzentrum

Gegenwärtig erfolgt eine Stadterweiterung östlich und südlich des Dian-Sees. Auf einer Fläche von 160 km² wurde die Oststadt im neuen Stadtbezirk (seit 20. Mai 2011) Chenggong errichtet, wo 900.000 Menschen leben. Zwei weitere Stadterweiterungen werden im Süden des Dian-Sees (Südstadt) geplant.


Geografie


Kunming liegt auf dem fast 2.000 m hohen Ost-Yunnan-Plateau. Diese Lage bedingt das ganze Jahr über relativ milde Temperaturen, so dass Kunming auch als „Stadt des ewigen Frühlings“ bezeichnet wird. Die Stadt wächst gegenwärtig vom Norden entlang der östlichen Seite des insgesamt 39 km langen Dian-Sees.


Bevölkerungsentwicklung der Agglomeration laut UN


In dem eigentlichen urbanen Siedlungsraum der Stadt lebten 2017 knapp 4,1 Millionen Einwohner. Die restliche Bevölkerung lebt im ländlichen Umland. Aufgrund der voranschreitenden Urbanisierung wird bis 2035 mit 5,6 Millionen Einwohnern in der Agglomeration gerechnet.

Jahr Einwohnerzahl[5]
1950 337.000
1960 400.000
1970 474.000
1980 562.000
1990 1.128.000
2000 2.654.000
2010 3.470.000
2017 4.127.000

Administrative Gliederung


Stadtverwaltung in der neuen Oststadt
Stadtverwaltung in der neuen Oststadt

Als bezirksfreie Stadt setzt sich Kunming aus sieben Stadtbezirken, drei Kreisen, drei autonomen Kreisen und einer kreisfreien Stadt zusammen (Stand der Einwohnerzahlen: Zensus 2020)[6]:


Geschichte



Wirtschaft


Exportorientierte Produktionszone in der Wirtschaftsentwicklungszone
Exportorientierte Produktionszone in der Wirtschaftsentwicklungszone

Die Industriestadt Kunming erbringt ein Drittel der Wirtschaftsleistung der gesamten Provinz Yunnan. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschafte Kunming ein Bruttoinlandsprodukt von 88,6 Milliarden US-Dollar in Kaufkraftparität. In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit belegte die Stadt damit den 152. Platz. Das BIP pro Kopf lag bei 13.418 US-Dollar (KKP) und In der Stadt waren 2,5 Millionen Arbeitskräfte beschäftigt. Mit 11 % jährlich im Zeitraum von 2009 bis 2014 wuchs das BIP pro Kopf schnell.[7] Schwerpunktbranchen sind Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik/Optik, Metallurgie (Kupfer (Yunnan Copper), Aluminium, Stahl), Chemie (Phosphor) und Pharmazie. Einen großen Stellenwert nimmt auch die Landwirtschaft ein. Kunming ist der größte Blumenproduzent Chinas. Ebenso steht die Stadt bei der Tabakproduktion an erster Stelle. Ein bedeutsamer Teil der Unternehmen Kunmings ist in den beiden staatlichen Industrie-Entwicklungszonen konzentriert:

Solarthermieanlagen auf den Wohnhäusern von Kunming
Solarthermieanlagen auf den Wohnhäusern von Kunming

Auffällig sind die recht zahlreichen Solarthermieanlagen auf den Dächern der Wohnhäuser, womit zu 60–70 % der Bedarf an Warmwasser gedeckt wird. Kosten von 2000 RMB pro Anlage stehen Einsparungen bei den Energiekosten in Höhe von 10.000 RMB pro Jahr gegenüber.

Darüber hinaus wird zunehmend auch die Photovoltaik gefördert. Ende 2008 wurde in Shilin durch die in Kunminger Wirtschaftsentwicklungszone ansässige Firma Yunnan Tianda Photovoltaic Co, Ltd. mit dem Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerks in Asien begonnen. Auf einer Fläche von 173 ha soll ein Kraftwerk mit einer Kapazität von 166 MW entstehen. Nach Abschluss der ersten Phase soll Elektrizität im Umfang von 10 MW bereits Ende 2009 ins Netz eingespeist werden.[8]


Verkehr


Der Bahnhof von Kunming
Der Bahnhof von Kunming
Südbahnhof Kunming (2017)
Südbahnhof Kunming (2017)
Kunmings U- und S-Bahn System, fertiggestellt und in Planung
Kunmings U- und S-Bahn System, fertiggestellt und in Planung

Im Rahmen der Infrastrukturentwicklung wird der Modernisierung und dem Ausbau der Verkehrsverbindungen ein hoher Stellenwert zugeordnet. Im Jahre 2009 waren in Kunming circa 1 Mio. PKW registriert, von denen sich 70 % im privaten Besitz befinden. Der zweite ampelfreie Stadtring wurde am 28. September 2009 eingeweiht, mit einer dritten Ringstraße wurde bereits begonnen. Fünf zentrale Bus-Terminals sind im Bau.

Zugverbindungen existieren in viele Städte Chinas. Aktuell werden Schnellzugstrecken gebaut, insbesondere nach Chengdu, Chongqing und Changsha. Ende 2016 wurde die Schnellzugstrecke nach Shanghai eröffnet, welche die Reisezeit von 35 Stunden auf zehneinhalb Stunden reduziert.[9]

In Vorbereitung sind ebenso ein Logistik-Zentrum und der größte Containerbahnhof Chinas mit Verbindungen nach Singapur, Vietnam, Indien, Thailand und Myanmar. Bis 2020 sollte eine Schnellfahrstrecke Kunming–Singapur über Vientiane und Bangkok fertiggestellt werden. Die Umsetzung des Projektes wurde im Jahre 2018 in Frage gestellt. Vom Südbahnhof Kunming beginnt die Normalspurstrecke Kunming–Yuxi–Hekou und seit Anfang Dezember 2021 ist die China-Laos-Eisenbahn in Betrieb gegangen.

Die Stadt ist Ausgangs- bzw. Endpunkt der nach Vietnam führenden meterspurigen Yunnan-Bahn, die jedoch auf dem chinesischen Abschnitt seit 2003 nur noch für den Güterverkehr freigegeben ist.

Eine kombinierte S- und U-Bahn ist im Bau und wird vor allem die Nord- mit der Oststadt verbinden. Insgesamt sind sechs Linien geplant. Die Linie 6 zwischen dem Flughafen und der Station East Bus Station ist seit 2012 und die Linien 1 und 2 sind seit April 2014 in regulärem Betrieb.[10]

Der internationale Flughafen Kunming-Changshui wurde 2012 eröffnet und löste den alten Flughafen von Kunming ab. Dieser gehört zu den ältesten Chinas, war jedoch nicht erweiterbar. Der Flughafen Kunming-Changshui liegt 25 km von Kunming entfernt und ist per Flughafenbus und Metro erreichbar. Er ist der viertgrößte Flughafen Chinas und gehört zu den fünf wichtigsten Flugverbindungsknoten mit Peking, Shanghai, Guangzhou und Ürümqi. Mit Investitionen in Höhe von 28 Mrd. RMB wurden vier Start- und Landebahnen gebaut, was in einer ersten Stufe Kapazitäten von 27 Mio. Passagieren pro Jahr und letztlich von 65 Mio. ermöglichen soll. Die Fluggesellschaft Air Travel (Hongtu Airlines) hat ihren Sitz in Kunming.


Bildung


Campus der Technischen Universität in der neuen Oststadt
Campus der Technischen Universität in der neuen Oststadt

Kunming verfügt über mehr als 20 Universitäten und Hochschulen mit über 100.000 Studenten. Zu den bekanntesten gehören die Yunnan-Universität (> 20.000 Studenten), die Kunminger Technische Universität (38.000 Studenten), die Yunnan Nationalitäten-Universität sowie Hochschulen in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft, Kunst und Finanzen. Aktuell vollzieht sich die Umsiedlung der wichtigsten Universitäten in die neue Ost-Stadt. Dort entsteht auch ein weiterer Standort des High-Tech-Parks, womit in besonderer Weise Unternehmensgründungen im Umfeld der Hochschulen gefördert werden.


Sehenswürdigkeiten


Kunming hat sich in den letzten Jahren zu einer auch für den Tourismus attraktiven Stadt entwickelt. Im Jahre 2008 besuchten 16 Millionen in- und ausländische Touristen die Stadt. Eine am Dian-See gelegene Touristische Wirtschaftssonderzone ist im Aufbau. Neben dem Provinzmuseum sind in Kunming besonders die Pagode des Westtempels und die Pagode des Osttempels sehenswert. In der Umgebung der Stadt stellen der Dian-See und die Westberge (Xishan) sowie der „Steinwald“ (Shilin) vielbesuchte Attraktionen dar. Im Zentrum der Stadt befindet sich der „Green Lake“. Außerdem zieht der Daguan-Turm inmitten des Daguan-Parkes jährlich eine große Menge von Touristen an. Weitere sehenswerte Reiseziele um und in Kunming sind das Qiongzhu- und das Yuantong-Kloster, der Jindian (goldener Tempel). Die Jiuxianger Karsthöhegruppen zählen zu den schönsten Naturlandschaften der Welt.


Städtepartnerschaft


Holzhaus im Vordergrund und Hochhaus im Hintergrund
Holzhaus im Vordergrund und Hochhaus im Hintergrund

Söhne und Töchter der Stadt



Klimatabelle


Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Kunming
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 15,1 17,1 20,4 23,5 24,6 23,8 23,9 23,9 22,5 20,3 17,3 15,0 Ø 20,6
Min. Temperatur (°C) 1,5 2,9 5,5 9,1 13,9 16,3 16,8 15,9 14,2 11,5 6,9 2,5 Ø 9,8
Niederschlag (mm) 12 12 16 27 92 173 205 206 122 89 40 14 Σ 1008
Sonnenstunden (h/d) 7,5 8,2 8,6 8,5 7,3 4,7 4,6 5,2 4,6 4,9 6,0 6,6 Ø 6,4
Regentage (d) 2 3 3 4 9 14 16 16 12 11 5 2 Σ 97
Luftfeuchtigkeit (%) 67 62 58 57 66 78 83 83 82 81 76 73 Ø 72,2
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
15,1
1,5
17,1
2,9
20,4
5,5
23,5
9,1
24,6
13,9
23,8
16,3
23,9
16,8
23,9
15,9
22,5
14,2
20,3
11,5
17,3
6,9
15,0
2,5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
12
12
16
27
92
173
205
206
122
89
40
14
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: [12]

Siehe auch




Commons: Kunming – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. citypopulation.de: China: Yúnnán, Provinz Yunnan - In der Tabelle mit der Überschrift "Die größten Städte", abgerufen am 13. Februar 2022
  2. citypopulation.de: Kūnmíng Shì, Stadt auf Präfekturebene in Yúnnán Shĕng (China), abgerufen am 13. Februar 2022
  3. 昆明“环湖开发”与湖争地:房产项目侵占滇池保护区, chinanews.com, 6. Mai 2021: „昆明市市长刘佳晨坦言,“滇池流域污染负荷仍在增加,环湖开发的格局尚未得到根本性转变“。”Liu Jiachen, der Bürgermeister von Kunming, sagte offen: „Die Verschmutzungslast im Dianchi-Seebecken nimmt immer noch zu, und das Entwicklungsmuster rund um den See hat sich nicht grundlegend geändert.“
  4. 云南任免王学勤、刘佳晨、浦虹职务(简历)_中国经济网——国家经济门户. In: district.ce.cn. Archiviert vom Original am 28. Januar 2021. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  5. World Urbanization Prospects - Population Division - United Nations. Abgerufen am 23. Juli 2018.
  6. citypopulation.de: Kūnmíng Shì, Stadt auf Präfekturebene in Yúnnán, abgerufen am 13. Februar 2022
  7. Alan Berube, Jesus Leal Trujillo, Tao Ran, and Joseph Parilla: Global Metro Monitor. In: Brookings. 22. Januar 2015 (brookings.edu [abgerufen am 30. Juli 2018]).
  8. Asia’s largest PV power station to be built in Shilin, Yunnan (englisch) People’s Daily Online. 27. August, 2009. Abgerufen im 25 November, 2009.
  9. ssu/dpa: China steckt 480 Milliarden Euro ins Zugnetz (deutsch) SPON. 28 Dezember, 2016. Abgerufen im 28 Dezember, 2016.
  10. Kunming opens more metro lines. Railwaygazette. Abgerufen am 25. Juli 2014.
  11. Dietzenbach.de: Städte-Freundschaft kennt keine Grenzen
  12. wetterkontor.de

На других языках


- [de] Kunming

[en] Kunming

Kunming (/kʊnˈmɪŋ/;[3] Chinese: 昆明; pinyin: Kūnmíng), also known as Yunnan-Fu, is the capital and largest city of Yunnan province, China.[4] It is the political, economic, communications and cultural centre of the province as well as the seat of the provincial government. The headquarters of many of Yunnan's large businesses are in Kunming. It was important during World War II as a Chinese military center, American air base, and transport terminus for the Burma Road. In the middle of the Yunnan–Guizhou Plateau, Kunming is at an altitude of 1,900 metres (6,234 feet) above sea level and a latitude just north of the Tropic of Cancer. As of 2020 census, Kunming had a total population of 8,460,088 inhabitants, of whom 5,604,310 lived in its built-up (or metro) area made of all urban districts but Jinning, not conurbated yet. It is at the northern edge of Dian Lake, surrounded by temples and lake-and-limestone hill landscapes.

[ru] Куньмин

Куньми́н (кит. упр. 昆明, пиньинь Kūnmíng; kʊn'mɪŋ; UN/LOCODE: CNKMG) — городской округ в провинции Юньнань на юго-западе Китая, административный центр провинции. Название города происходит от самоназвания кочевников, живших в этой местности в доисторические времена. Во времена китайских империй Хань и Тан они перешли к оседлому образу жизни вокруг озера Дяньчи, на котором и располагается Куньмин.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии