world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Unzmarkt-Frauenburg ist eine Marktgemeinde mit 1259 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Murtal in der Steiermark.

Marktgemeinde
Unzmarkt-Frauenburg
WappenÖsterreichkarte
Unzmarkt-Frauenburg (Österreich)
Unzmarkt-Frauenburg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Murtal
Kfz-Kennzeichen: MT (ab 1.7.2012; alt: JU)
Hauptort: Unzmarkt
Fläche: 36,57 km²
Koordinaten: 47° 12′ N, 14° 27′ O
Höhe: 745 m ü. A.
Einwohner: 1.259 (1. Jän. 2021)
Bevölkerungsdichte: 34 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8800
Vorwahl: 03583
Gemeindekennziffer: 6 20 36
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Simon-Hafner-Platz 2
8800 Unzmarkt-Frauenburg
Website: www.unzmarkt-frauenburg.at
Politik
Bürgermeister: Eberhard Wallner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
9
6
9 6 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 9
  • SPÖ: 6
Lage von Unzmarkt-Frauenburg im Bezirk Murtal
Lage der Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)ObdachSpielberg
Lage der Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

BW


Geografie


Unzmarkt von der Burgruine Frauenburg aus gesehen
Unzmarkt von der Burgruine Frauenburg aus gesehen
Schloss Frauenburg um 1820, Lith. J.F. Kaiser
Schloss Frauenburg um 1820, Lith. J.F. Kaiser
Frauenburg und Unzmarkt von der Burgruine Frauenburg aus gesehen
Frauenburg und Unzmarkt von der Burgruine Frauenburg aus gesehen

Unzmarkt-Frauenburg liegt etwa 15 km westlich der Bezirkshauptstadt Judenburg.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[1]):

Zu den beiden Ortschaften gehören zudem folgende Siedlungen und Streusiedlungen[2]:

Die Marktgemeinde besteht aus den Katastralgemeinden 65011 Frauenburg und 65034 Unzmarkt.[2]

Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Judenburg.


Nachbargemeinden


Pölstal
(Bez. Murtal)
Oberwölz
(Bez. Murau)
Sankt Georgen ob Judenburg
(Bez. Murtal)
Scheifling
(Bez. Murau)

Geschichte


Der Ort Unzmarkt wurde erstmals 1260 urkundlich erwähnt und im Jahr 1631 zum Markt erhoben. Die heutige Marktgemeinde entstand 1968 durch die Vereinigung der Marktgemeinde Unzmarkt und der Gemeinde Frauenburg.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Nach einem Maximum in den Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts nimmt die Einwohnerzahl ab. War der Rückgang in den Achtzigerjahren durch eine stark negative Wanderungsbilanz gekennzeichnet, so ist diese seit 1990 ausgeglichen. Dafür wurde die Geburtenbilanz negativ.[4]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Fußgängerbrücke über die Mur, 2004 errichtet
Fußgängerbrücke über die Mur, 2004 errichtet
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Unzmarkt-Frauenburg

Wirtschaft und Infrastruktur


Im Jahr 2010 gab es 32 land- und forstwirtschaftliche Betriebe, davon 17 im Haupterwerb. Diese bewirtschafteten fast zwei Drittel der Flächen von insgesamt 2181 Hektar.[5] Im Produktionssektor beschäftigten 13 Betriebe 53 Arbeitnehmer, überwiegend mit der Herstellung von Waren. Der Dienstleistungssektor gab in 45 Betrieben 151 Menschen Arbeit. Davon war beinahe die Hälfte in sozialen und öffentlichen Diensten beschäftigt (Stand 2011).[6][7]


Gesundheit


Für die medizinische Versorgung der Bevölkerung stehen Praktische Ärzte und Fachärzte zur Verfügung.[8]


Verkehr



Politik


BW

Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder.


Bürgermeister


(Quelle:[13])


Frauendorf/Frauenburg (1850–1967)


Unzmarkt (1843–1967)


Unzmarkt-Frauenburg (seit 1968)


Persönlichkeiten



Ehrenbürger der Gemeinde



Söhne und Töchter der Gemeinde



Literatur




Commons: Unzmarkt-Frauenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Vntzmarckt in der Topographia Austriacarum (Matthäus Merian) – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  2. Digitaler Atlas Steiermark Verwaltungsgliederung (abgerufen am 15. Mai 2009)
  3. Aktionsplan Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg. (pdf) Landentwicklung Steiermark, 5. April 2016, S. 5, abgerufen am 17. Dezember 2019.
  4. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg, Bevölkerungsentwicklung. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  5. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  6. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg, Arbeitsstätten. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  7. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg, Beschäftigte. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  8. Gesundheit & Soziales. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  9. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Unzmarkt-Frauenburg, Bezirk Judenburg. Land Steiermark, 13. März 2005, abgerufen am 24. Juli 2020.
  10. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Unzmarkt-Frauenburg, Bezirk Judenburg. Land Steiermark, 21. März 2010, abgerufen am 24. Juli 2020.
  11. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Unzmarkt-Frauenburg. Land Steiermark, 22. März 2015, abgerufen am 24. Juli 2020.
  12. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Unzmarkt-Frauenburg. Land Steiermark, 28. Juni 2020, abgerufen am 24. Juli 2020.
  13. Walter Brunner: Unzmarkt-Frauenburg – im Wandel der Zeit. Hrsg.: Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg. Unzmarkt-Frauenburg 2012, S. 325.

На других языках


- [de] Unzmarkt-Frauenburg

[en] Unzmarkt-Frauenburg

Unzmarkt-Frauenburg is a municipality in the district of Murtal in Styria, Austria.

[ru] Унцмаркт-Фрауэнбург

Унцмаркт-Фрауэнбург (нем. Unzmarkt-Frauenburg) — ярмарочная коммуна в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии