Unzmarkt-Frauenburg ist eine Marktgemeinde mit 1259 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Murtal in der Steiermark.
Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Murtal | |
Kfz-Kennzeichen: | MT (ab 1.7.2012; alt: JU) | |
Hauptort: | Unzmarkt | |
Fläche: | 36,57 km² | |
Koordinaten: | 47° 12′ N, 14° 27′ O47.20027777777814.445555555556745 | |
Höhe: | 745 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.259 (1. Jän. 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 34 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 8800 | |
Vorwahl: | 03583 | |
Gemeindekennziffer: | 6 20 36 | |
NUTS-Region | AT226 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von Unzmarkt-FrauenburgSimon-Hafner-Platz 2 8800 Unzmarkt-Frauenburg | |
Website: | www.unzmarkt-frauenburg.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Eberhard Wallner (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (15 Mitglieder) |
9
6
9 6
| |
Lage von Unzmarkt-Frauenburg im Bezirk Murtal | ||
![]() | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
BW
Unzmarkt-Frauenburg liegt etwa 15 km westlich der Bezirkshauptstadt Judenburg.
Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[1]):
Zu den beiden Ortschaften gehören zudem folgende Siedlungen und Streusiedlungen[2]:
Die Marktgemeinde besteht aus den Katastralgemeinden 65011 Frauenburg und 65034 Unzmarkt.[2]
Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Judenburg.
Pölstal (Bez. Murtal) |
||
Oberwölz (Bez. Murau) |
![]() |
Sankt Georgen ob Judenburg (Bez. Murtal) |
Scheifling (Bez. Murau) |
Der Ort Unzmarkt wurde erstmals 1260 urkundlich erwähnt und im Jahr 1631 zum Markt erhoben. Die heutige Marktgemeinde entstand 1968 durch die Vereinigung der Marktgemeinde Unzmarkt und der Gemeinde Frauenburg.[3]
Nach einem Maximum in den Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts nimmt die Einwohnerzahl ab. War der Rückgang in den Achtzigerjahren durch eine stark negative Wanderungsbilanz gekennzeichnet, so ist diese seit 1990 ausgeglichen. Dafür wurde die Geburtenbilanz negativ.[4]
Im Jahr 2010 gab es 32 land- und forstwirtschaftliche Betriebe, davon 17 im Haupterwerb. Diese bewirtschafteten fast zwei Drittel der Flächen von insgesamt 2181 Hektar.[5] Im Produktionssektor beschäftigten 13 Betriebe 53 Arbeitnehmer, überwiegend mit der Herstellung von Waren. Der Dienstleistungssektor gab in 45 Betrieben 151 Menschen Arbeit. Davon war beinahe die Hälfte in sozialen und öffentlichen Diensten beschäftigt (Stand 2011).[6][7]
Für die medizinische Versorgung der Bevölkerung stehen Praktische Ärzte und Fachärzte zur Verfügung.[8]
Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder.
(Quelle:[13])
Fohnsdorf | Gaal | Hohentauern | Judenburg | Knittelfeld | Kobenz | Lobmingtal | Obdach | Pöls-Oberkurzheim | Pölstal | Pusterwald | Sankt Georgen ob Judenburg | Sankt Marein-Feistritz | Sankt Margarethen bei Knittelfeld | Sankt Peter ob Judenburg | Seckau | Spielberg | Unzmarkt-Frauenburg | Weißkirchen in Steiermark | Zeltweg
Ehemalige Gemeinden (aufgelöst seit 1945):
Ehem. Bezirk Judenburg:
Allersdorf bei Judenburg |
Amering |
Bretstein |
Eppenstein |
Feistritz bei Weißkirchen |
Feistritzgraben |
Fisching |
Flatschach |
Frauenburg |
Granitzen |
Großlobming |
Kumpitz |
Kienberg |
Kleinlobming |
Maria Buch |
Maria Buch-Feistritz |
Möschitzgraben |
Murdorf |
Obdachegg |
Oberkurzheim |
Oberweg |
Oberzeiring |
Pichl |
Pichlhofen |
Pöls |
Prethal |
Reifling |
Reisstraße |
Rothenthurm |
Sankt Anna am Lavantegg |
Sankt Johann am Tauern |
Sankt Oswald-Möderbrugg |
Sankt Wolfgang-Kienberg |
Scheiben |
Schoberegg |
Schwarzenbach am Größing |
Unzmarkt |
Waltersdorf bei Judenburg |
Wöll
Ehem. Bezirk Knittelfeld:
Apfelberg |
Dürnberg |
Feistritz bei Knittelfeld |
Mitterlobming |
Rachau |
Sankt Lorenzen bei Knittelfeld |
Sankt Marein bei Knittelfeld
Katastralgemeinden: Frauenburg | Unzmarkt
Ortschaften: Frauenburg | Unzmarkt
Marktort: Unzmarkt Dörfer: Frauenburg • Wallersbach Zerstreute Häuser: Ebring • Garges • Hirschfeld • Oberdorf • Rittersberg • Thomasberg
Zählsprengel: Unzmarkt | Unzmarkt-Umgebung | Frauenburg | Frauenburg-Umgebung