Els Poblets ist eine spanische Gemeinde in der Comunitat Valenciana mit 2705 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019; 800 davon deutsche Staatsbürger), welche sich im Norden der Provinz Alicante in der Region Marina Alta befindet. Die Ortschaft liegt zwischen den Bergen und dem Mittelmeer am kleinen Fluss Girona. Am 12. Oktober 2007 verursachte ein Hochwasser schwere Schäden.
Gemeinde Els Poblets | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Valencia | |
Provinz: | Alicante | |
Comarca: | Marina Alta | |
Koordinaten | 38° 51′ N, 0° 1′ O38.8538888888890.01805555555555614 | |
Höhe: | 14 msnm | |
Fläche: | 3,62 km² | |
Einwohner: | 2.705 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 747 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 03779 | |
Gemeindenummer (INE): | 03901 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Nächster Flughafen: | Alicante, Valencia | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Valencianisch | |
Bürgermeister: | Jaime Ivars Mut (PP) (2009) | |
Website: | www.elspoblets.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() ![]() |
Die Geschichte von Els Poblets (deutsch: Die Dörfer) geht bis in die Römerzeit zurück. Heute bilden ein alter Wachturm und die Überreste einer römischen Villa die Zeugen dieses Ursprungs.
Els Poblets entstand durch den Zusammenschluss der drei Dörfer Setla, Mira-Rosa und Miraflor. Eine erste Vereinigung geschah im 17. Jahrhundert unter dem Namen Els Llocs (deutsch: Die Orte), die Dörfer trennten sich aber wieder. Am 6. Mai 1971 vereinigten sie sich zum zweiten Mal und gaben sich den Namen "Els Poblets".
Heute lebt der Ort von traditionellem Handel und Kunsthandwerk, aber auch zunehmend von Einnahmen aus dem Tourismus. Hier befinden sich zahlreiche großzügige Wohn- und Ferienhäuser, oft im Besitz von Deutschen, die in Els Poblets ihren Erst- oder Zweitwohnsitz haben.
Das einwöchige Patronatsfest von Els Poblets wird zu Ehren des Divino Salvador (deutsch: heiliger Erretter) jedes Jahr am 28. Juli begangen und geht zurück auf den Fund einer Heiligenstatue an der Platja Almadrava. Der Legende zufolge wollte die Besatzung eines Schiffes diese Statue beim ersten Anblick der Küste nach einer anstrengenden Fahrt dem Meer opfern.
Zu den Feierlichkeiten des Patronatsfests gehören unter anderem Stiertreiben, Paella-Nächte, Kirmes, Correfocs (Feuerwerke), Straßenumzüge, Pelota-Turniere und der Schaukampf der "Moros y Cristianos". Die Festivitäten erreichen am 6. August, dem "Tag des Erretters" ihren Höhepunkt. Dazu werden die Bewohner des Ortes im Zuge einer Despertà mit Böllern geweckt. Im Anschluss finden Straßenumzüge, eine Prozession und eine Heilige Messe zu Ehren des Schutzpatrons statt. Das Ende der Festivitäten bildet alljährlich ein beeindruckendes Feuerwerk.
Partnergemeinde ist seit 2004 Lugnano in Teverina in Umbrien, Italien.
Agost | Agres | Aigües | Alicante | Albatera | Alcalalí | Alcoi | Alcoletja | Alcosser de Planes | Alfafara | L’Alfàs del Pi | Algorfa | L’Alguenya | Almoradí | Almudaina | L’Alqueria d’Asnar | Altea | Asp | L’Atzúvia | Balones | Banyeres de Mariola | Benasau | Beneixama | Benejússer | Benferri | Beniarbeig | Beniardà | Beniarrés | Benidoleig | Benidorm | Benifallim | Benifato | Benigembla | Benijófar | Benilloba | Benillup | Benimantell | Benimarfull | Benimassot | Benimeli | Benissa | Benitatxell | Biar | Bigastro | Bolulla | Busot | Callosa d'en Sarrià | Callosa de Segura | Calp | El Camp de Mirra | El Campello | Castalla | Castell de Castells | Catral | Cocentaina | Coix | Confrides | Crevillent | Daia Nova | Daia Vella | Dénia | Dolors | Elda | Elx | Fageca | Famorca | Finestrat | Fondó de les Neus | Fondó dels Frares | Formentera del Segura | Gaianes | Gata de Gorgos | Gorga | Granja de Rocamora | El Castell de Guadalest | Guardamar del Segura | Ibi | La Canyada | La Nucia | La Vall de Laguar | Llíber | Millena | Monòver | Els Montesins | Montfort del Cid | Murla | Muro | Mutxamel | Novelda | Ondara | Onil | Orba | Oriola | L’Orxa | Orxeta | Parcent | Pedreguer | Pego | Penàguila | Petrer | Pilar de la Horadada | El Pinós | Planes | Els Poblets | Polop | Quatretondeta | Rafal | El Ràfol d’Almúnia | Redován | Relleu | Rojals | La Romana | Sagra | Salinas | Sanet i els Negrals | Sant Fulgencio | Sant Isidre | Sant Joan d’Alacant | Sant Miquel de Salines | Sant Vicent del Raspeig | Santa Pola | Sax | Sella | Senija | Tàrbena | Teulada | Tibi | Tollos | Tormos | La Torre de les Maçanes | Torrevella de la Mata | La Vall d’Alcalà | Vall d’Ebo | Vall de Gallinera | El Verger | La Vila Joiosa | Villena | Xàbia | Xacarella | Xaló | Xixona