world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Els Poblets ist eine spanische Gemeinde in der Comunitat Valenciana mit 2705 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019; 800 davon deutsche Staatsbürger), welche sich im Norden der Provinz Alicante in der Region Marina Alta befindet. Die Ortschaft liegt zwischen den Bergen und dem Mittelmeer am kleinen Fluss Girona. Am 12. Oktober 2007 verursachte ein Hochwasser schwere Schäden.

Gemeinde Els Poblets
Wappen Karte von Spanien
Els Poblets (Spanien)
Els Poblets (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia
Provinz: Alicante
Comarca: Marina Alta
Koordinaten 38° 51′ N,  1′ O
Höhe: 14 msnm
Fläche: 3,62 km²
Einwohner: 2.705 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 747 Einw./km²
Postleitzahl: 03779
Gemeindenummer (INE): 03901
Nächster Flughafen: Alicante, Valencia
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Valencianisch
Bürgermeister: Jaime Ivars Mut (PP) (2009)
Website: www.elspoblets.es
Lage der Gemeinde

Geschichte


Die Geschichte von Els Poblets (deutsch: Die Dörfer) geht bis in die Römerzeit zurück. Heute bilden ein alter Wachturm und die Überreste einer römischen Villa die Zeugen dieses Ursprungs.

Els Poblets entstand durch den Zusammenschluss der drei Dörfer Setla, Mira-Rosa und Miraflor. Eine erste Vereinigung geschah im 17. Jahrhundert unter dem Namen Els Llocs (deutsch: Die Orte), die Dörfer trennten sich aber wieder. Am 6. Mai 1971 vereinigten sie sich zum zweiten Mal und gaben sich den Namen "Els Poblets".


Heutige Situation


Heute lebt der Ort von traditionellem Handel und Kunsthandwerk, aber auch zunehmend von Einnahmen aus dem Tourismus. Hier befinden sich zahlreiche großzügige Wohn- und Ferienhäuser, oft im Besitz von Deutschen, die in Els Poblets ihren Erst- oder Zweitwohnsitz haben.

Das einwöchige Patronatsfest von Els Poblets wird zu Ehren des Divino Salvador (deutsch: heiliger Erretter) jedes Jahr am 28. Juli begangen und geht zurück auf den Fund einer Heiligenstatue an der Platja Almadrava. Der Legende zufolge wollte die Besatzung eines Schiffes diese Statue beim ersten Anblick der Küste nach einer anstrengenden Fahrt dem Meer opfern.

Zu den Feierlichkeiten des Patronatsfests gehören unter anderem Stiertreiben, Paella-Nächte, Kirmes, Correfocs (Feuerwerke), Straßenumzüge, Pelota-Turniere und der Schaukampf der "Moros y Cristianos". Die Festivitäten erreichen am 6. August, dem "Tag des Erretters" ihren Höhepunkt. Dazu werden die Bewohner des Ortes im Zuge einer Despertà mit Böllern geweckt. Im Anschluss finden Straßenumzüge, eine Prozession und eine Heilige Messe zu Ehren des Schutzpatrons statt. Das Ende der Festivitäten bildet alljährlich ein beeindruckendes Feuerwerk.

Partnergemeinde ist seit 2004 Lugnano in Teverina in Umbrien, Italien.



Commons: Els Poblets – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Els Poblets

[es] Els Poblets

Els Poblets (antiguamente Setla-Mirarrosa y Miraflor) es un municipio español de la Comunidad Valenciana situado en el noreste de la provincia de Alicante, en la comarca de la Marina Alta. El municipio nació de la unión, en 1971, de los núcleos de Setla-Mirarrosa y Miraflor. Cuenta con 2926 habitantes (INE 2017).[1]

[ru] Эльс-Поблетс

Эльс-Поблетс (исп. Els Poblets) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Аликанте в составе автономного сообщества Валенсия (автономное сообщество). Муниципалитет находится в составе района (комарки) Марина-Альта. Занимает площадь 3,62 км². Население — 3310 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии