world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schindelrangen ist einer von 26 Gemeindeteilen der in mittelfränkischen Gemeinde Simmelsdorf. Die Ortschaft ist zwar amtlich nicht benannt,[2] wird aber von der Gemeinde als deren Gemeindeteil ausgewiesen.[3] Sie wird dem Dorf Judenhof zugerechnet.

Schindelrangen
Gemeinde Simmelsdorf
Höhe: 459 m ü. NHN
Einwohner: 25 (1. Jan. 2020) [1]
Postleitzahl: 91245
Vorwahl: 09155
Der Simmelsdorfer Gemeindeteil Schindelrangen
Der Simmelsdorfer Gemeindeteil Schindelrangen
Der Simmelsdorfer Gemeindeteil Schindelrangen

Geografie


Der Weiler befindet sich an einem Berghang des Tals der Naifer, ein wenig oberhalb des Dorfes Utzmannsbach. Er liegt etwa drei Kilometer nordostnördlich von Simmelsdorf und befindet sich auf einer Höhe von 459 m ü. NHN.[4] Die Ortschaft bildet mit dem benachbarten Judenhof eine bauliche Einheit.


Geschichte


Die erste Erwähnung der Ortschaft fand 1513 unter dem Namen „Gut am Schintelrangen“ statt.

Durch die zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern durchgeführten Verwaltungsreformen wurde die Ortschaft zum Bestandteil der eigenständigen Landgemeinde Utzmannsbach, zu der auch das Dorf Judenhof und der Weiler Unterachtel gehörten.[5] Im Zuge der in den 1970er Jahren durchgeführten kommunalen Gebietsreform in Bayern wurde Schindelrangen zusammen mit der gesamten Gemeinde Utzmannsbach zunächst am 1. April 1971 in die Gemeinde Diepoltsdorf eingegliedert und nur drei Monate später mit dieser nach Simmelsdorf eingemeindet.[6] Die Ortsbezeichnung Schindelrangen wurde offiziell zum 1. April 1986 von der Regierung von Mittelfranken aufgehoben, seitdem ist der Ort Bestandteil von Judenhof. Im Jahr 2020 zählte Schindelrangen 25 Einwohner.


Verkehr


Die Anbindung an das öffentliche Straßennetz wird durch eine Gemeindestraße hergestellt, die den Ort mit der im Tal des Naiferbaches verlaufenden Kreisstraße LAU 12 verbindet.


Literatur




Commons: Schindelrangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Einwohnerzahl von Schindelrangen auf der Website der Gemeinde Simmelsdorf (abgerufen am 16. Okt. 2020)
  2. Alle amtlich benannten Ortsteile der Gemeinde Simmelsdorf in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online (abgerufen am 6. Dez. 2017)
  3. Kurzcharakteristik von Schindelrangen auf der Website der Gemeinde Simmelsdorf (abgerufen am 6. Dez. 2017)
  4. Geografische Lage von Schindelrangen im BayernAtlas (abgerufen am 6. Dez. 2017)
  5. Politische Zusammensetzung der Landgemeinde Utzmannsbach (abgerufen am 6. Dez. 2017)
  6. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 719.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии