world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Sankt Helena ist ein Gemeindeteil der im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land gelegenen Gemeinde Simmelsdorf.[2]

Sankt Helena
Gemeinde Simmelsdorf
Höhe: 481 m ü. NHN
Einwohner: 40 (1. Jan. 2020)[1]
Postleitzahl: 91245
Vorwahl: 09155
Der Simmelsdorfer Gemeindeteil Sankt Helena
Der Simmelsdorfer Gemeindeteil Sankt Helena
Der Simmelsdorfer Gemeindeteil Sankt Helena

Geografie


Das Pfarrdorf befindet sich vier Kilometer nordnordöstlich von Simmelsdorf, kurz vor dem Ende des Tals der Naifer auf dem Hochplateau des fränkischen Albvorlandes.[3]


Geschichte


Der Burgstuhl
Der Burgstuhl

Westlich der Mittelnaifermühle ragt im Naifertal, nahe bei St. Helena, ein steiles Felsriff auf, das den Namen „Burgstuhl“ trägt. Dieser Flurname hat in der Vergangenheit mehrmals Spekulationen über den Standort einer Burg angeregt. Bislang sind jedoch weder Bebauungsspuren noch einschlägige Funde beobachtet worden. Eine wissenschaftliche Grabung fand bisher nicht statt.[4]

Die erste Erwähnung von Sankt Helena war 1421 im Zusammenhang mit einer Frühmessstiftung. Der ursprüngliche Name ist Naifer oder Neuffer. Zusammen mit dem Nachbarort Großengsee gelangte Sankt Helena im Jahr 1574 in den Besitz der Familie Tucher. Die erstmals 1529 genannte Kirche hatte bis zur Einführung des Calvinismus in Bühl die Funktion der Filialkirche inne.[5] Dort befindet sich die Grabstätte des Christof Wilhelm Friedrich Karl Freiherr Tucher von Simmelsdorf.

Durch die zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern durchgeführten Verwaltungsreformen wurde Sankt Helena mit dem zweiten Gemeindeedikt zu einem Bestandteil der eigenständigen Landgemeinde Großengsee.[6] Im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Bayern wurde diese 1977 in die Gemeinde Simmelsdorf eingegliedert.[7] Im Jahr 2016 zählte Sankt Helena 51 Einwohner.


Sehenswertes



Verkehr


Eine Gemeindeverbindungsstraße bindet den Ort an die unweit vorbeiführende Kreisstraße LAU 12 an.


Literatur




Commons: Sankt Helena (Simmelsdorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Einwohnerzahl von Sankt Helena auf der Website der Gemeinde Simmelsdorf (abgerufen am 16. Okt. 2020)
  2. Sankt Helena in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online (abgerufen am 21. Okt. 2017)
  3. Geografische Lage von Sankt Helena (abgerufen am 21. Okt. 2017)
  4. Herrensitze.com (Giersch/Schlunk/von Haller)
  5. Kurzcharakteristik von Sankt Helena auf der Website der Gemeinde Simmelsdorf (abgerufen am 21. Okt. 2017)
  6. Politische Zusammensetzung der Landgemeinde Großengsee (abgerufen am 21. Okt. 2017)
  7. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 719.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии