Ludersheim ist ein Gemeindeteil der Stadt Altdorf bei Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Ludersheim Stadt Altdorf bei Nürnberg 49.3912811.32042417 | |
---|---|
Höhe: | 417 m ü. NHN |
Einwohner: | 489 (2. Jan. 2017)[1] |
Postleitzahl: | 90518 |
Vorwahl: | 09187 |
![]() Der Altdorfer Gemeindeteil Ludersheim |
Das Dorf Ludersheim liegt etwa 2,5 Kilometer westlich von Altdorf.[2]
Mit dem Gemeindeedikt (1808) gehörte Ludersheim zur Ruralgemeinde Penzenhofen. Am 1. Januar 1972 wurde der Ort im Rahmen der bayerischen Gebietsreform nach Altdorf eingemeindet, während Penzenhofen nach Winkelhaid eingemeindet wurde.
1938 wurde nördlich des Bahnhofs das Umspannwerk Ludersheim errichtet, dessen Fläche einen Großteil der Gemarkung einnimmt.
Jahr | 1987[3] | 2013 | 2016[1] |
---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 334 | 455 | 489 |
Siehe: Baudenkmäler in Ludersheim
Nördlich des Ortes befindet sich ein Sühnekreuz, das Steinkreuz bei Röthenbach.
Ludersheim liegt an der Bahnstrecke Feucht–Altdorf. In Ludersheim befindet sich ein Bahnhof der Linie S 2 Roth–Nürnberg–Altdorf.
Linie | Verlauf | Takt |
---|---|---|
![]() | Roth – Büchenbach – Rednitzhembach – Schwabach – Schwabach-Limbach – Katzwang – Reichelsdorfer Keller – Nürnberg-Reichelsdorf – Nürnberg-Eibach – Nürnberg-Sandreuth – Nürnberg-Steinbühl – Nürnberg Hbf – Nürnberg-Dürrenhof – Nürnberg-Gleißhammer – Nürnberg-Dutzendteich – Nürnberg Frankenstadion – Fischbach (Nürnberg) – Feucht – Feucht-Moosbach – Winkelhaid – Ludersheim – Altdorf West – Altdorf Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021 | 20/40 min 20 min (zur HVZ) |
Adelheim | Altdorf bei Nürnberg | Au | Eismannsberg | Fallhaus | Grünsberg | Hagenhausen | Hegnenberg | Lochmannshof | Ludersheim | Oberrieden | Oberwellitzleithen | Prackenfels | Prethalmühle | Pühlheim | Rasch | Raschbach | Röthenbach bei Altdorf | Schleifmühle | Stürzelhof | Unterrieden | Unterwellitzleithen | Wappeltshofen | Weinhof | Ziegelhütte