world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Leups ist ein Gemeindeteil der Stadt Pegnitz im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).

Leups
Stadt Pegnitz
Höhe: 477 m ü. NHN
Einwohner: 201 (19. Sep. 2006)
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 91257
Vorwahl: 09246

Geographie


Das überwiegend katholisch geprägte Kirchdorf liegt in der Fränkischen Schweiz etwa 18 km südlich von Bayreuth. Durch Leups verläuft der Fränkische Marienweg.


Geschichte


1280 wurde der Ort als „Leubs“ erstmals urkundlich erwähnt. Das Bestimmungswort des Ortsnamens ist der slawische Personenname Lubiš.[1]

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde die Ruralgemeinde Leups gebildet, zu der Bodendorf und Leupsermühle gehörten. Im Rahmen der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde am 1. Mai 1978 in die Stadt Pegnitz eingegliedert.[2]

Am 3. Mai 1952 wurde Leups von einem verheerenden Brand durch einen Blitzschlag heimgesucht. Die ganze westliche Dorfhälfte wurde bis auf drei Gebäude zerstört.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


In der Dorfmitte steht die St.-Joseph-Kapelle.


Regelmäßige Veranstaltungen



Vereine



Wirtschaft und Infrastruktur



Ansässige Unternehmen



Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. J. Pfanner: Landkreis Pegnitz, S. 32.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 676.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии