Der Rajon Cherson (ukrainisch Херсонський район/Chersonskyj rajon; russisch Херсонский район/Chersonski rajon) ist ein ukrainischer Rajon mit etwa 450.000 Einwohnern. Er liegt in der Oblast Cherson und hat eine Fläche von 3650 km², der Verwaltungssitz befindet sich in der namensgebenden Stadt Cherson am Nordufer des Dnepr.
Rajon Cherson | |
(Херсонський район/Chersonskyj rajon) | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Oblast: | Oblast Cherson |
Verwaltungssitz: | Cherson |
Fläche: | 3.650 km² |
Einwohner: | 456.548 (2021) |
Bevölkerungsdichte: | 125,08 Einwohner je km² |
KATOTTH: | UA65100000000029736 |
Gemeinden: | 2+1+7 |
Rajonverwaltung | |
Adresse: | Angabe fehlt |
Rajonsvorsteher: | Angabe fehlt |
Website: | Angabe fehlt |
Übersichtskarte | |
![]() | |
Statistische Informationen |
Der Rajon liegt im Westen der Oblast Cherson und grenzt im Norden an den Rajon Baschtanka (in der Oblast Mykolajiw gelegen), im Nordosten an den Rajon Beryslaw, im Osten an den Rajon Kachowka, im Süden an den Rajon Skadowsk sowie im Nordwesten an den Rajon Mykolajiw (in der Oblast Mykolajiw gelegen).
Ein Vorgänger des heutigen Rajons wurde im Dezember 1938 gegründet und 1963 aufgelöst. Der Rajon entstand am 17. Juli 2020 im Zuge einer großen Rajonsreform durch die Vereinigung der Rajone Oleschky und Biloserka sowie der bis dahin unter Oblastverwaltung stehenden Stadt Cherson, dazu kommen noch kleine Teile im Westen des Rajons Beryslaw.[1]
Auf kommunaler Ebene ist der Rajon in 10 Hromadas (2 Stadtgemeinden, 1 Siedlungsgemeinde und 7 Landgemeinden) unterteilt[2], denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet sind.
Zum Verwaltungsgebiet gehören:
Die Hromadas sind im Einzelnen: