Welyki Kopani (ukrainisch Великі Копані; russisch Великие Копани/Welikije Kopani) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Cherson mit etwa 5600 Einwohnern (2014).[1]
Welyki Kopani | ||
Великі Копані | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Cherson | |
Rajon: | Rajon Cherson | |
Höhe: | 16 m | |
Fläche: | 47 km² | |
Einwohner: | 5.654 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 120 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 75131 | |
Vorwahl: | +380 5542 | |
Geographische Lage: | 46° 29′ N, 32° 58′ O46.48888888888932.974444444444 | |
KATOTTH: | UA65100030010071729 | |
KOATUU: | 6525080501 | |
Verwaltungsgliederung: | 2 Dörfer, 1 Ansiedlung | |
Bürgermeister: | Walentyna Dmytriwna Kostenko | |
Adresse: | вул. К. Маркса 79 75131 с. Великі Копані | |
Statistische Informationen | ||
|
Das 1795 gegründete Dorf hatte 1796 110 Einwohner.[2] Welyki Kopani liegt 29 km südöstlich vom ehemaligen Rajonzentrum Oleschky und 42 km südöstlich der Oblasthauptstadt Cherson an der Fernstraße M 17 und der Bahnstrecke Cherson–Kertsch. Nordwestlich der Ortschaft liegt das Dorf Radensk, nordöstlich das Wüstengebiet Oleschky-Sande.
Am 12. September 2016 wurde das Dorf zum Zentrum der neugegründeten Landgemeinde Welyki Kopani (ukrainisch Великокопанівська сільська громада/Wynohradiwska silska hromada), zu dieser zählen auch noch das Dorf Dobrosillja sowie die Ansiedlung Abrykossiwka[3], bis dahin bildete es zusammen mit dem Dorf Dobrosillja die gleichnamige Landratsgemeinde Welyki Kopani (Великокопанівська сільська рада/Wynohradiwska silska rada) im Süden des Rajons Oleschky.
Seit dem 17. Juli 2020 ist es ein Teil des Rajons Cherson[4].
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Welyki Kopani Teil der Gemeinde:
Name | ||
---|---|---|
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
Abrykossiwka | Абрикосівка | Абрикосовка (Abriskossowka) |
Dobrosillja | Добросілля | Доброселье (Dobroselje) |