world.wikisort.org - Thailand

Search / Calendar

Amphoe Si Thep (Thai: อำเภอ ศรีเทพ; wird auch Sri Thep oder Sithep geschrieben); ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) der Provinz Phetchabun. Die Provinz Phetchabun liegt im südöstlichen Teil der Nordregion von Thailand.

Si Thep
ศรีเทพ
Provinz: Phetchabun
Fläche: 810 km²
Einwohner: 70.454 (2013)
Bev.dichte: 78,1 E./km²
PLZ: 67170
Geocode: 6706
Karte

Geographie


Der südlichste Distrikt der Provinz Phetchabun liegt im Tal des Mae Nam Pa Sak (Pa-Sak-Fluss).

Nachbardistrikte sind (im Uhrzeigersinn von Norden): Amphoe Wichian Buri (Phetchabun Provinz) und Amphoe Lam Sonthi, Amphoe Chai Badan und Amphoe Khok Charoen der Provinz Lop Buri.


Geschichte


Die Gegend von Si Thep war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt. Bei Ausgrabungen fand man 1988 eine große, von einem Graben umgebene Siedlung aus der späten Eisenzeit mit fünf Gräbern in einer Tiefe von vier Metern.[1] Im vollständig erhaltenen Grab einer Frau, die mit dem Kopf nach Osten ausgerichtet war, fand man eine Spange aus Bronze und ein etwa 50 cm langes zugespitztes Werkzeug aus Eisen. Im Halsbereich lag eine Perle aus Karneol.

Im 6. oder 7. Jahrhundert übte ein gewisser Bhavavarman die Oberherrschaft einer Gemeinschaft der Zhenla-(Chenla-)Kultur aus, der einen Tempel für Shiva errichten ließ. Gleichzeitig gibt es Hinweise auf die Ausübung des Buddhismus in den Bergen von Thamorat, wo in einer Höhle Bildnisse gefunden wurden. Die historische Stadt Si Thep wurde bereits im Khmer-Reich erbaut und war wohl bereits im 7. und 8. Jahrhundert eine wichtige Ortschaft, was auf die durch die nord-südlich verlaufenden Bergzüge zurückzuführen ist[2]. Der Historiker Prinz Damrong Rajanubhab fand die Ruinen der Stadt, als er 1905 den Monthon Phetchabun im Zuge der Thesaphiban-Verwaltungsreform von König Chulalongkorn (Rama V.) besuchte. Heute ist das Gebiet der Geschichtspark Si Thep.

Der Distrikt Si Thep wurde am 13. Dezember 1970 als „Zweigkreis“ (King Amphoe) aus Teilen des Amphoe Wichian Buri eingerichtet. Er bekam den vollen Amphoe-Status am 8. August 1976.


Verwaltung



Provinzverwaltung


Der Landkreis Si Thep ist in sieben Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 105 Muban („Dörfer“) unterteilen.

Nr. Name Thai Muban Einw.[3]
01.Si Thepศรีเทพ1610.617
02.Sa Kruatสระกรวด1715.173
03.Khlong Krachangคลองกระจัง1813.861
04.Na Sanunนาสนุ่น2111.460
05.Khok Sa-atโคกสะอาด1306.710
06.Nong Yang Thoiหนองย่างทอย1309.667
07.Pradu Ngamประดู่งาม0802.966

Lokalverwaltung


Es gibt zwei Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:

Außerdem gibt es sechs „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO)


Einzelnachweise


  1. Higham und Thosarat (1998), S. 145
  2. Woodward (2005), S. 1 f.
  3. Einwohnerstatistik 2013 (Thai) Department of Provincial Administration. Abgerufen am 2. November 2014.

Literatur





На других языках


- [de] Amphoe Si Thep

[en] Si Thep district

Si Thep (Thai: ศรีเทพ, pronounced [sǐː tʰêːp]) is the southernmost district (amphoe) of Phetchabun province, Thailand, in the valley of the Pa Sak River. Si Thep, now on a tentative list of UN World Heritage Sites, is Thailand's largest ancient city.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии