Amphoe Phan (Thai: อำเภอ พาน, Aussprache: ʔāmpʰɤ̄ː pʰāːn) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) in der Provinz Chiang Rai. Die Provinz Chiang Rai liegt in der Nordregion von Thailand.
Phan พาน | |
---|---|
Provinz: | Chiang Rai |
Fläche: | 1023,0 km² |
Einwohner: | 123.141 (2013) |
Bev.dichte: | 125,3 E./km² |
PLZ: | 57120, 57250, 57280 |
Geocode: | 5705 |
Karte | |
![]() |
Amphoe Phan liegt im Süden der Provinz, die Entfernung zur Provinzhauptstadt Chiang Rai beträgt etwa 40 Kilometer.
Benachbarte Bezirke (von Südwesten im Uhrzeigersinn): die Amphoe Wiang Pa Pao, Mae Suai, Mae Lao, Mueang Chiang Rai und Pa Daet der Provinz Chiang Rai, Amphoe Mae Chai der Provinz Phayao sowie Amphoe Wang Nuea der Provinz Lampang.
Im Landkreis gibt es zahlreiche, sehr weitläufige Fischzucht-Anstalten. Gezüchtet wird hier fast ausschließlich der Buntbarsch Oreochromis niloticus (in Thai: ปลานิล - „Pla Nin“), der sogar bis Europa exportiert wird. Aus diesem Fisch werden außerdem einige Produkte der Reihe OTOP („One Tambon One Product“) hergestellt, wie zum Beispiel Fischpaste (น้ำพริกเผาปลานิล) oder Reiscracker (ข้าวเกรียบปลานิล)
Amphoe Phan wurde in den 1840er-Jahren von Siedlern aus der Gegend von Lamphun erschlossen. Noch bis ins frühe 20. Jahrhundert gehörte der Bezirk als Exklave zur Provinz Lamphun, weil Aussiedler bei den Tai-Völkern traditionell die Bindung zu ihrem Herrscher behielten, auch wenn sie sich in einer anderen Umgebung ansiedelten und die modernen Provinzen in Nordthailand aus den früheren Fürstentümern Lan Nas entstanden sind. Erst nachdem diese endgültig abgeschafft waren, wurde die Grenzziehung vereinfacht und Amphoe Phan der Provinz Chiang Rai zugeschlagen.[1]
In Amphoe Phan befindet sich der Nebencampus Chiang Rai der Technischen Universität Rajamangala Lanna.
Der Landkreis Phan ist in 15 Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 234 Muban („Dörfer“) unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[2] |
---|---|---|---|---|
01. | San Makhet | สันมะเค็ด | 19 | 10.422 |
02. | Mae O | แม่อ้อ | 20 | 09.367 |
03. | Than Thong | ธารทอง | 11 | 06.504 |
04. | Santi Suk | สันติสุข | 09 | 05.249 |
05. | Doi Ngam | ดอยงาม | 14 | 06.278 |
06. | Hua Ngom | หัวง้ม | 13 | 06.814 |
07. | Charoen Mueang | เจริญเมือง | 22 | 08.422 |
08. | Pa Hung | ป่าหุ่ง | 18 | 09.408 |
09. | Muang Kham | ม่วงคำ | 17 | 08.255 |
10. | Sai Khao | ทรายขาว | 17 | 09.854 |
11. | San Klang | สันกลาง | 18 | 08.400 |
12. | Mae Yen | แม่เย็น | 11 | 05.506 |
13. | Mueang Phan | เมืองพาน | 25 | 19.050 |
14. | Than Tawan | ทานตะวัน | 12 | 06.176 |
15. | Wiang Hao | เวียงห้าว | 08 | 03.436 |
Es gibt zwei Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:
Außerdem gibt es 14 „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO)
Mueang Chiang Rai | Wiang Chai | Chiang Khong | Thoeng | Phan | Pa Daet | Mae Chan | Chiang Saen | Mae Sai | Mae Suai | Wiang Pa Pao | Phaya Mengrai | Wiang Kaen | Khun Tan | Mae Fa Luang | Mae Lao | Wiang Chiang Rung | Doi Luang
19.55388888888999.740555555556