Amphoe Wiang Kaen (Thai: อำเภอ เวียงแก่น, Aussprache: ʔāmpʰɤ̄ː wīaŋ kɛ̀ːn) ist der östlichste Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) der Provinz Chiang Rai. Die Provinz Chiang Rai liegt im äußersten Norden der Nordregion von Thailand.
Wiang Kaen เวียงแก่น | |
---|---|
Provinz: | Chiang Rai |
Fläche: | 526,0 km² |
Einwohner: | 32.215 (2013) |
Bev.dichte: | 61,4 E./km² |
PLZ: | 57310 |
Geocode: | 5713 |
Karte | |
![]() |
Benachbarte Landkreise (von Süden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Thoeng, Khun Tan und Chiang Khong der Provinz Chiang Rai. Im Osten befindet sich die laotische Provinz Bokeo.
Wiang Kaen wurde am 1. April 1987 als „Zweigkreis“ (King Amphoe) gegründet, bestehend aus den drei Tambon Muang Yai, Po und Lai Ngao, die von dem Kreis Chiang Khong abgespalten wurden.[1] Am 7. September 1995 erhielt Wiang Kaen den vollen Amphoe-Status.[2]
Der Landkreis Wiang Kaen ist in vier Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 41 Muban („Dörfer“) unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[3] |
---|---|---|---|---|
01. | Muang Yai | ม่วงยาย | 09 | 07.346 |
02. | Po | ปอ | 20 | 15.719 |
03. | Lai Ngao | หล่ายงาว | 06 | 03.469 |
04. | Tha Kham | ท่าข้าม | 06 | 05.681 |
Es gibt drei Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:
Außerdem gibt es eine „Tambon-Verwaltungsorganisation“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organization, TAO)
Mueang Chiang Rai | Wiang Chai | Chiang Khong | Thoeng | Phan | Pa Daet | Mae Chan | Chiang Saen | Mae Sai | Mae Suai | Wiang Pa Pao | Phaya Mengrai | Wiang Kaen | Khun Tan | Mae Fa Luang | Mae Lao | Wiang Chiang Rung | Doi Luang
20.112222222222100.51361111111