Amphoe Wiang Chai (Thai: อำเภอ เวียงชัย, Aussprache: ʔāmpʰɤ̄ː wīaŋ tɕʰāj) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im zentralen Teil der Provinz Chiang Rai. Die Provinz Chiang Rai liegt im äußersten Norden der Nordregion von Thailand.
Wiang Chai เวียงชัย | |
---|---|
Provinz: | Chiang Rai |
Fläche: | 258,8 km² |
Einwohner: | 44.449 (2013) |
Bev.dichte: | 170,5 E./km² |
PLZ: | 57210 |
Geocode: | 5702 |
Karte | |
![]() |
Benachbarte Landkreise (von Westen im Uhrzeigersinn): die Amphoe Mueang Chiang Rai, Wiang Chiang Rung, Phaya Mengrai und Thoeng der Provinz Chiang Rai.
Ein wichtiger Fluss des Landkreises ist der Maenam Kok (Kok-Fluss).
Wiang Chai wurde am 17. Juni 1974 als „Zweigkreis“ (King Amphoe) gegründet, bestehend aus den drei Tambon Wiang Chai, Thung Ko und Pha Ngam, die von dem Kreis Mueang Chiang Rai abgespalten wurden.[1] Am 25. März 1994 erhielt Wiang Chai den vollen Amphoe-Status.[2]
Der Landkreis Wiang Chai ist in fünf Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 75 Muban („Dörfer“) unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[3] |
---|---|---|---|---|
02. | Wiang Chai | เวียงชัย | 20 | 11.515 |
03. | Pha Ngam | ผางาม | 15 | 09.062 |
04. | Wiang Nuea | เวียงเหนือ | 12 | 06.634 |
06. | Don Sila | ดอนศิลา | 17 | 09.901 |
08. | Mueang Chum | เมืองชุม | 11 | 07.337 |
Hinweis: Die fehlenden Nummern beziehen sich auf Tambon, die nun den Kreis Wiang Chiang Rung bilden.
Es gibt fünf Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:
Außerdem gibt es eine „Tambon-Verwaltungsorganisation“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organization, TAO)
Mueang Chiang Rai | Wiang Chai | Chiang Khong | Thoeng | Phan | Pa Daet | Mae Chan | Chiang Saen | Mae Sai | Mae Suai | Wiang Pa Pao | Phaya Mengrai | Wiang Kaen | Khun Tan | Mae Fa Luang | Mae Lao | Wiang Chiang Rung | Doi Luang
19.883151207599.932976365