Amphoe Mae Sai (in Thai: อำเภอ แม่สาย, Aussprache: ʔāmpʰɤ̄ː mɛ̂ː sǎːj) ist der nördlichste Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) der Provinz Chiang Rai. Die Provinz Chiang Rai liegt im Norden der Nordregion von Thailand.
Mae Sai liegt etwa 62Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Chiang Rai.
Die benachbarten Amphoe sind im Uhrzeigersinn von Osten aus: Chiang Saen, Mae Chan und Mae Fa Luang. Im Norden jenseits des Flusses Mae Sai liegt Myanmar.
Im westlichen Teil des Distrikts gibt es zahlreiche Berge, von denen der wichtigste der Doi Tung ist. Auf seiner Spitze befindet sich der Wat Phra That Doi Tung Tempel.
Verkehr
Im Amphoe Mae Sai befindet sich der Hauptgrenzübertritt von Thailand nach Myanmar, wo der Asian Highway AH2 (Thai Highway 1 oder Thanon Phahonyothin) den Maenam Mae Sai zur Stadt Tachilek in Myanmar überquert.
Geschichte
Mae Sai wurde am 1. März 1939 zunächst als „Zweigkreis“ (King Amphoe) eingerichtet, indem die Tambon Mae Sai und Pong Pha vom Landkreis Chiang Saen abgetrennt wurden.[1]
Am 1. Mai 1950 wurde er in den vollen Amphoe-Status erhoben.[2]
Verwaltung
Provinzverwaltung
Sitz der Bezirksverwaltung (Thi Wa Kan Amphoe) von Mae Sai
Der Landkreis Mae Sai ist in acht Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 88 Muban („Dörfer“) unterteilen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии