world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Porza ist eine politische Gemeinde im Kreis Vezia, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.

Porza
Wappen von Porza
Wappen von Porza
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Luganow
Kreis: Kreis Vezia
BFS-Nr.: 5214i1f3f4
Postleitzahl: 6948
Koordinaten:717347 / 98492
Höhe: 483 m ü. M.
Höhenbereich: 297–545 m ü. M.[1]
Fläche: 1,56 km²[2]
Einwohner: 1547 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 992 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
22,6 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.porza.ch
Porza
Porza

Porza

Lage der Gemeinde
Karte von PorzaVal Mara
Karte von Porza
w
Werner Friedli: Porza, historisches Luftbild (1948)
Werner Friedli: Porza, historisches Luftbild (1948)
Anthony Burgess (1986)
Anthony Burgess (1986)

Geographie


Der Ort liegt auf 486 m ü. M. Die Gemeinde mit der Fraktion Ressega ist ein schön gelegenes Pfarrdorf, 4 km nördlich des Bahnhofs Lugano. Traditionelle Erwerbszweige sind Acker- und Weinbau, Viehzucht und früher auch die Zucht der Seidenraupe. Das Dorf liegt 10 Minuten unterhalb des Monte San Rocco (549 m ü. M.) mit prachtvoller Aussicht auf Lugano und seine Umgebung.

Die Nachbargemeinden sind am Norden Cureglia, Comano TI und Canobbio, am Osten Lugano, an Süden Savosa und am Westen Vezia.


Geschichte


Im Mittelalter war die Benediktinerabtei San Pietro in Ciel d'Oro von Pavia in Porza begütert. Auf einer Anhöhe nordöstlich von Porza lag die Burg Trevano, die wahrscheinlich im 12. Jahrhundert vom Bischof von Como erbaut wurde und im Lehensbesitz von Familien aus Como wie den Brocchi[5] und später der Familie Trevano[6] und Quadri[7] war. Auf ihren Grundmauern wurde 1871 eine herrschaftliche Villa errichtet. In der Belle Époque traf sich hier die mondäne Welt und Musiker stellten sich zu Konzerten ein. 1934 übernahm der Kanton die Villa, 1961 wurde sie abgerissen und machte dem Technikum (heute Fachhochschule der italienischen Schweiz) Platz.[8]


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr16481698174718011850190019502000[9]2010201220142020
Einwohner21816818625823524140613481446152416231547

Sehenswürdigkeiten



Kultur



Sport



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Porza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Alessandra Maffioli, Chiara Orelli: Brocchi. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 3. April 2003.
  6. Daniela Pauli Falconi: Trevani. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 19. Juli 2011.
  7. Giuseppe Chiesi: Quadri. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 17. August 2010.
  8. Antonio Gili: Porza. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2. März 2010.
  9. Antonio Gili: Porza. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2. März 2010.
  10. Simona Martinoli u. a.: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 289–290.
  11. Pfarrkirche Santi Bernardino und Martino in portal.dnb.de (abgerufen am: 1. Juni 2016.)
  12. Nino Rezzonico. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 13. Oktober 2009.
  13. Technische Hochschule auf ethorama.library.ethz.ch/en/node
  14. Resega|Eishockeyhalle auf ethorama.library.ethz.ch/en/node
  15. Fondazione d’arte Erich Lindenberg auf fondazionelindenberg.org (abgerufen am: 4. September 2016.)
  16. Museo Villa Pia auf portal.dnb.de (abgerufen am: 1. Juni 2016.)
  17. Fondazione d’arte Erich Lindenberg auf portal.dnb.de (abgerufen am: 1. Juni 2016.)
  18. Edizioni Trelingue auf portal.dnb.de (abgerufen am: 1. Juni 2016.)
  19. International Intellectual Association Porza auf portal.dnb.de (abgerufen am: 1. Juni 2016.)
  20. Football Club Porza auf football.ch (abgerufen am: 4. September 2016.)
  21. Football Club Porza in portal.dnb.de (abgerufen am: 1. Juni 2016.)

На других языках


- [de] Porza

[es] Porza

Porza es una comuna suiza del Cantón del Tesino, situada en el distrito de Lugano, círculo de Vezia. Limita al norte con las comunas de Cureglia y Comano, al noreste con Canobbio, al sureste con Lugano, al suroeste con Savosa, y al oeste con Vezia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии