world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Canobbio (nicht zu verwechseln mit Cannobio in Italien) ist eine politische Gemeinde im Kreis Vezia, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.

Canobbio
Wappen von Canobbio
Wappen von Canobbio
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Luganow
Kreis: Kreis Vezia
BFS-Nr.: 5167i1f3f4
Postleitzahl: 6952
Koordinaten:718342 / 99273
Höhe: 400 m ü. M.
Höhenbereich: 299–535 m ü. M.[1]
Fläche: 1,28 km²[2]
Einwohner: 2302 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 1798 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
26,8 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.canobbio.ch
Lage der Gemeinde
Karte von CanobbioVal Mara
Karte von Canobbio
ww
Canobbio. Historisches Luftbild von Werner Friedli (1948)
Canobbio. Historisches Luftbild von Werner Friedli (1948)
Canobbio (1975)
Canobbio (1975)

Geographie


Das Dorf liegt 394 m ü. M. an der Strasse Lugano-Tesserete, am rechten Ufer des Cassarates, auf einer Anhöhe 3,5 km nördlich von Lugano.

Die Nachbargemeinden sind am Norden Capriasca, am Osten Lugano, am Süden Lugano und Porza und am Westen Comano TI.


Geschichte


Im Jahr 712 wurde das Dorf als Canobli erstmals erwähnt. Im Mittelalter war das Dorf ein Hof (curtis) der Abtei Sant’Ambrogio in Mailand. Die Kirche San Siro, erstmals 863 erwähnt, gehörte zur Abtei San Pietro in Ciel d’Oro in Pavia. Güter waren hier auch im Besitz des Humiliatenklosters Santa Caterina in Lugano. Das noch 1335 erwähnte Conago mit seiner Kirche San Silvestro ist mittlerweile in Canobbio aufgegangen. Nach der Trennung von der Mutterkirche in Lugano (1472) wurde das Dorf zunächst der Pfarrei von Comano einverleibt und 1643 unabhängig.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr16261709176918011850190019502000[5]201020112020
Einwohner1901851421532843626531825196319472302

Sehenswürdigkeiten



Sport



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Canobbio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Antonio Gili: Canobbio. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 25. Februar 2010.
  6. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana., Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, 290–291.
  7. Associazione Calcio Canobbio

На других языках


- [de] Canobbio

[es] Canobbio

Canobbio es una comuna suiza del Cantón del Tesino, situada en el distrito de Lugano, círculo de Vezia. Limita al norte con la comuna de Capriasca, al este con Cadro, al sureste con Lugano, al suroeste con Porza, y al oeste con Comano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии