Xermade (spanisch Germade) ist eine spanische Gemeinde (Concello) mit 1.806 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Lugo der Autonomen Gemeinschaft Galicien.
Gemeinde Xermade | ||
---|---|---|
Rathaus | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Galicien![]() | |
Provinz: | Lugo | |
Comarca: | Terra Chá | |
Koordinaten | 43° 21′ N, 7° 49′ W43.355-7.812222222166 | |
Höhe: | 166 msnm | |
Fläche: | 166,27 km² | |
Einwohner: | 1.806 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 27833 | |
Gemeindenummer (INE): | 27021 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Nächster Flughafen: | Flughafen A Coruña | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Galicisch | |
Bürgermeister: | Roberto García Pernas | |
Website: | www.xermade.org | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Xermade liegt am nordwestlichen Rand der Provinz Lugo an der Grenze zur Nachbarprovinz A Coruña, ca. 45 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Lugo.
Umgeben wird Xermade von den fünf Nachbargemeinden:
As Pontes de García Rodríguez (A Coruña) | Muras | |
Monfero (A Coruña) | ![]() |
|
Guitiriz | Vilalba |
Das Landschaftsrelief der Gemeinde ist gebietsweise relativ flach bis hügelig, wird jedoch teilweise von Gebirgsketten durchzogen. Im Nordosten durchzieht die Serra da Carba das Gemeindegebiet mit Höhen über 800 m wie der Penedo (876 m). Im Westen grenzt die Gemeinde an die Serra da Loba mit Höhen bis 700 m wie der Serrón do Lobo (700 m). Der Rest des Gemeindegebiets besitzt Erhebungen wie der Monte Espiño (615 m) oder der Roza de Eixón (554 m).
Der Río Labrada durchquert den südlichen Teil des Gemeindegebiets. Der Río Trimaz, einer seiner Nebenflüsse, entspringt auf dem nördlichen Gebiet der Gemeinde und fließt zunächst in nördlicher, dann stetig in südlicher Richtung durch ein flaches Tal.
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Xermade
Quelle: Xermade von Climate-Data.org |
Das Klima zeichnet sich durch mäßig warme Sommer und milde Winter aus. 45 % der Niederschläge fallen in den vier Monaten Oktober bis Januar. Der November ist der feuchteste Monat des Jahres und mehr als dreimal so niederschlagsreich wie der Juli, der trockenste Monat des Jahres. Die Anzahl der Regentage pro Monat nehmen in den Sommermonaten Juni bis August ab, die Niederschlagsmengen kaum. Es herrscht ganzjährig eine hohe Luftfeuchtigkeit zwischen 80 % und 87 %. Das Klima ist als Ozeanklima (Cfb-Klima) nach Köppen und Geiger klassifiziert.
Die Gemeinde gliedert sich in zehn Parroquias:
Der Hauptort der Gemeinde, Xermade, befindet sich in der gleichnamigen Parroquia.[2]
Männer | Alterstufe | Frauen |
---|---|---|
2 | 100+ | 1 |
8 | 95–99 | 15 |
27 | 90–94 | 33 |
40 | 85–89 | 71 |
34 | 80–84 | 77 |
44 | 75–79 | 50 |
48 | 70–74 | 49 |
80 | 65–69 | 69 |
106 | 60–64 | 84 |
77 | 55–59 | 88 |
66 | 50–54 | 60 |
62 | 45–49 | 40 |
70 | 40–44 | 51 |
42 | 35–39 | 41 |
34 | 30–34 | 37 |
36 | 25–29 | 28 |
22 | 20–24 | 23 |
17 | 15–19 | 17 |
17 | 10–14 | 32 |
21 | 5–9 | 22 |
14 | 0–4 | 13 |
Nach einem Anwachsen der Gemeindegröße auf über 5000 Einwohner um 1950 sank die Zahl der Bevölkerung in der Folgezeit stetig bis unter 2000.
Am 1. Januar 2021 waren ca. 55 % der Bevölkerung (58 % der Männer, 50 % der Frauen) im erwerbsfähigen Alter (20–64), während dieser Wert für ganz Spanien ca. 61 % betrug.
Eine erhebliche Überalterung der Bevölkerung der Gemeinde zeigt folgende Tabelle, bei der das Verhältnis von Gruppen von älteren Personen mit Gruppen von Personen der jüngeren Generation verglichen wird:[3]
Alter | Anzahl Personen | Alter | Anzahl Personen | Provinz[4] | Galicien[4] | Spanien[4] |
---|---|---|---|---|---|---|
60–64 | 100 | 20–24 | 24 | 49 | 58 | 79 |
55–59 | 100 | 15–19 | 21 | 45 | 57 | 71 |
50–54 | 100 | 10–14 | 39 | 47 | 56 | 68 |
Die Autobahn AG-64 durchquert das Gemeindegebiet von West nach Ost und verbindet Xermade im Westen mit der Küste bei Ferrol und im Osten mit Vilalba, dort mit Anschluss an die Autovía A-8 („Autovía del Cantábrico“) an die Biscaya und nach Bilbao. Die Provinzstraße LU-861 führt nach Nordwesten zur Nachbargemeinde As Pontes de García Rodríguez. Die Provinzstraße LU-540 verbindet die Gemeinde mit der nördlichen Nachbargemeinde Muras, die Provinzstraße LU-170 mit der südlichen Nachbargemeinde Guitiriz. Die Landstraße LU-P-6513 führt westlich zur Nachbargemeinde Monfero.
Abadín | Alfoz | Antas de Ulla | Baleira | Baralla | Barreiros | Becerreá | Begonte | Bóveda | Burela | Carballedo | Castro de Rei | Castroverde | Cervantes | Cervo | Chantada | O Corgo | Cospeito | Folgoso do Courel | A Fonsagrada | Foz | Friol | Guitiriz | Guntín | O Incio | Láncara | Lourenzá | Lugo | Meira | Mondoñedo | Monforte de Lemos | Monterroso | Muras | Navia de Suarna | Negueira de Muñiz | As Nogais | Ourol | Outeiro de Rei | Palas de Rei | Pantón | Paradela | O Páramo | A Pastoriza | Pedrafita do Cebreiro | A Pobra do Brollón | Pol | A Pontenova | Portomarín | Quiroga | Rábade | Ribadeo | Ribas de Sil | Ribeira de Piquín | Riotorto | Samos | Sarria | O Saviñao | Sober | Taboada | Trabada | Triacastela | O Valadouro | O Vicedo | Vilalba | Viveiro | Xermade | Xove