Viveiro ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Lugo der autonomen Gemeinschaft Galicien. Viveiro ist auch eine Stadt, die der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde ist. Die 15.466 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), leben auf einer Fläche von 109,30 km2
Viveiro | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Galicien![]() | |
Provinz: | Lugo | |
Comarca: | A Mariña Occidental | |
Koordinaten | 43° 40′ N, 7° 36′ W43.661941290521-7.594436004400912 | |
Höhe: | 12 msnm | |
Fläche: | 109,34 km² | |
Einwohner: | 15.466 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 141 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 27850 | |
Gemeindenummer (INE): | 27066 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Nächster Flughafen: | Flughafen A Coruña 107 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | María Loureiro García (PSdeG) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaza Mayor 1 - 27850 Viveiro | |
Website: | www.viveiro.es | |
Lage der Stadt | ||
![]() |
Viveiro liegt an der Mündung des Flusses Landro ins Kantabrische Meer, der hier eine Ria bildet.
Nordwest: O Vicedo |
Norden: O Vicedo | Nordost: Xove |
Westen: O Vicedo und Ourol | ![]() |
Osten: Xove |
Südwesten: Ourol | Süden: Ourol | Südost: O Valadouro |
![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahresmittel | |
Durchschnittliche Höchsttemperatur (°C) | 13,8 | 14,3 | 16,1 | 16,6 | 19,1 | 21,4 | 23,3 | 24 | 22,5 | 19,6 | 16,2 | 14,4 | 18,4 |
Mittlere Tagestemperatur (°C) | 9,7 | 10,1 | 11,7 | 12,4 | 14,9 | 17,2 | 19,0 | 19,6 | 17,8 | 15,2 | 12,1 | 10,4 | 14,2 |
Durchschnittliche Tiefsttemperatur (°C) | 5,5 | 5,7 | 7,3 | 8,1 | 10,6 | 13,1 | 14,8 | 15,2 | 13,1 | 10,7 | 8,0 | 6,3 | 9,9 |
Regenmenge(mm) | 136,0 | 104,4 | 83,2 | 115,6 | 84,3 | 47,6 | 39,8 | 41,2 | 73,1 | 124,2 | 138,3 | 157,5 | 1145,1 |
Quelle: MeteoGalicia |
Aus der Zeit der keltischen Besiedlung und der römischen Besetzung existieren zahlreiche archäologische Funde. Es wird angenommen, dass die Stadt das antike „Flavia Lambris“ war, eindeutige Belege dafür sind jedoch nicht vorhanden.
Der Name Viveiro geht zurück auf die römische Brücke „Puente de Vivario“.
Während der arabischen Invasion wurde das Dorf zerstört, aber sofort wieder aufgebaut. König Pelayo erteilte dem Ort für seine Unterstützung während der Reconquista große Privilegien.
Um das Jahr 844 litt die Bevölkerung von Viveiro unter mindestens drei Angriffen von Wikingern. Hier entstand auch die Legende des Bischofs von Mondoñedo, San Gonzalo, über die Versenkung eines Drachenbootes samt Besatzung, durch göttliche Intervention.
Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1112, aus einer Schenkungsurkunde von Königin Urraca an das heutige Bistum Mondoñedo-Ferrol.
Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Amtszeit | Bürgermeister | Partei |
---|---|---|
1979–1983 | Antonio Blanco Casariego | UCD |
1983–1991 | César Aja Mariño | AP |
1991–2003 | César Aja Mariño | PPdG |
2003–2013 | Melchor Roel Rivas | PSOE |
2013– | María Loureiro García | PSOE |
Partei | 1999 | 2003 | 2007 | 2011 | 2015[2] |
---|---|---|---|---|---|
PSOE | 3 | 5 | 8 | 6 | 8 |
PP | 10 | 8 | 7 | 6 | 5 |
BNG | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 |
IU | 1 | 1 | 1 | 2 | – |
Son Viveiro | – | – | – | – | 1 |
Gesamt | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 |
Abadín | Alfoz | Antas de Ulla | Baleira | Baralla | Barreiros | Becerreá | Begonte | Bóveda | Burela | Carballedo | Castro de Rei | Castroverde | Cervantes | Cervo | Chantada | O Corgo | Cospeito | Folgoso do Courel | A Fonsagrada | Foz | Friol | Guitiriz | Guntín | O Incio | Láncara | Lourenzá | Lugo | Meira | Mondoñedo | Monforte de Lemos | Monterroso | Muras | Navia de Suarna | Negueira de Muñiz | As Nogais | Ourol | Outeiro de Rei | Palas de Rei | Pantón | Paradela | O Páramo | A Pastoriza | Pedrafita do Cebreiro | A Pobra do Brollón | Pol | A Pontenova | Portomarín | Quiroga | Rábade | Ribadeo | Ribas de Sil | Ribeira de Piquín | Riotorto | Samos | Sarria | O Saviñao | Sober | Taboada | Trabada | Triacastela | O Valadouro | O Vicedo | Vilalba | Viveiro | Xermade | Xove