world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Baleira ist eine spanische Gemeinde (Concello) mit 1.241 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Lugo im Norden der Autonomen Gemeinschaft Galicien.

Gemeinde Baleira

Rathaus
Wappen Karte von Spanien
Baleira (Spanien)
Baleira (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: Lugo
Comarca: A Fonsagrada
Koordinaten 43° 0′ N,  14′ W
Höhe: 1049 msnm
Fläche: 168,82 km²
Einwohner: 1.241 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 7 Einw./km²
Postleitzahl(en): 27130
Gemeindenummer (INE): 27004
Nächster Flughafen: Flughafen Santiago de Compostela
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Galicisch
Bürgermeister: Ángel Enrique Martínez-Puga López (PP)(2013)
Website: Baleira
Lage der Gemeinde

Geografie


Baleira liegt im östlichen Bereich der Provinz Lugo, ca. 30 Kilometer östlich der Provinzhauptstadt Lugo.

Umgeben wird Baleira von den sieben Nachbargemeinden:

Pol Ribeira de Piquín
Castroverde A Fonsagrada
Baralla
Becerreá
Navia de Suarna
Gebirgslandschaft in Baleira
Gebirgslandschaft in Baleira

In Baleira ist das Relief bergig und zerklüftet, mit einer durchschnittlichen Höhe Baleira liegt in der Comarca Fonsagrada und nimmt eine Zwischenposition zwischen der Hochebene von Lugo und den Bergen der Sierras Orientales ein.

von 682 m, obwohl es in den höchsten Bergen El Mirador, La Vaqueriza und Puñago, die an die Gemeinden Pol und Castroverde grenzen, 1000 m erreichen kann, was einen deutlichen Kontrast bildet zwischen den hohen Bergen und den Tälern, die sich über das Baleira-Gebiet erstrecken.

Was die Hydrographie anbelangt, ist die Gemeinde ein Punkt, an dem die Gewässer auseinanderlaufen, da hier die Flüsse Eo und Neira entspringen. Der Fluss Neira hat seine Quelle in der Parroquia A Fontaneira und der Eo in der Parroquia Fonteo. An beiden Orten gibt es ein Erholungsgebiet, das an die Entstehung dieser wichtigen Flüsse erinnert. Zuflüsse dieser Flüsse sind El Muíña, Cubilledo, Córneas, Posada und Martín.

Was die klimatischen Eigenschaften betrifft, so bestimmen die innere Lage und vor allem die Höhenlage den ozeanischen Einfluss. Daher ist die Durchschnittstemperatur niedrig, da es sich aufgrund seiner Höhenlage und seiner Lage im Landesinneren um ein kaltes Klima handelt mit zahlreichen Niederschlägen im Winter häufig in Form von Schnee, was zu einem Bergklima führt. Der Herbst ist die regenreichste Jahreszeit, gefolgt vom Winter. Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 8º und 10º.

Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Obwohl es zu einer Wiederbevölkerung kam, ist die natürliche Vegetation in den östlichen Bergen ziemlich gut erhalten, wobei der geschützte Naturraum des Marronda-Waldes hervorsticht.[2]

Ein Schutzgebiet des Natura 2000-Netzes mit einer Größe von 1239 Hektar ist im Norden des Gemeindegebiets ausgewiesen.[3]


Gemeindegliederung


Die Gemeinde gliedert sich in zwölf Parroquias:


Bevölkerungsentwicklung


Quellen: INE-Archiv, www.ine.es – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Geschichte


Die große Anzahl vorhandener archäologischer Zeugnisse in der Gemeinde Baleira spiegelt die Tatsache wider, dass diese Gebiete seit der Vorgeschichte besiedelt waren. Es gibt viele Orte, die die Existenz von Bestattungen aus der Megalithzeit zeigen, wie A Medorra, Castrejo-Siedlungen aus vorrömischer Zeit, wie Castro de Cubilledo, Castro de Degolada, Castro de Córneas, Castro de Valdería usw.

Obwohl wir erst im 19. Jahrhundert Die erste historische Erwähnung der heutigen Stadt Baleira entstand im Zusammenhang mit der Eroberung durch das islamische Weltreich, als im Jahr 813 zur Zeit des Königs Alfons II. von Asturien eine Schlacht zwischen Mauren und Christen in der Parroquia Esperela ausgetragen wurde. Als Andenken wird im alten Rathaus ein Schild aufbewahrt, in dem ein bewaffneter Christ erscheint, der auf die maurischen Soldaten einsticht. Ausgrabungen in der Gegend haben Rüstungen, Kugeln und menschliche Überreste freigelegt. Es ist auch bekannt, dass vor der heutigen Gemeindeteilung in der ehemaligen Gerichtsbarkeit von Baleira mehrere Adlige ihre Herrschaft ausübten, von denen der bekannteste der Graf von Amarante war.

Auch die napoleonischen Truppen hinterließen ihre Spuren in der alten Gerichtsbarkeit des Baleira-Tals, als sie 1809 den englischen General Sir John Moore verfolgten und die Parroquia von Fontaneira in Brand steckten. Die Einheimischen, angeführt von Xosé Páramo y Montesino, einem Nachbarn dieser Ländereien, gelang es, die Eindringlinge loszuwerden, die durch die Dörfer Valdería, Puñago und Pradeda flohen. Dieser Weg ist heute als Camino de los Franceses (Weg der Franzosen) bekannt.[5]

Wegmarkierung in Baleira
Wegmarkierung in Baleira

Jakobsweg


Die Gemeinde liegt auf der Wegführung Camino Primitivo des Jakobsweges.[6]


Wirtschaft und Infrastruktur


Arbeitgeber der Gemeinde Baleira
nach Wirtschaftszweigen (2020)

Gesamt=201
Vollzeitbeschäftigte der Gemeinde Baleira
nach Wirtschaftszweigen (09/2021)

Gesamt=473

In dieser sehr ländlichen Gegend ist die Landwirtschaft die Grundlage der Wirtschaft, wobei ca. zwei Drittel der Arbeitgeber in diesem Sektor aktiv sind. Die Haupttätigkeit ist hierbei die Viehzucht mit dem Schwerpunkt auf die Rinderzucht, mit landwirtschaftlichen Betrieben, die sich der Produktion von Milch und Fleisch widmen. Die Rinder werden von Schweinen und in geringerem Umfang durch Schafe und Ziegen ergänzt, deren Aufzucht hauptsächlich für den Familienbedarf bestimmt ist. Eine weitere Einnahmequelle manifestiert sich in der Forstwirtschaft. Der Dienstleistungssektor beschäftigt über die Hälfte der Arbeitnehmer und konzentriert sich auf Handels- und Dienstleistungsaktivitäten am Hauptsitz der Gemeinde, hauptsächlich in Restaurants und kleinen Unternehmen. Der Prozentsatz der Bevölkerung, der dem Industriesektor gewidmet ist, beträgt ca. 5 %.[2]

Die Landstraße LU-530 verbindet Baleira mit A Fonsagrada im Osten und mit der Provinzhauptstadt Lugo im Westen, dort mit Anschluss an die Autovía A-6 von Madrid nach Arteixo.



Commons: Baleira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. En la actualidad (es) Concello de Baleira. Abgerufen am 17. Januar 2022.
  3. A Marronda (es) Europäische Umweltagentur. Abgerufen am 17. Januar 2022.
  4. Parroquias (es) Concello de Baleira. Abgerufen am 17. Januar 2022.
  5. Historia (es) Concello de Baleira. Abgerufen am 17. Januar 2022.
  6. Jakobsweg Camino Primitivo - Der ursprüngliche Jakobsweg. outdooractive.com. Abgerufen am 17. Januar 2022.

На других языках


- [de] Baleira

[es] Baleira

Baleira es un municipio de la provincia de Lugo en Galicia (España). Pertenece a la Comarca de Fonsagrada. La capital del municipio es O Cádavo, nombre que a menudo se da por extensión a todo el municipio.

[ru] Балейра

Балейра (исп. Baleira) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Луго в составе автономного сообщества Галисия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Фонсаграда. Занимает площадь 168,2 км². Население — 1533 человека (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии