world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Pomer ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 22 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Nordwesten der Provinz Saragossa im Westen der Autonomen Region Aragonien. Der Ort gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica.

Gemeinde Pomer

Pomer – Bodegas
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Pomer (Saragossa) (Spanien)
Pomer (Saragossa) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Saragossa
Comarca: Aranda
Koordinaten 41° 38′ N,  50′ W
Höhe: 1105 msnm
Fläche: 33,11 km²
Einwohner: 22 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einw./km²
Postleitzahl: 50259
Gemeindenummer (INE): 50214
Verwaltung
Bürgermeister: Millan Martinez Modrego
Website: Pomer
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Pomer liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Quellgebiets des Río Aranda zu Füßen der maximal ca. 2315 m hohen Sierra de Moncayo etwa 130 km (Fahrtstrecke) westlich der Provinzhauptstadt Saragossa nahe der Grenze zur altkastilischen Provinz Soria in einer Höhe von ca. 1105 m; die sehenswerte Stadt Calatayud befindet sich knapp 50 km südlich. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 510 mm/Jahr) fällt mit Ausnahme der Sommermonate übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner3684643672727[3]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der damit verbundene Verlust von Arbeitsplätzen führten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Rückgang der Bevölkerung (Landflucht).


Wirtschaft


Jahrhundertelang lebten die Bewohner des Ortes direkt oder indirekt als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch die Viehhaltung gehörte. Heute spielen Obstbaumplantagen eine wesentliche Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes; außerdem werden Ferienwohnungen (casas rurales) vermietet.


Geschichte


Keltiberische, römische und westgotische Siedlungsspuren wurden bislang nicht entdeckt. Im 8. Jahrhundert drangen arabisch-maurische Heere bis ins obere Ebro-Tal vor, doch bis nach Pomer kamen sie anscheinend nicht. Um das Jahr 1120 wurde die Gegend von Alfons I. von Aragón zurückerobert (reconquista). Später war sie zwischen den Königreichen Aragón und Kastilien umstritten. Der Territorialstreit mit Kastilien endete erst mit der Eheschließung der Katholischen Könige Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragón im Jahr 1469.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Pomer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Pomer/Aranda de Moncayo – Klimatabellen
  3. Pomer – Bevölkerungsentwicklung
  4. Pomer – Iglesia

На других языках


- [de] Pomer (Saragossa)

[en] Pomer, Zaragoza

Pomer is a municipality located in the province of Zaragoza, Aragon, Spain. At the 2004 census (INE), the municipality had a population of 35 inhabitants. The majority of people devote their time to keep the livestock and agriculture of the place. Also is common hunting Pomer has not official web page but its reference in internet is Pomer.org.

[es] Pomer

Pomer es un municipio de España, en la provincia de Zaragoza, comunidad autónoma de Aragón. Tiene una población de 21 habitantes y una densidad de población de 0,63 hab./km² (INE 2020).

[ru] Помер

Помер (исп. и араг. Pomer) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сарагоса, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Аранда. Занимает площадь 33,15 км². Население — 37 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии