Colmenar Viejo ist eine Stadt im Norden der Region Madrid.
Gemeinde Colmenar Viejo | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Madrid | |
Comarca: | Cuenca Alta del Manzanares | |
Koordinaten | 40° 40′ N, 3° 46′ W40.666666666667-3.7666666666667883 | |
Höhe: | 883 msnm | |
Fläche: | 182,6 km² | |
Einwohner: | 50.752 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 278 Einw./km² | |
Postleitzahl: | E-28770 | |
Gemeindenummer (INE): | 28045 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jorge García (PP) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Pza. Pueblo, 1. Primera Planta 28770 Colmenar Viejo | |
Website: | www.colmenarviejo.com | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Colmenar Viejo ist an den südlichen Ausläufern der Sierra de Guadarrama gelegen, einer Bergkette, die die Autonome Region Madrid von der Autonomen Region Kastilien und León trennt.
An Colmenar Viejo grenzen im Uhrzeigersinn angefangen im Norden folgende Gemeinden: Miraflores de la Sierra, Guadalix de la Sierra, Pedrezuela, San Agustín de Guadalix, Algete, San Sebastián de los Reyes, Tres Cantos, Madrid, Hoyo de Manzanares, Moralzarzal, Manzanares el Real und Soto del Real.
Bis 1991 gehörte der Ort Tres Cantos und somit auch das Gebiet der Universidad Autónoma de Madrid zum Gemeindegebiet.
Im März 2009 lebten 44.155 Personen in Colmenar Viejo (+3.449 im Vergleich zum Vorjahr), davon sind 7.793 ausländische Staatsbürger.
Der Einbruch der Bevölkerung 1991 rührt von der Ausgliederung von Tres Cantos her.
2006 hatten 84,80 % der Einwohner von Colmenar Viejo die spanische Staatsbürgerschaft, 7,18 % hatten eine südamerikanische Staatsbürgerschaft, 3,03 % eine afrikanische, 2,54 % eine europäische (ohne EU), 1,36 % waren Unionsbürger, 0,56 % hatten eine zentralamerikanische oder karibische Staatsbürgerschaft, 0,34 % eine asiatische, 0,19 % eine nordamerikanisch und 0,01 % eine ozeanische.[2]
Der Name Colmenar (Bienenhaus) Viejo (alte, der Alte) ist von Alters her mit diesem Gebiet verbunden. Nach der Legende stand dort auch ein Bienenhaus und in der Nähe wohnte ein Greis, dessen Spitzname „El Viejo“ (der Alte) war. Ganz in der Nähe führte seit spätrömischer Zeit der Weg von Alcalá de Henares nach Segovia durch, der bei den Brücken Grajal y Nuevo den Fluss Manzanares überquerte.
Die Reisenden übernachteten „beim Alten“, der seine Gebäude immer mehr erweiterte. Einige Gäste ließen sich hier dauerhaft nieder, so dass ein Weiler mit dem Namen Colmenar del Viejo (Bienenhaus des Alten) entstand. Im Laufe der Zeit wandelte sich der Name in Colmenar Viejo.
Archäologische Ausgrabungen belegen eine Besiedlung des Gebiets seit dem 6. Jahrhundert. Während der Reconquista von Madrid am Ende des 11. Jahrhunderts schuf Alfons VI. einen von Madrid abhängigen Gemeindeverband mit unscharf definierten Grenzen und fasste so die spärliche Besiedlung zusammen.
Diese schlecht definierten Grenzen führten während mehr als einem Jahrhundert zu Konflikten zwischen den Städten Madrid und Segovia, die Alfons X. von Kastilien dadurch beendete, dass er das Gebiet der Krone einverleibte. Dieses weitläufige Gebiet erhielt den Namen el Real de Manzanares und umfasste Dörfer wie Colmenar Viejo, Soto del Real, Hoyo de Manzanares, Miraflores de la Sierra, Navacerrada, Guadalix etc.
Juan I. von Kastilien überschrieb das Gebiet seinem Hofmeister Pedro González de Mendoza (1340–1385). Dessen zweitem Sohn Iñigo López de Mendoza (1398–1458) wurde später der Titel Graf von el Real de Manzanares verliehen.
In den folgenden Jahrhunderten wuchs die Bevölkerung von Colmenar Viejo an und am 22. November 1504 wurde es rechtlich unabhängig von Manzanares. Der größte Teil der Bevölkerung waren Bauern und die Entwicklung des Ortes kam ins Stocken. Dies änderte sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine Stierkampfarena (damals ein Symbol der Modernität) wurde gebaut, eine Landstraße verband nun die Kleinstadt mit Manzanares und Fuencaral, Telegrafenleitungen wurden verlegt und ein täglicher Postdienst eingerichtet. Am 30. Mai 1911 erreichte der erste Zug vom Madrider Bahnhof Chamartín die Stadt.
Gemeindewahlen[3] | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2001 | 2007 |
---|---|---|---|---|---|---|
Izquierda Unida | 0 | 1 | 4 | 4 | 3 | 3 |
Partido Popular | 7 | 11 | 10 | 11 | 11 | 11 |
PSOE | 8 | 8 | 7 | 6 | 7 | 7 |
andere | 6 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
total | 21 | 21 | 21 | 21 | 21 | 21 |
Bürgermeister (alcalde) ist seit 2016 Jorge García der Volkspartei (Partido Popular).
Das UNESCO-Biosphärenreservat Cuenca Alta del Río Manzanares mit seinen 101.300 ha grenzt im Westen und Süden an das Gebiet der Gemeinde. Dieser Naturpark, der von der bis zu 2.300 m hohen Gebirgskette der Sierra de Guadarrama bis an die Stadtgrenze Madrids reicht, ist auch die Heimat von Gänsegeier und Wanderfalke. Es gibt keine Zugangsbeschränkungen zum Park.
Ein bedeutendes Unternehmen mit Sitz in Colmenar Viejo ist das börsennotierte Pharmazieunternehmen Pharma Mar.
Colmenar Viejo ist über die zweispurige richtungsgetrennte Autostraße M-607 mit Tres Cantos und der Stadt Madrid verbunden. Die Linie C-4 der Cercanías Madrid (das S-Bahn-System) beginnt in Colmenar Viejo und führt ebenfalls über Tres Cantos und die großen Fernbahnhöfe Chamartín und Atocha bis Puerta del Sol.
Im Norden des Stadtgebietes befindet sich ein kleinerer Militärflugplatz der spanischen Heeresflieger (Fuerzas Aeromóviles del Ejército de Tierra (FAMET)), die Base Colmenar Viejo. Neben den Chinook Hubschraubern des Batallón de Helicópteros de Transporte núm. V (BHELTRA V) sind auf dem Gelände einige weitere fliegende und nichtfliegende Verbände stationiert. Der Standort ist somit der größte der spanischen Heeresflieger.
La Acebeda | Ajalvir | Alameda del Valle | El Álamo | Alcalá de Henares | Alcobendas | Alcorcón | Aldea del Fresno | Algete | Alpedrete | Ambite | Anchuelo | Aranjuez | Arganda del Rey | Arroyomolinos | El Atazar | Batres | Becerril de la Sierra | Belmonte de Tajo | El Berrueco | Berzosa del Lozoya | Boadilla del Monte | El Boalo | Braojos | Brea de Tajo | Brunete | Buitrago del Lozoya | Bustarviejo | Cabanillas de la Sierra | La Cabrera | Cadalso de los Vidrios | Camarma de Esteruelas | Campo Real | Canencia | Carabaña | Casarrubuelos | Cenicientos | Cercedilla | Cervera de Buitrago | Chapinería | Chinchón | Ciempozuelos | Cobeña | Colmenar de Oreja | Colmenar del Arroyo | Colmenar Viejo | Colmenarejo | Collado Mediano | Collado Villalba | Corpa | Coslada | Cubas de la Sagra | Daganzo de Arriba | El Escorial | Estremera | Fresnedillas de la Oliva | Fresno de Torote | Fuenlabrada | Fuente el Saz de Jarama | Fuentidueña de Tajo | Galapagar | Garganta de los Montes | Gargantilla del Lozoya y Pinilla de Buitrago | Gascones | Getafe | Griñón | Guadalix de la Sierra | Guadarrama | La Hiruela | Horcajo de la Sierra | Horcajuelo de la Sierra | Hoyo de Manzanares | Humanes de Madrid | Leganés | Loeches | Lozoya | Lozoyuela-Navas-Sieteiglesias | Madarcos | Madrid | Majadahonda | Manzanares el Real | Meco | Mejorada del Campo | Miraflores de la Sierra | El Molar | Los Molinos | Montejo de la Sierra | Moraleja de Enmedio | Moralzarzal | Morata de Tajuña | Móstoles | Navacerrada | Navalafuente | Navalagamella | Navalcarnero | Navarredonda y San Mamés | Navas del Rey | Nuevo Baztán | Olmeda de las Fuentes | Orusco de Tajuña | Paracuellos de Jarama | Parla | Patones | Pedrezuela | Pelayos de la Presa | Perales de Tajuña | Pezuela de las Torres | Pinilla del Valle | Pinto | Piñuécar-Gandullas | Pozuelo de Alarcón | Pozuelo del Rey | Prádena del Rincón | Puebla de la Sierra | Puentes Viejas | Quijorna | Rascafría | Redueña | Ribatejada | Rivas-Vaciamadrid | Robledillo de la Jara | Robledo de Chavela | Robregordo | Las Rozas de Madrid | Rozas de Puerto Real | San Agustín del Guadalix | San Fernando de Henares | San Lorenzo de El Escorial | San Martín de la Vega | San Martín de Valdeiglesias | San Sebastián de los Reyes | Santa María de la Alameda | Santorcaz | Los Santos de la Humosa | La Serna del Monte | Serranillos del Valle | Sevilla la Nueva | Somosierra | Soto del Real | Talamanca de Jarama | Tielmes | Titulcia | Torrejón de Ardoz | Torrejón de la Calzada | Torrejón de Velasco | Torrelaguna | Torrelodones | Torremocha de Jarama | Torres de la Alameda | Tres Cantos | Valdaracete | Valdeavero | Valdelaguna | Valdemanco | Valdemaqueda | Valdemorillo | Valdemoro | Valdeolmos-Alalpardo | Valdepiélagos | Valdetorres de Jarama | Valdilecha | Valverde de Alcalá | Velilla de San Antonio | El Vellón | Venturada | Villa del Prado | Villaconejos | Villalbilla | Villamanrique de Tajo | Villamanta | Villamantilla | Villanueva de la Cañada | Villanueva de Perales | Villanueva del Pardillo | Villar del Olmo | Villarejo de Salvanés | Villaviciosa de Odón | Villavieja del Lozoya | Zarzalejo