world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Cetina ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 593 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im äußersten Westen der Provinz Saragossa in der Autonomen Region Aragonien im Nordosten Spaniens. Der Ort ist eine Station am Camino del Cid[2]; er gehört zur bevölkerungsarmen Region der Serranía Celtibérica.

Gemeinde Cetina

Cetina – Palast
Wappen Karte von Spanien
Cetina (Saragossa) (Spanien)
Cetina (Saragossa) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Saragossa
Comarca: Comunidad de Calatayud
Koordinaten 41° 18′ N,  58′ W
Höhe: 675 msnm
Fläche: 78,76 km²
Einwohner: 593 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 8 Einw./km²
Postleitzahl: 50292
Gemeindenummer (INE): 50081
Verwaltung
Bürgermeister: Hilario González Velázquez
Website: www.cetina.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Cetina liegt auf dem Südufer des Río Jalón gut 116 Kilometer (Fahrtstrecke) südwestlich der Provinzhauptstadt Saragossa in einer Höhe von ca. 675 m. Die sehenswerte Stadt Calatayud ist nur ca. 33 km in nordöstlicher Richtung entfernt. Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; der eher spärliche Regen (ca. 410 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner1.1711.3182.312730606[4]

Als Folge zunehmender Trockenheit, der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe von zahlreichen bäuerlichen Kleinbetrieben und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs auf dem Land ist die Zahl der Einwohner in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts infolge der „Landflucht“ deutlich gesunken.


Wirtschaft


Die Einwohner des Ortes waren jahrhundertelang im Wesentlichen Selbstversorger; Lebensmittelgeschäfte oder Märkte gab es nicht oder nur selten. Die wenigen Händler, Handwerker und Dienstleister wurden von Straßenhändlern mit dem Lebensnotwendigen versorgt.


Geschichte


Auf dem Gemeindegebiet von Cetina wurden sowohl prähistorische und keltische Kleinfunde wie auch römische Münzen etc. entdeckt. Im 8. Jahrhundert wurde die Gegend von arabisch-maurischen Heeren überrannt. Erst zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurden die Besatzer nach Süden abgedrängt (reconquista); Mitte des Jahrhunderts erhielt die Stadt königliche Privilegien (fueros), wodurch die Neu- oder Wiederansiedlung (repoblación) gefördert wurde. In der Folgezeit war die Region jedoch zwischen den Königreichen Aragón und Kastilien umkämpft (Guerra de los Dos Pedros) und konnte erst im Jahr 1454 endgültig Aragón angeschlossen werden.

Iglesia de San Juan Bautista
Iglesia de San Juan Bautista

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Cetina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Cetina – Camino del Cid
  3. Cetina – Klimatabellen
  4. Cetina – Bevölkerungsentwicklung
  5. Cetina – Castillo Palacio
  6. Cetina – Iglesia
  7. Cetina – Iglesia

На других языках


- [de] Cetina (Saragossa)

[es] Cetina (Zaragoza)

Cetina es un municipio de España, al oeste de la provincia de Zaragoza, Comunidad Autónoma de Aragón. Tiene un área de 80,60 km², una población de 578 habitantes (INE 2021) y una densidad de 7,34 hab/km².

[ru] Сетина

Сетина (исп. и араг. Cetina) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сарагоса, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Комунидад-де-Калатаюд. Занимает площадь 78,91 км². Население — 697 человек (на 2010 год). Расстояние до Сарагосы — 112 км, до Мадрида — 202 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии