Arens de Lledó (auf Katalanisch Arenys de Lledó) ist eine spanische Gemeinde in der Comarca Matarraña der Provinz Teruel in der Autonomen Region Aragonien. Sie hat 211 Einwohner (INE 1. Januar 2019) und umfasst eine Fläche von 34 Quadratkilometern.
Gemeinde Arens de Lledó | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
?![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Aragonien![]() | |
Provinz: | Teruel | |
Comarca: | Matarraña | |
Koordinaten | 41° 0′ N, 0° 16′ O40.99250.27173888888889381 | |
Höhe: | 381 msnm | |
Fläche: | 34,27 km² | |
Einwohner: | 211 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 44622 | |
Gemeindenummer (INE): | 44027 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Fco. Javier Cortes Yáñez | |
Website: | Arens de Lledó | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Dieser Ort liegt inmitten der Franja de Ponent.
Arens de Lledó liegt, jeweils ein paar Autominuten entfernt, zwischen Horta de Sant Joan Katalonien (bekannt als Ausgangspunkt für Touren im Natur Park Els Ports und hier soll Picasso während seines Aufenthaltes Inspiration zum Kubismus gefunden haben) und Calaceite, dem Kultur-Hauptort von Matarraña. Das Dorf Arens de Lledó befindet sich im östlichsten Teil der Provinz, in einem hügeligen Gebiet beim Fluss Algars, der die Grenze mit der Terra Alta und Katalonien markiert. An diesem Fluss befindet sich El Galeró, ein beliebter Badeort.
Eine erstmalige menschliche Siedlung ist für die Bronzezeit nachgewiesen. Vom Mittelalter existieren Überreste der alten Stadtmauer und sechs Kilometer entfernt, bei der Kapelle von St. Hippolyt (Sant Pol), steht die Basis einer mittelalterlichen Säule. Auch ein Tatzenkreuz der Templer befindet sich an diesem Ort. Diese heilige Stätte ist heute noch ein Zentrum der Wallfahrt und eine Prozession findet jedes Jahr am ersten Samstag im Mai statt. Die Überlieferung sagt, dass dieser Ort von Frauen aufgesucht wurde, um dort um Fruchtbarkeit zu bitten. Der Weg zur Kapelle ist gesäumt mit uralten Zypressen.
Der Spanische Bürgerkrieg von 1936 bis 1939 hat auch dieses Dorf erschüttert.
Aufgrund der Nachkriegswirren und großer Kälteperioden gab es auf der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten eine Wanderungsbewegung nach Barcelona und der Umgebung wie auch nach Valencia.
Die Landwirtschaft ist die Haupteinnahmequelle, überwiegend durch die Ernte von Oliven, Mandeln und Trauben. Viele Unternehmen basieren auf dem Tourismus. Es gibt eine Weinkellerei, die Weine von hoher Qualität herstellt und einige kleine Geschäfte sowie eine landwirtschaftliche Genossenschaft.
Aufgrund von Zuwanderung aus anderen Gegenden Spaniens wie auch aus anderen europäischen Ländern und Nordamerika hat die Einwohnerzahl dieser Gemeinde in den letzten Jahren zugenommen. Die lokale Schule mit Spanisch und Katalanisch als Unterrichtssprachen besuchen zur einen Hälfte einheimische und zur anderen Hälfte ausländische Kinder.
Der Fluss Algars bildet die Grenze zwischen Katalonien und Aragón. Er ist ein Nebenfluss des Río Matarraña, natürliche Pools und ausgewaschene Felsformationen markieren den Lauf des Algars. In ihm leben u. a. Flusskrebse, Schildkröten und Welse. Bekannt ist El Galero, ein wegen seiner natürlichen Pools beliebter Badebereich.
Steinadler und Geier können beobachtet werden. In den Pinienwäldern findet man unter anderem den Specht oder auch den Kreuzschnabel. Auch können hispanische Ziegen gesichtet werden und immer wieder kreuzen Eichhörnchen den Weg. Zudem leben dort wilde Bergkatzen und Füchse. Der Bewuchs besteht aus Kiefernwäldern, Wacholder, Ahorn, Eibe, Hasel, Stecheiche, Mandel-, Oliven- und Eichenbäumen. Es finden sich Kräuterarten wie Thymian und Rosmarin.
Der Kulturverein El Galero organisiert verschiedene Workshops und Veranstaltungen das ganze Jahr hindurch.
Ababuj | Abejuela | Aguatón | Aguaviva | Aguilar del Alfambra | Alacón | Alba | Albalate del Arzobispo | Albarracín | Albentosa | Alcaine | Alcalá de la Selva | Alcañiz | Alcorisa | Alfambra | Aliaga | Allepuz | Alloza | Allueva | Almohaja | Alobras | Alpeñés | Anadón | Andorra | Arcos de las Salinas | Arens de Lledó | Argente | Ariño | Azaila | Bádenas | Báguena | Bañón | Barrachina | Bea | Beceite | Bello | Belmonte de San José | Berge | Bezas | Blancas | Blesa | Bordón | Bronchales | Bueña | Burbáguena | Cabra de Mora | Calaceite | Calamocha | Calanda | Calomarde | Camañas | Camarena de la Sierra | Camarillas | Caminreal | Cantavieja | Cañada de Benatanduz | La Cañada de Verich | Cañada Vellida | Cañizar del Olivar | Cascante del Río | Castejón de Tornos | Castel de Cabra | Castellote | Castelnou | Castelserás | Cedrillas | Celadas | Cella | Corbalán | Cortes de Aragón | Cosa | Cretas | Crivillén | Cubla | Cucalón | Cuevas de Almudén | Cuevas Labradas | Ejulve | El Pobo | El Castellar | El Cuervo | El Vallecillo | Escorihuela | Escucha | Estercuel | Ferreruela de Huerva | Fonfría | Formiche Alto | Fórnoles | Fortanete | Foz-Calanda | Frías de Albarracín | Fuenferrada | Fuentes Calientes | Fuentes Claras | Fuentes de Rubielos | Fuentespalda | Galve | Gargallo | Gea de Albarracín | Griegos | Guadalaviar | Gúdar | Híjar | Hinojosa de Jarque | Huesa del Común | Jabaloyas | Jarque de la Val | Jatiel | Jorcas | Josa | La Cerollera | La Codoñera | La Cuba | La Fresneda | La Ginebrosa | Lagueruela | La Hoz de la Vieja | La Iglesuela del Cid | La Mata de los Olmos | Lanzuela | La Portellada | La Puebla de Híjar | La Puebla de Valverde | Las Parras de Castellote | La Zoma | Libros | Lidón | Linares de Mora | Loscos | Los Olmos | Lledó | Maicas | Manzanera | Martín del Río | Mas de las Matas | Mazaleón | Mezquita de Jarque | Mirambel | Miravete de la Sierra | Molinos | Monforte de Moyuela | Monreal del Campo | Monroyo | Montalbán | Monteagudo del Castillo | Monterde de Albarracín | Mora de Rubielos | Moscardón | Mosqueruela | Muniesa | Noguera de Albarracín | Nogueras | Nogueruelas | Obón | Odón | Ojos Negros | Olba | Oliete | Orihuela del Tremedal | Orrios | Palomar de Arroyos | Pancrudo | Peñarroya de Tastavins | Peracense | Peralejos | Perales del Alfambra | Pitarque | Plou | Pozondón | Pozuel del Campo | Puertomingalvo | Ráfales | Rillo | Riodeva | Ródenas | Royuela | Rubiales | Rubielos de la Cérida | Rubielos de Mora | Salcedillo | Saldón | Samper de Calanda | San Agustín | San Martín del Río | Santa Cruz de Nogueras | Santa Eulalia del Campo | Sarrión | Segura de los Baños | Seno | Singra | Terriente | Teruel | Toril y Masegoso | Tormón | Tornos | Torralba de los Sisones | Torre de Arcas | Torre de las Arcas | Torre del Compte | Torre los Negros | Torrecilla de Alcañiz | Torrecilla del Rebollar | Torrelacárcel | Torremocha de Jiloca | Torres de Albarracín | Torrevelilla | Torrijas | Torrijo del Campo | Tramacastiel | Tramacastilla | Tronchón | Urrea de Gaén | Utrillas | Valacloche | Valbona | Valdealgorfa | Valdecuenca | Valdelinares | Valdeltormo | Valderrobres | Valjunquera | Veguillas de la Sierra | Villafranca del Campo | Villahermosa del Campo | Villanueva del Rebollar de la Sierra | Villar del Cobo | Villar del Salz | Villarluengo | Villarquemado | Villarroya de los Pinares | Villastar | Villel | Vinaceite | Visiedo | Vivel del Río Martín