world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Arens de Lledó (auf Katalanisch Arenys de Lledó) ist eine spanische Gemeinde in der Comarca Matarraña der Provinz Teruel in der Autonomen Region Aragonien. Sie hat 211 Einwohner (INE 1. Januar 2019) und umfasst eine Fläche von 34 Quadratkilometern.

Gemeinde Arens de Lledó
Wappen Karte von Spanien
?
Arens de Lledó (Spanien)
Arens de Lledó (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Matarraña
Koordinaten 41° 0′ N,  16′ O
Höhe: 381 msnm
Fläche: 34,27 km²
Einwohner: 211 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km²
Postleitzahl(en): 44622
Gemeindenummer (INE): 44027 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Fco. Javier Cortes Yáñez
Website: Arens de Lledó
Lage der Gemeinde

Lage


Dieser Ort liegt inmitten der Franja de Ponent.

Arens de Lledó liegt, jeweils ein paar Autominuten entfernt, zwischen Horta de Sant Joan Katalonien (bekannt als Ausgangspunkt für Touren im Natur Park Els Ports und hier soll Picasso während seines Aufenthaltes Inspiration zum Kubismus gefunden haben) und Calaceite, dem Kultur-Hauptort von Matarraña. Das Dorf Arens de Lledó befindet sich im östlichsten Teil der Provinz, in einem hügeligen Gebiet beim Fluss Algars, der die Grenze mit der Terra Alta und Katalonien markiert. An diesem Fluss befindet sich El Galeró, ein beliebter Badeort.


Geschichte


Eine erstmalige menschliche Siedlung ist für die Bronzezeit nachgewiesen. Vom Mittelalter existieren Überreste der alten Stadtmauer und sechs Kilometer entfernt, bei der Kapelle von St. Hippolyt (Sant Pol), steht die Basis einer mittelalterlichen Säule. Auch ein Tatzenkreuz der Templer befindet sich an diesem Ort. Diese heilige Stätte ist heute noch ein Zentrum der Wallfahrt und eine Prozession findet jedes Jahr am ersten Samstag im Mai statt. Die Überlieferung sagt, dass dieser Ort von Frauen aufgesucht wurde, um dort um Fruchtbarkeit zu bitten. Der Weg zur Kapelle ist gesäumt mit uralten Zypressen.

Der Spanische Bürgerkrieg von 1936 bis 1939 hat auch dieses Dorf erschüttert.

Aufgrund der Nachkriegswirren und großer Kälteperioden gab es auf der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten eine Wanderungsbewegung nach Barcelona und der Umgebung wie auch nach Valencia.


Sehenswürdigkeiten


Kirche
Kirche

Wirtschaft


Die Landwirtschaft ist die Haupteinnahmequelle, überwiegend durch die Ernte von Oliven, Mandeln und Trauben. Viele Unternehmen basieren auf dem Tourismus. Es gibt eine Weinkellerei, die Weine von hoher Qualität herstellt und einige kleine Geschäfte sowie eine landwirtschaftliche Genossenschaft.


Demographie


Aufgrund von Zuwanderung aus anderen Gegenden Spaniens wie auch aus anderen europäischen Ländern und Nordamerika hat die Einwohnerzahl dieser Gemeinde in den letzten Jahren zugenommen. Die lokale Schule mit Spanisch und Katalanisch als Unterrichtssprachen besuchen zur einen Hälfte einheimische und zur anderen Hälfte ausländische Kinder.


Natur



Algars


Der Fluss Algars bildet die Grenze zwischen Katalonien und Aragón. Er ist ein Nebenfluss des Río Matarraña, natürliche Pools und ausgewaschene Felsformationen markieren den Lauf des Algars. In ihm leben u. a. Flusskrebse, Schildkröten und Welse. Bekannt ist El Galero, ein wegen seiner natürlichen Pools beliebter Badebereich.


Fauna und Flora


Steinadler und Geier können beobachtet werden. In den Pinienwäldern findet man unter anderem den Specht oder auch den Kreuzschnabel. Auch können hispanische Ziegen gesichtet werden und immer wieder kreuzen Eichhörnchen den Weg. Zudem leben dort wilde Bergkatzen und Füchse. Der Bewuchs besteht aus Kiefernwäldern, Wacholder, Ahorn, Eibe, Hasel, Stecheiche, Mandel-, Oliven- und Eichenbäumen. Es finden sich Kräuterarten wie Thymian und Rosmarin.


Veranstaltungen


Der Kulturverein El Galero organisiert verschiedene Workshops und Veranstaltungen das ganze Jahr hindurch.



Commons: Arens de Lledó – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Arens de Lledó

[en] Arens de Lledó

Arens de Lledó (Spanish: [aˈɾenz ðe ʎeˈðo]) or Arenys de Lledó (Catalan: [əˈɾɛɲz ðə ʎəˈðo]) is a municipality located in the Matarraña/Matarranya comarca, province of Teruel, Aragon, Spain. According to the 2008 census (INE), the municipality has a population of 217 inhabitants, and covers an area of 34.27 square kilometres. It is situated in the Franja de Ponent.

[es] Arens de Lledó

Arens de Lledó (Arenys de Lledó en catalán)[3] es un municipio de la provincia de Teruel en la comarca de Matarraña, en la comunidad autónoma de Aragón, España. Tiene una población de 205 habitantes (INE 2020) y su extensión es de 34,27 km².

[ru] Аренс-де-Льедо

Аренс-де-Льедо (исп. Arens de Lledó) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Теруэль, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Матаррания. Занимает площадь км². Население — 213 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии