world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Rubielos de Mora (katalanisch: Rubiols de Mora) ist eine spanische Kleinstadt im Südosten der Provinz Teruel in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien. Der gesamte Ort wurde im Jahre 1980 als Nationales Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.

Rubielos de Mora
Wappen Karte von Spanien
Rubielos de Mora (Spanien)
Rubielos de Mora (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Gúdar-Javalambre
Koordinaten 40° 11′ N,  39′ W
Höhe: 929 msnm
Fläche: 63,72 km²
Einwohner: 621 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 10 Einw./km²
Postleitzahl: 44415
Gemeindenummer (INE): 44201
Verwaltung
Bürgermeister: Ángel Gracia Lucía
Website: Rubielos de Mora
Lage der Stadt

Lage


Rubielos de Mora liegt knapp 60 Kilometer (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Teruel im Bergland der Sierra de Gúdar in einer Höhe von ca. 930 Metern ü. d. M. Der sehenswerte Nachbarort Mora de Rubielos ist nur 12 Kilometer in nordwestlicher Richtung entfernt. Die Mittelmeerstädte Sagunto und Valencia befinden sich knapp 88 bzw. 113 Kilometer in südöstlicher Richtung.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196019701981199120062011
Einwohner1.196930666570710751

Die höchsten Einwohnerzahlen seiner Geschichte (über 2.000) verzeichnete Rubielos de Mora in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.


Wirtschaft


Landwirtschaft und Tourismus (im Winter auch Skitourismus) sind die Haupteinnahmequellen des Ortes. Für die umliegenden Einzelgehöfte und kleinen Dörfer ist er ein wichtiges Handwerks- und Handelszentrum.


Geschichte


ehemalige Kollegiatkirche Santa María la Mayor
ehemalige Kollegiatkirche Santa María la Mayor

Die erstmalige urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1194 – d. h. aus der Zeit der christlichen Rückeroberung (reconquista) des gesamten Gebietes aus den Händen der Mauren. Es scheint, dass der Ort um eine – nicht mehr existierende – Burg (castillo) herum entstanden ist und von einer Stadtmauer umgeben war.


Sehenswürdigkeiten


Joan Reixach – Epiphanie-Altar
Joan Reixach – Epiphanie-Altar

Kulturgüter


Im Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC) in Barcelona wird ein gemalter und geschnitzter Altarretabel aus der Zeit der Spätgotik (ca. 1468) aufbewahrt, der ehemals dem Augustinerkloster von Rubielos de Mora gehörte. Er steht in flämischer Tradition und wird dem Maler Joan Reixach zugeschrieben, dessen Helfer das umgebende Schnitzwerk anfertigten. Das Bildprogramm des Altars ist durchaus als wirr zu bezeichnen – seine Haupttafel zeigt die Anbetung der Könige, darüber eine Bildtafel mit dem Marientod. Links unten befindet sich ein Bildnis des hl. Petrus, oben die Darstellung des Erzengels Michael als Drachentöter. Rechts unten steht die hl. Anna, die Mutter Mariens, mit ihrer bereits erwachsenen Tochter auf dem Arm, die ihrerseits das Jesuskind im Arm hält (Anna selbdritt); darüber das Martyrium des hl. Sebastian. Die Predella enthält Szenen der Passion, aber auch der Auferstehung und Himmelfahrt Christi. Einige der äußeren Tafeln, in denen Stifterbildnisse sowie Heiligenfiguren (darunter auch der hl. Antonius mit einem Schwein an seiner Seite) zu sehen sind, scheinen zu fehlen, doch insgesamt ist der Altar voller Ausdrucksstärke und Farbenfreude und darüber hinaus in einem sehr guten Erhaltungszustand.



Commons: Rubielos de Mora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Rubielos de Mora

[es] Rubielos de Mora

Rubielos de Mora es una localidad y municipio de la comarca de Gúdar-Javalambre en la provincia de Teruel (comunidad autónoma de Aragón, España). Su población es de 635 habitantes (INE 2020).

[ru] Рубьелос-де-Мора

Рубьелос-де-Мора (исп. Rubielos de Mora) — населённый пункт и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Теруэль, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Гудар-Хаваламбре. Занимает площадь км². Население — 772 человека (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии