Rubielos de Mora (katalanisch: Rubiols de Mora) ist eine spanische Kleinstadt im Südosten der Provinz Teruel in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien. Der gesamte Ort wurde im Jahre 1980 als Nationales Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.
Rubielos de Mora | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Aragonien![]() | |
Provinz: | Teruel | |
Comarca: | Gúdar-Javalambre | |
Koordinaten | 40° 11′ N, 0° 39′ W40.190319444444-0.653929 | |
Höhe: | 929 msnm | |
Fläche: | 63,72 km² | |
Einwohner: | 621 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 44415 | |
Gemeindenummer (INE): | 44201 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Ángel Gracia Lucía | |
Website: | Rubielos de Mora | |
Lage der Stadt | ||
![]() |
Rubielos de Mora liegt knapp 60 Kilometer (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Teruel im Bergland der Sierra de Gúdar in einer Höhe von ca. 930 Metern ü. d. M. Der sehenswerte Nachbarort Mora de Rubielos ist nur 12 Kilometer in nordwestlicher Richtung entfernt. Die Mittelmeerstädte Sagunto und Valencia befinden sich knapp 88 bzw. 113 Kilometer in südöstlicher Richtung.
Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 1.196 | 930 | 666 | 570 | 710 | 751 |
Die höchsten Einwohnerzahlen seiner Geschichte (über 2.000) verzeichnete Rubielos de Mora in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Landwirtschaft und Tourismus (im Winter auch Skitourismus) sind die Haupteinnahmequellen des Ortes. Für die umliegenden Einzelgehöfte und kleinen Dörfer ist er ein wichtiges Handwerks- und Handelszentrum.
Die erstmalige urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1194 – d. h. aus der Zeit der christlichen Rückeroberung (reconquista) des gesamten Gebietes aus den Händen der Mauren. Es scheint, dass der Ort um eine – nicht mehr existierende – Burg (castillo) herum entstanden ist und von einer Stadtmauer umgeben war.
Im Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC) in Barcelona wird ein gemalter und geschnitzter Altarretabel aus der Zeit der Spätgotik (ca. 1468) aufbewahrt, der ehemals dem Augustinerkloster von Rubielos de Mora gehörte. Er steht in flämischer Tradition und wird dem Maler Joan Reixach zugeschrieben, dessen Helfer das umgebende Schnitzwerk anfertigten. Das Bildprogramm des Altars ist durchaus als wirr zu bezeichnen – seine Haupttafel zeigt die Anbetung der Könige, darüber eine Bildtafel mit dem Marientod. Links unten befindet sich ein Bildnis des hl. Petrus, oben die Darstellung des Erzengels Michael als Drachentöter. Rechts unten steht die hl. Anna, die Mutter Mariens, mit ihrer bereits erwachsenen Tochter auf dem Arm, die ihrerseits das Jesuskind im Arm hält (Anna selbdritt); darüber das Martyrium des hl. Sebastian. Die Predella enthält Szenen der Passion, aber auch der Auferstehung und Himmelfahrt Christi. Einige der äußeren Tafeln, in denen Stifterbildnisse sowie Heiligenfiguren (darunter auch der hl. Antonius mit einem Schwein an seiner Seite) zu sehen sind, scheinen zu fehlen, doch insgesamt ist der Altar voller Ausdrucksstärke und Farbenfreude und darüber hinaus in einem sehr guten Erhaltungszustand.
Ababuj | Abejuela | Aguatón | Aguaviva | Aguilar del Alfambra | Alacón | Alba | Albalate del Arzobispo | Albarracín | Albentosa | Alcaine | Alcalá de la Selva | Alcañiz | Alcorisa | Alfambra | Aliaga | Allepuz | Alloza | Allueva | Almohaja | Alobras | Alpeñés | Anadón | Andorra | Arcos de las Salinas | Arens de Lledó | Argente | Ariño | Azaila | Bádenas | Báguena | Bañón | Barrachina | Bea | Beceite | Bello | Belmonte de San José | Berge | Bezas | Blancas | Blesa | Bordón | Bronchales | Bueña | Burbáguena | Cabra de Mora | Calaceite | Calamocha | Calanda | Calomarde | Camañas | Camarena de la Sierra | Camarillas | Caminreal | Cantavieja | Cañada de Benatanduz | La Cañada de Verich | Cañada Vellida | Cañizar del Olivar | Cascante del Río | Castejón de Tornos | Castel de Cabra | Castellote | Castelnou | Castelserás | Cedrillas | Celadas | Cella | Corbalán | Cortes de Aragón | Cosa | Cretas | Crivillén | Cubla | Cucalón | Cuevas de Almudén | Cuevas Labradas | Ejulve | El Pobo | El Castellar | El Cuervo | El Vallecillo | Escorihuela | Escucha | Estercuel | Ferreruela de Huerva | Fonfría | Formiche Alto | Fórnoles | Fortanete | Foz-Calanda | Frías de Albarracín | Fuenferrada | Fuentes Calientes | Fuentes Claras | Fuentes de Rubielos | Fuentespalda | Galve | Gargallo | Gea de Albarracín | Griegos | Guadalaviar | Gúdar | Híjar | Hinojosa de Jarque | Huesa del Común | Jabaloyas | Jarque de la Val | Jatiel | Jorcas | Josa | La Cerollera | La Codoñera | La Cuba | La Fresneda | La Ginebrosa | Lagueruela | La Hoz de la Vieja | La Iglesuela del Cid | La Mata de los Olmos | Lanzuela | La Portellada | La Puebla de Híjar | La Puebla de Valverde | Las Parras de Castellote | La Zoma | Libros | Lidón | Linares de Mora | Loscos | Los Olmos | Lledó | Maicas | Manzanera | Martín del Río | Mas de las Matas | Mazaleón | Mezquita de Jarque | Mirambel | Miravete de la Sierra | Molinos | Monforte de Moyuela | Monreal del Campo | Monroyo | Montalbán | Monteagudo del Castillo | Monterde de Albarracín | Mora de Rubielos | Moscardón | Mosqueruela | Muniesa | Noguera de Albarracín | Nogueras | Nogueruelas | Obón | Odón | Ojos Negros | Olba | Oliete | Orihuela del Tremedal | Orrios | Palomar de Arroyos | Pancrudo | Peñarroya de Tastavins | Peracense | Peralejos | Perales del Alfambra | Pitarque | Plou | Pozondón | Pozuel del Campo | Puertomingalvo | Ráfales | Rillo | Riodeva | Ródenas | Royuela | Rubiales | Rubielos de la Cérida | Rubielos de Mora | Salcedillo | Saldón | Samper de Calanda | San Agustín | San Martín del Río | Santa Cruz de Nogueras | Santa Eulalia del Campo | Sarrión | Segura de los Baños | Seno | Singra | Terriente | Teruel | Toril y Masegoso | Tormón | Tornos | Torralba de los Sisones | Torre de Arcas | Torre de las Arcas | Torre del Compte | Torre los Negros | Torrecilla de Alcañiz | Torrecilla del Rebollar | Torrelacárcel | Torremocha de Jiloca | Torres de Albarracín | Torrevelilla | Torrijas | Torrijo del Campo | Tramacastiel | Tramacastilla | Tronchón | Urrea de Gaén | Utrillas | Valacloche | Valbona | Valdealgorfa | Valdecuenca | Valdelinares | Valdeltormo | Valderrobres | Valjunquera | Veguillas de la Sierra | Villafranca del Campo | Villahermosa del Campo | Villanueva del Rebollar de la Sierra | Villar del Cobo | Villar del Salz | Villarluengo | Villarquemado | Villarroya de los Pinares | Villastar | Villel | Vinaceite | Visiedo | Vivel del Río Martín