world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Torres de Albarracín ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 180 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Teruel im Südwesten der Autonomen Region Aragonien im Osten Spaniens.

Gemeinde Torres de Albarracín

Torres de Albarracín – Ortszentrum
Wappen Karte von Spanien
Torres de Albarracín (Spanien)
Torres de Albarracín (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Sierra de Albarracín
Koordinaten 40° 26′ N,  32′ W
Höhe: 1235 msnm
Fläche: 28,31 km²
Einwohner: 180 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km²
Postleitzahl: 44111
Gemeindenummer (INE): 44229
Verwaltung
Bürgermeister: José Antonio Martí Muñoz
Website: Torres de Albarracín
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Torres de Albarracín liegt am Río Guadalaviar im Südosten des Iberischen Gebirges etwa 50 km (Fahrtstrecke) nordwestlich der Stadt Teruel in einer Höhe von ca. 1235 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 525 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner636489444161178[3]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der daraus resultierende Verlust an Arbeitsplätzen haben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang (Landflucht) geführt.


Wirtschaft


Die Gemeinde lebte jahrhundertelang ausschließlich vom Getreideanbau (Gerste und Weizen), der hauptsächlich zur Selbstversorgung betrieben wurde; auch Viehhaltung (Schafe, Ziegen, Hühner) fand in geringem Maße statt. Der Ort Torres de Albarracín diente als merkantiles, handwerkliches und kulturelles Zentrum für die inzwischen zumeist verschwundenen Weiler und Einzelgehöfte in seiner Umgebung. Heute spielt die Landwirtschaft immer noch die wichtigste Rolle; Einnahmen aus dem Tourismus gibt es kaum.


Geschichte


Im 1. Jahrtausend v. Chr. siedelten in der Region wahrscheinlich keltiberische Stammesgruppen der Lobetaner. Römische und westgotische Spuren wurden bislang nicht entdeckt. In der Phase des allmählichen Zerfalls des Kalifats von Córdoba gründete die Berber-Dynastie der Banu Racin ein kurzlebiges Taifa-Emirat. Im frühen 13. Jahrhundert wurde der Ort christlich.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Torres de Albarracín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Torres de Albarracín – Klimatabellen
  3. Torres de Albarracín – Bevölkerungsentwicklung

На других языках


- [de] Torres de Albarracín

[es] Torres de Albarracín

Torres de Albarracín es una localidad y municipio español de la provincia de Teruel situado en la comarca y mancomunidad de Sierra de Albarracín, comunidad autónoma de Aragón. Tiene un área de 28,20 km² con una población de 179 habitantes (INE 2016) y una densidad de 6,35 hab/km².

[ru] Торрес-де-Альбаррасин

Торрес-де-Альбаррасин (исп. Torres de Albarracín) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Теруэль, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Сьерра-де-Альбаррасин. Занимает площадь км². Население — 175 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии