world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Ambel ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 254 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im äußersten Westen der Provinz Saragossa in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien. Die Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica.

Gemeinde Ambel
Wappen Karte von Spanien
Ambel (Saragossa) (Spanien)
Ambel (Saragossa) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Saragossa
Comarca: Campo de Borja
Koordinaten 41° 48′ N,  37′ W
Höhe: 575 msnm
Fläche: 61,46 km²
Einwohner: 254 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 4 Einw./km²
Postleitzahl: 50546
Gemeindenummer (INE): 50027
Verwaltung
Bürgermeisterin: Paula Trívez Herranz
Website: aytoambel.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Ambel liegt ungefähr 15 km (Luftlinie) östlich der maximal ca. 2315 m hohen Sierra de Moncayo und gut 73 km (Fahrtstrecke) nordwestlich der Provinzhauptstadt Saragossa nahe der Grenze zur altkastilischen Provinz Soria in einer Höhe von ca. 575 m. Die historisch bedeutsamen Städte Tarazona und Borja sind ca. 20 km in nordwestlicher Richtung bzw. ca. 10 km in nordöstlicher Richtung entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 460 mm/Jahr) fällt mit Ausnahme der eher trockenen Sommermonate übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner799924936357254[3]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der damit verbundene Verlust von Arbeitsplätzen führten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Rückgang der Bevölkerungszahl (Landflucht).


Wirtschaft


Jahrhundertelang lebten die Bewohner des Ortes direkt (als Kleinbauern oder Knechte) oder indirekt (als Händler oder Handwerker) von der Landwirtschaft, wozu auch die Viehzucht (Schafe, Ziegen, Hühner) gehörte. Man bearbeitete die Ländereien der Grundherren sowie die eigenen Felder und Gärten. Heute werden hauptsächlich im Sommer viele Häuser als Ferienwohnungen (casas rurales) vermietet.


Geschichte


Aus keltiberischer, römischer und westgotischer Zeit wurden bislang keine Funde gemacht. Im 8. Jahrhundert drangen arabisch-maurische Heere bis in den Norden der Iberischen Halbinsel vor. Die Gegend wurde nach der Rückeroberung (reconquista) der Stadt Saragossa im Jahr 1118 durch den aragonesischen König Alfons I. wieder christlich. Um die Mitte des 12. Jahrhunderts wurde der Ort dem Templerorden anvertraut (encomienda); nach dessen erzwungener Auflösung in den Jahren 1307–1312 kam der Ort in den Besitz des Johanniterordens. In dessen Zeit fällt im Wesentlichen der Bau des heute noch sichtbaren Kirchenpalasts.[4]


Sehenswürdigkeiten


Ermita de la Virgen del Rosario
Ermita de la Virgen del Rosario


Commons: Ambel (Saragossa) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Ambel – Klimatabellen
  3. Ambel – Bevölkerungsentwicklung
  4. Ambel – Geschichte
  5. Ambel – Iglesia de San Miguel Arcángel
  6. Ambel – Ermita
  7. Ambel – Ermita

На других языках


- [de] Ambel (Saragossa)

[es] Ambel (Zaragoza)

Ambel es un municipio de España, en la provincia de Zaragoza, comarca Campo de Borja, Comunidad Autónoma de Aragón. Tiene un área de 61,31 km² con una población de 254 habitantes (INE 2019) y una densidad de 4,14 hab/km².[3]

[ru] Амбель

Амбель (исп. и араг. Ambel) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сарагоса, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Кампо-де-Борха. Занимает площадь 61,31 км². Население — 305 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии