world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Alberite ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit 2.422 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Norden der nordspanischen Autonomen Region La Rioja. Sie gehört zum Weinbaugebiet der Rioja Baja.

Gemeinde Alberite

Alberite – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Alberite (Spanien)
Alberite (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: La Rioja La Rioja
Provinz: La Rioja
Comarca: Logroño
Koordinaten 42° 24′ N,  26′ W
Höhe: 450 msnm
Fläche: 20,24 km²
Einwohner: 2.422 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 120 Einw./km²
Postleitzahl(en): 26141
Gemeindenummer (INE): 26006
Verwaltung
Website: Alberite

Lage und Klima


Der Ort Alberite liegt im Tal des Río Iregua ungefähr 10 km südlich von dessen Einmündung in den Ebro in einer Höhe von ca. 450 m nur gut 7 km (Fahrtstrecke) südöstlich von Logroño. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 495 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner8001.0311.4672.0122.422[3]

Die Reblauskrise im Weinbau, die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe haben seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer erhöhten Arbeitslosigkeit auf dem Lande und in der Folge zu einer Abwanderung vieler Familien in die kleinen, mittleren und größeren Städte geführt (Landflucht). In jüngster Zeit spielt jedoch die Nähe zur Großstadt Logroño eine wichtige Rolle für das erneute Bevölkerungswachstum der Kleinstadt.


Wirtschaft


In früheren Jahrhunderten lebten viele Einwohner des Ortes weitgehend als Selbstversorger direkt oder indirekt (als Handwerker und Gewerbetreibende) von der in der Umgebung betriebenen Landwirtschaft. Der seit den Zeiten der Römer betriebene Weinbau gewann vor allem im 19. Jahrhundert an Bedeutung, als sich französische Winzer im Ort niederließen, um dort Wein nach französischem Vorbild zu produzieren.


Geschichte


Alberite – Iglesia de San Martín
Alberite – Iglesia de San Martín
Alberite – Hochaltar von San Martín
Alberite – Hochaltar von San Martín

Im Jahr 1900 wurden auf dem Gemeindegebiet drei primitiv anmutende Steinmonolithen entdeckt, deren alter unbestimmt ist. Wenige Kilometer südlich des Ortes existierte eine keltische oder keltiberische Siedlung, die später romanisiert, aber dann aufgegeben wurde. Eine römische Grabstele für eine Dame namens Iulia Tibura aus der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts befindet sich heute in städtischer Obhut. Westgotische und selbst maurische Spuren fehlen, obwohl der Ortsname sicherlich einen arabischen Ursprung hat. Um das Jahr 920 eroberte Sancho I. von Navarra das obere Ebro-Tal; es gelang ihm ein kleines christliches Reich im Iregua-Tal zu etablieren, zu dem auch Alberite gehörte. Danach gehörte der Ort zum Besitz des etwa 10 km südlich gelegenen Klosters San Martín de Albelda, welches im 10. und 11. Jahrhundert eine große regionale Bedeutung hatte. Im Jahr 1076 wurde die Gegend von Alfons VI. von Kastilien erobert und nur 16 Jahre später von El Cid verwüstet. Erst im Jahr 1664 erhielt Alberite, das bis dahin zu Logroño gehört hatte, die Stadtrechte.[4]


Sehenswürdigkeiten und Kultur


Umgebung

Persönlichkeiten




Commons: Alberite – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Alberite – Klimatabellen
  3. Alberite – Bevölkerungsentwicklung
  4. Alberite – Geschichte
  5. Alberite – Kirche
  6. Alberite – Torre/Palacio
  7. Alberite – Ermita
  8. Alberite – Ermita

На других языках


- [de] Alberite

[es] Alberite

Alberite es un municipio de la comunidad autónoma de La Rioja (España).

[ru] Альберите

Альберите (исп. Alberite) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Риоха в составе автономного сообщества Риоха (Логроньо). Муниципалитет находится в составе района (комарки) Логроньо. Занимает площадь 20,24 км². Население — 2676 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 7 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии