world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Ojacastro ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) am Oberlauf des Río Oja in der spanischen Region La Rioja mit etwa 182 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Zum municipio gehören mehrere, nahezu allesamt verlassene Weiler im Umland: Tondeluna, Arviza, Uyarra, San Asensio de los Cantos und andere.

Gemeinde Ojacastro

Ojacastro – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Ojacastro (Spanien)
Ojacastro (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: La Rioja La Rioja
Comarca: Ezcaray
Koordinaten 42° 21′ N,  0′ W
Höhe: 793 msnm
Fläche: 44,32 km²
Einwohner: 182 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 4 Einw./km²
Postleitzahl(en): 26270
Gemeindenummer (INE): 26110
Verwaltung
Website: Ayuntamiento de Ojacastro www.ojacastro.org/ Ayuntamiento de Ojacastro

Lage


Ojacastro liegt am Oberlauf des Río Oja im äußersten Westen der Provinz La Rioja in einer Höhe von knapp 800 Metern. Gut 57 Fahrtkilometer trennen den Ort von Logroño; die nächstgrößere Stadt ist Ezcaray (etwa drei Kilometer südlich). Die am Jakobsweg gelegene Kleinstadt Santo Domingo de la Calzada befindet sich knapp 12 Kilometer nordöstlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196019701981199120012010
Einwohner651448261245240209

In der 2. Hälfte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts hatte der Ort stets zwischen 750 und 1000 Einwohner; infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit der Mitte des 20. Jahrhunderts deutlich zurückgegangen.


Wirtschaft


An erster Stelle im Wirtschaftsleben der Gemeinde steht traditionell die Landwirtschaft und hier vor allem Viehzucht (Schafe, Ziegen, Kühe). In geschützten Lagen wurden früher auch Weizen, Gerste, Kartoffeln sowie Gemüse kultiviert.


Geschichte


Die Region gehörte vor dem Eingreifen römischer Heere zum Siedlungsgebiet der keltischen Stämme der Autrigonen und Beronen. Unter der römischen Herrschaft gehörten der Norden und die Mitte der Iberischen Halbinsel zur Provinz Tarraconensis. Spärliche Funde, vor allem aber der Name des Ortes lassen darauf schließen, dass sich in der Nähe von Ojacastro ein römisches Militärlager (castrum) befand.

Urkundlich erstmals erwähnt wird der Ort im Jahr 939 in einer – wahrscheinlich im 13. Jahrhundert gefälschten – Urkunde (Votos de San Millán) des kastilischen Grafen Fernán González. Sicher belegt dagegen ist die Nennung in einem Dokument Sanchos II. von Navarra aus dem Jahre 974. Weitere Nennungen folgen im 11. Jahrhundert unter den Namen Oxa Castro, Oxacastro, Oia Castro, Oggacastro, Olia Castro, Hojacastrum, Oiacastro, Ogia Castro, Ojiacastro etc. Im Jahr 1312 erhielten die Orte am Oberlauf des Río Oja von Ferdinand IV. von Kastilien die Anerkennung ihrer Gewohnheitsrechte und weitere Steuerprivilegien (fueros). Während das Gebiet politisch zu Kastilien gehörte, sprach die Bevölkerung der Bergregionen noch lange Zeit baskisch.


Sehenswürdigkeiten


Ermita de la Ascensión
Ermita de la Ascensión
San Asensio de los Cantos


Commons: Ojacastro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Ojacastro

[es] Ojacastro

Ojacastro es un municipio y localidad española de la comunidad autónoma de La Rioja. Está formado por cinco núcleos de población: la villa de Ojacastro y las aldeas de Tondeluna, Arviza, Uyarra y San Asensio de los Cantos.

[ru] Охакастро

Охакастро (исп. Ojacastro) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Риоха в составе автономного сообщества Риоха (Логроньо). Муниципалитет находится в составе района (комарки) Эскарай. Занимает площадь 44,32 км². Население 209 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 60 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии