world.wikisort.org - Slowenien

Search / Calendar

Kobilje (ungarisch Kebeleszentmárton[1], deutsch: Kebell[2]) ist eine Gemeinde in der Region Prekmurje in Slowenien.

Kobilje
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Übermurgebiet / Prekmurje
Statistische Region Pomurska (Murgebiet)
Koordinaten 46° 41′ N, 16° 24′ O
Höhe 385 m. i. J.
Fläche 19,7 km²
Einwohner 624 (2008)
Bevölkerungsdichte 32 Einwohner je km²
Postleitzahl 9227
Kfz-Kennzeichen MS
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Stanko Gregorec
Website

Kobilje liegt im äußersten Nordosten Sloweniens, in der unmittelbaren Nähe zur ungarischen Grenze. Sie ist eine von drei slowenischen Gemeinden, die aus nur einer Ortschaft bestehen. Im Ort leben 624 Einwohner. Das nächste ungarische Zentrum ist Lenti.

Im Jahre 1208 wurde Kobilje das erste Mal schriftlich erwähnt. 1627 wurde der Ort von den Türken zerstört. Mitten im Dorf stehen zwei mächtige Elsbeerbäume (Sorbus torminalis), die zu den größten und ältesten in Slowenien zählen.[3]




Quellen


  1. http://www.orvidek.hu@1@2Vorlage:Toter Link/www.orvidek.hu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (abgerufen am 8. Dezember 2010)
  2. Repertorium locorum objectorumque in XII. tabulis Mappae regnorum ... - János Lipszky (báró) - 1808
  3. Elsbeerbaum



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии