world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Sorotschinsk (russisch Сорочинск) ist eine russische Stadt mit 29.249 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in der Oblast Orenburg.

Stadt
Sorotschinsk
Сорочинск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Oblast Orenburg
Stadtkreis Sorotschinsk
Bürgermeister Nikolai Chmelewskich
Gegründet 1737
Stadt seit 1945
Fläche 56 km²
Bevölkerung 29.249 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 522 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 100 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 35346
Postleitzahl 46190x
Kfz-Kennzeichen 56
OKATO 53 427
Website www.sorochinsk.ru
Geographische Lage
Koordinaten 52° 26′ N, 53° 9′ O
Sorotschinsk (Europäisches Russland)
Sorotschinsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Sorotschinsk (Oblast Orenburg)
Sorotschinsk (Oblast Orenburg)
Lage in der Oblast Orenburg
Liste der Städte in Russland

Lage


Sorotschinsk liegt nahe den westlichen Ausläufern des Ural-Gebirges und am linken Ufer des Flusses Samara, etwa 170 km nordwestlich der Gebietshauptstadt Orenburg. Die nächstgelegene Stadt ist Busuluk, das sich 70 km nordwestlich von Sorotschinsk befindet.


Geschichte


Sorotschinsk wurde 1737, damals noch mitten in einer weitläufigen Steppenlandschaft, als Festung namens Sorotschinskaja krepost (Сорочинская крепость) gegründet. Der Name entstammt dem kleinen Samara-Nebenfluss Soroka, was wörtlich „Elster“ bedeutet. Während des Pugatschow-Bauernaufstandes im Jahr 1774 konnte die Festung die Rebellen nicht aufhalten und wurde von ihnen verwüstet. Später zwar wiederaufgebaut, verlor Sorotschinsk jedoch bald seine Bedeutung als Verteidigungsstützpunkt.

Nachdem im Jahre 1876 eine Eisenbahnlinie entlang der Samara verlegt wurde, die auch an Sorotschinsk vorbeiführt, blühte im Ort der Handel und etwas später auch die Industrie auf. Ende des 19. Jahrhunderts hatte Sorotschinsk bereits über 5000 Einwohner.

1945 erhielt Sorotschinsk Stadtrechte. In den 1970er-Jahren wurden nahe der Stadt Erdöl- und Erdgasfelder erschlossen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193917.863
195919.359
197023.235
197924.739
198926.721
200230.136
201029.249

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Verkehr


Neben Öl- und Gasförderung spielt heute die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produktion sowie die Nahrungsmittelindustrie eine bedeutende Rolle in Sorotschinsk.

Die Stadt liegt an der Fernstraße M5 sowie an der Bahnstrecke Samara–Orenburg. Der Bahnhof der Stadt heißt nach dem alten Ortsnamen Sorotschinskaja.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Sorotschinsk

[en] Sorochinsk

Sorochinsk (Russian: Соро́чинск) is a town in Orenburg Oblast, Russia, located on the Samara River (Volga's tributary), 170 kilometers (110 mi) northwest of Orenburg, the administrative center of the oblast. As of the 2010 Census, its population was 29,249.[2]

[ru] Сорочинск

Соро́чинск — город в России. Образует Сорочинский городской округ Оренбургской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии