world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Abdulino (russisch Абду́лино) ist eine Stadt mit 20.173 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in Russland in der Oblast Orenburg nahe der Grenze zur Teilrepublik Baschkortostan. Sie befindet sich am Tiris (einem kleinen Nebenfluss des Ik im Flusssystem der Wolga), rund 280 km nordwestlich der Gebietshauptstadt Orenburg.

Stadt
Abdulino
Абдулино
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Oblast Orenburg
Rajon Abdulino
Bürgermeister Wladimir Iwanowitsch Gorbunow
Erste Erwähnung 1795
Stadt seit 1923
Fläche 46 km²
Bevölkerung 20.173 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 439 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 190 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7)35355
Postleitzahl 461740–461744
Kfz-Kennzeichen 56
OKATO 53 404
Website abdulino-gorod.ru
Geographische Lage
Koordinaten 53° 41′ N, 53° 39′ O
Abdulino (Europäisches Russland)
Abdulino (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Abdulino (Oblast Orenburg)
Abdulino (Oblast Orenburg)
Lage in der Oblast Orenburg
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Erstmals erwähnt wurde Abdulino im Jahr 1795; der Ortsname geht zurück auf einen ehemaligen Dorfältesten namen Abdullah Jakupow, der zu einem der in dieser Gegend angesiedelten Turkvölker gehört haben muss. Anfangs hieß das Dorf Abdulowo und zählte nur 37 Seelen, seit 1811 hat der Ort seinen heutigen Namen.

Eine nennenswerte wirtschaftliche Bedeutung erlangte Abdulino erst Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Bau der Eisenbahnlinie von Samara nach Ufa. Die nunmehr verkehrsgünstige Lage löste ein Wachstum der Bevölkerung und der Industrie aus; 1895 entstand im Ort eine Fabrik zur Aufbereitung von Buchweizen, kurze Zeit später folgten weitere Betriebe zur Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 1923 erhielt Abdulino Stadtrechte.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193924.282
195929.976
197026.010
197923.054
198922.639
200221.537
201020.173

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Verkehr


Heute ist Abdulino vor allem ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt an der Hauptstrecke von Moskau nach Tscheljabinsk, weshalb ein beträchtlicher Teil der Stadtbevölkerung bei der Russischen Staatsbahn arbeitet. Weiterhin befinden sich in der Stadt unter anderem diverse Betriebe der Nahrungsmittelindustrie.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Abdulino

[en] Abdulino

Abdulino (Russian: Абду́лино) is a town in Orenburg Oblast, Russia. As of the 2010 Census, its population was 20,173.[2]

[ru] Абдулино

Абду́лино — город в России, в Оренбургской области. Город является административным центром Абдулинского района (в состав которого не входит, является самостоятельной единицей области) и Абдулинского городского округа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии