world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Buguruslan (russisch Бугуруслан) ist eine Mittelstadt am Fluss Bolschoi Kinel (Nebenfluss der Samara) in der westlichen Oblast Orenburg in Russland. Buguruslan liegt etwa 350 km nordwestlich der Gebietshauptstadt Orenburg, südwestlich der Ausläufer des Ural-Gebirges und ist Zentrum des gleichnamigen Rajons. Die Stadt hat 49.741 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Buguruslan
Бугуруслан
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Oblast Orenburg
Stadtkreis Buguruslan
Bürgermeister Wiktor Nasarow
Gegründet 1748
Stadt seit 1781
Fläche 76 km²
Bevölkerung 49.741 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 654 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 80 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 35352
Postleitzahl 46163x
Kfz-Kennzeichen 56
OKATO 53 408
Geographische Lage
Koordinaten 53° 37′ N, 52° 25′ O
Buguruslan (Europäisches Russland)
Buguruslan (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Buguruslan (Oblast Orenburg)
Buguruslan (Oblast Orenburg)
Lage in der Oblast Orenburg
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Als offizielles Gründungsjahr gilt 1748. In diesem Jahr zogen russische Bauern und Handwerker in ein schon bestehendes baschkirisches Dorf. Der Name des Dorfes Buguruslan kommt aus den Turksprachen: Arslan heißt Löwe, Buga Bulle.

Postkarte mit der Ansicht der Stadt. Anfang des 20. Jahrhunderts
Postkarte mit der Ansicht der Stadt. Anfang des 20. Jahrhunderts

1781 wurde Buguruslan als Stadt anerkannt und als Verwaltungszentrum des Buguruslanski Ujesd eingesetzt, was es bis zur Verwaltungsreform in den 1920er Jahren auch blieb. Die Stadt entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem Handelszentrum für Getreide, Wachs, Häute, Vieh und Wolle. Nach Archivdokumenten hatte Buguruslan 1843 3589 Einwohner, davon zählten als Geistliche 33 Personen, Offiziere und Beamte 165, Kaufleute 833, Mittelstand 1191, Bauern 808, Soldaten 258. 1861 lebten in Buguruslan schon 6291 Einwohner. Es gab eine Bibliothek, ein Gymnasium und ein Krankenhaus. Nach dem Anschluss an das Eisenbahnnetz 1888 begann in Buguruslan die industrielle Entwicklung.

1934 kam die Stadt im Zuge einer Verwaltungsreform zur Oblast Orenburg und wurde Verwaltungszentrum des Rajons Buguruslan. Nach dem Erdölfund 1936 in der Umgebung entwickelte sich hier die Ölindustrie.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
189712.109
193920.872
195942.476
197049.451
197954.360
198954.097
200253.893
201049.741

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Buguruslan ist heute eines der Zentren der Erdölindustrie im Wolga-Ural-Erdölgebiet und Standort des Mineralölunternehmens Buguruslanneft. Außerdem gibt es eine Möbelfabrik, ein Maschinenbauunternehmen, eine Bekleidungsfabrik sowie Betriebe aus der Nahrungsmittelindustrie. Als Standort eines Erdölunternehmens ist die Stadt relativ wohlhabend.


Verkehr


Buguruslan liegt an der Eisenbahnlinie, die die Städte Samara und Ufa miteinander verbindet. Es gibt auch eine Straßenanbindung nach Busuluk.


Kultur, Sehenswürdigkeiten


Moschee in Buguruslan
Moschee in Buguruslan

In Buguruslan gibt es ein Theater, ein Heimatkundemuseum und ein Michail-Frunse-Museum. Etwa 30 km von Buguruslan, im Dorf Aksakowo, befindet sich ein Museum des Schriftstellers Sergei Aksakow.


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Buguruslan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Buguruslan

[en] Buguruslan

Buguruslan (Russian: Бугурусла́н) is a town in Orenburg Oblast, Russia. Population: 53,893 (2002 Census);[10] 54,097 (1989 Census).[11]

[ru] Бугуруслан

Бугурусла́н — город в Оренбургской области России, административный центр городского округа город Бугуруслан и Бугурусланского района (в состав которого не входит, является самостоятельной единицей области).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии