world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Oktjabrskoje (russisch Октя́брьское) ist eine Siedlung städtischen Typs im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen/Jugra in Russland mit 3640 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Oktjabrskoje
Октябрьское
Föderationskreis Ural
Region Autonomer Kreis der Chanten und Mansen/Jugra
Rajon Oktjabrski
Oberhaupt Wladislaw Sentschenkow
Gegründet 1590
Frühere Namen Kodsk
Kondinskoje (bis 1959)
Siedlung städtischen Typs seit 1959
Bevölkerung 3640 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 20 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34678
Postleitzahl 628100
Kfz-Kennzeichen 86, 186
OKATO 71 121 651
Website www.admoktpos.ru
Geographische Lage
Koordinaten 62° 27′ N, 66° 2′ O
Oktjabrskoje (Chanten und Mansen) (Russland)
Oktjabrskoje (Chanten und Mansen) (Russland)
Lage in Russland
Oktjabrskoje (Chanten und Mansen) (Autonomer Kreis der Chanten und Mansen/Jugra)
Oktjabrskoje (Chanten und Mansen) (Autonomer Kreis der Chanten und Mansen/Jugra)
Lage im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen/Jugra‎

Geographie


Der Ort liegt etwa 225 km Luftlinie nordwestlich des Kreisverwaltungszentrums Chanty-Mansijsk im Westsibirischen Tiefland am rechten Ufer des dort 1,5 km breiten Ob.

Oktjabrskoje ist Verwaltungszentrum des Rajons Oktjabrski sowie Sitz der Stadtgemeinde Oktjabrskoje gorodskoje posselenije, zu der außerdem das Dorf Bolschoi Kamen und die Siedlung Kormuschichanka gehören (beide gut 10 km östlich/flussaufwärts).


Geschichte


Der Ort wurde 1590 als russischer Ostrog Kodsk gegründet. Die Bezeichnung ging auf den chantischen Namen Koda für die Gegend zurück, der in russischen Chroniken erstmals 1484 auftauchte. Im 17. Jahrhundert bürgerte sich der Ortsname Kondinskoje ein (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen heutigen Siedlung Kondinskoje); später wurde der Ort Sitz einer Wolost des Ujesds Berjosow des Gouvernements Tobolsk.

Am 4. Juli 1937 wurde das Dorf Verwaltungssitz des neugeschaffenen Mikojanowski rajon (benannt nach Anastas Mikojan). Am 13. Dezember 1957 wurde der Rajon in Oktjabrski umbenannt, und das Dorf dementsprechend in Oktjabrskoje, von russisch oktjabr für „Oktober“, hier in Bezug auf die Oktoberrevolution. Seit 23. Juli 1959 besitzt Oktjabrskoje den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19392465
19593834
19703842
19793650
19893781
20023857
20103640

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Die nächstgelegene Bahnstation ist 25 km nordwestlich Priobje, wohin seit 1967 eine Strecke von Serow über Iwdel führt. Priobje ist von Oktjabrskoje über den Ob per Autofähre, im Winter über das Eis erreichbar. Über Priobje, Endpunkt der Regionalstraße 71-100N-2104 von Njagan, ist Oktjabrskoje auch an das russische Straßennetz angeschlossen.

Am rechten Obufer führt eine Straße von Oktjabrskoje zur 10 km flussabwärts gelegenen Siedlung Andra, von dort die Regionalstraße 71-100N-1101 vorbei an Belojarski nach Werchnekasymski und weiter in den benachbarten Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen nach Nadym.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Oktjabrskoje (Chanten und Mansen)

[en] Oktyabrskoye, Khanty-Mansi Autonomous Okrug

Oktyabrskoye (Russian: Октя́брьское) is an urban locality (an urban-type settlement) and the administrative center of Oktyabrsky District of Khanty-Mansi Autonomous Okrug, Russia. Population: 3,640 (2010 Census);[1] 3,857 (2002 Census);[4] 3,781 (1989 Census).[5]

[ru] Октябрьское (Ханты-Мансийский автономный округ)

Октя́брьское (до 1957 года — село Кондинское) — посёлок городского типа, административный центр Октябрьского района Ханты-Мансийского автономного округа России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии