world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Oktjabrski (russisch Октя́брьский) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Region Perm in Russland mit 9845 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Oktjabrski
Октябрьский
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Region Perm
Rajon Oktjabrski
Oberhaupt Iwan Selesnjow
Gegründet 1887
Frühere Namen Tschad (bis 1957)
Siedlung städtischen Typs seit 1957
Bevölkerung 9845 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 320 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34266
Postleitzahl 617861
Kfz-Kennzeichen 59, 81, 159
OKATO 57 236 551
Website oktyabrskiy.permarea.ru
Geographische Lage
Koordinaten 56° 31′ N, 57° 12′ O
Oktjabrski (Perm, Oktjabrski) (Europäisches Russland)
Oktjabrski (Perm, Oktjabrski) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Oktjabrski (Perm, Oktjabrski) (Region Perm)
Oktjabrski (Perm, Oktjabrski) (Region Perm)
Lage in der Region Perm

Geographie


Der Ort liegt etwa 175 km Luftlinie südsüdöstlich des Regionsverwaltungszentrums Perm im westlichen Vorland des Ural unweit der Grenze zur Oblast Swerdlowsk. Er befindet sich am Flüsschen Tschad, einem linken Zufluss des Sars im Einzugsgebiet der Ufa.

Oktjabrski ist Verwaltungszentrum des Rajons Oktjabrski sowie Sitz der Stadtgemeinde Oktjabrskoje gorodskoje posselenije, zu der außerdem die Dörfer Bolschoi Sars (7 km südwestlich), Maly Sars (10 km südsüdwestlich), Mawlekajewo (14 km südlich), Sneschnoje (südwestlich anschließend), Sorokino (12 km südlich) und Tschad (2 km nordöstlich) sowie die Siedlung Nenastje (6 km östlich) gehören.


Geschichte


Der Ort wurde 1887 gegründet und wuchs beschleunigt mit dem Baubeginn der Eisenbahnstrecke Kasan Jekaterinburg in den 1910er-Jahren. Zunächst trug der Ort wie auch die spätere Bahnstation nach dem Fluss den Namen Tschad.

Am 10. Juni 1931 wurde Tschad Verwaltungssitz des neu geschaffenen Rajons Schtschutschje-Osjorski. Am 19. Dezember 1957 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs und seinen heutigen Namen (von russisch oktjabr für „Oktober“, hier mit Bezug zur Oktoberrevolution). Am 15. Juni 1960 wurde auch der Rajon in Oktjabrski umbenannt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19391.917
195910.032
19707.866
19798.195
19898.961
200210.039
20109.845

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


In Oktjabrski befindet sich die Station Tschad bei Kilometer 1385 der 1924 durchgehend eröffneten und auf diesem Abschnitt seit 1982 elektrifizierten Bahnstrecke Moskau – Kasan – Jekaterinburg.

Die Siedlung ist Endpunkt der Regionalstraße 57K-0004, die knapp 90 km nördlich, südlich der Stadt Kungur von der föderalen Fernstraße R242 Perm – Jekaterinburg abzweigt.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Oktjabrski (Perm, Oktjabrski)

[en] Oktyabrsky, Oktyabrsky District, Perm Krai

Oktyabrsky (Russian: Октябрьский) is an urban locality (a work settlement) and the administrative center of Oktyabrsky District of Perm Krai, Russia. Population: 9,845 (2010 Census);[1] 10,039 (2002 Census);[4] 8,961 (1989 Census).[5]

[ru] Октябрьский (Октябрьский район, Пермский край)

Октя́брьский — рабочий посёлок, административный центр Октябрьского района Пермского края России. Железнодорожная станция (Чад) на линии Казань — Екатеринбург.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии