world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Latnaja (russisch Латная) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Woronesch in Russland mit 7528 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Latnaja
Латная
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Woronesch
Rajon Semilukski
Erste Erwähnung 1887
Siedlung städtischen Typs seit 1944
Bevölkerung 7528 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 160 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 47372
Postleitzahl 396950
Kfz-Kennzeichen 36, 136
OKATO 20 249 560
Website latadmin.ru
Geographische Lage
Koordinaten 51° 39′ N, 38° 54′ O
Latnaja (Europäisches Russland)
Latnaja (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Latnaja (Oblast Woronesch)
Latnaja (Oblast Woronesch)
Lage in der Oblast Woronesch

Geographie


Der Ort liegt gut 20 km Luftlinie westlich der Stadtmitte des Oblastverwaltungszentrums Woronesch auf der Wasserscheide zwischen den rechten Don-Nebenflüssen Weduga und Dewiza.

Latnaja gehört zum Rajon Semilukski, befindet sich etwa 10 km südwestlich von dessen Verwaltungssitz Semiluki und ist Sitz und einzige Ortschaft der Stadtgemeinde Latnenskoje gorodskoje posselenije.


Geschichte


1887 wurde an Stelle der heutigen Ortschaft erstmals eine Ansiedlung namens Latnenskije dworiki erwähnt, mit Namensbezug zum etwa fünf Kilometer nordöstlich gelegenen Dorf Latnoje, dworiki bedeutet „kleine Höfe“. Bei der Vorbeiführung der Eisenbahnstrecke Kursk – Woronesch 1894 wurde dort eine Station eröffnet und nach dem Dorf benannt, und 1896 in der Nähe ein Schamottesteinwerk eröffnet, basierend auf einem bedeutenden, südlich gelegenen Tonvorkommen.

Größere Bedeutung erlangte die Stationssiedlung, nachdem das während des Russischen Bürgerkriegs 1920 niedergebrannte Werk 1926–1929 erweitert wiederaufgebaut worden war. Im Zweiten Weltkrieg war die Siedlung von Anfang Juli 1942 bis Ende Januar 1943 von der deutschen Wehrmacht besetzt, wobei das Werk erneut zerstört wurde. Am 12. Februar 1944 erhielt Latnaja den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19595570
19707488
19797461
19897496
20027333
20107528

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Südlich am Ort vorbei verläuft die föderale Fernstraße R298 Kursk – Woronesch Borissoglebsk. Die Bahnstation Latnaja liegt bei Kilometer 220 der Strecke Kursk – Woronesch. Dort zweigt eine Güteranschlussstrecke zu den Tongruben südlich des Ortes und zu Betrieben in der sechs Kilometer südlich gelegenen Siedlung städtischen Typs Streliza ab.



Commons: Latnaja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Latnaja

[en] Latnaya

Latnaya (Russian: Латная) is an urban locality (an urban-type settlement) in Semiluksky District of Voronezh Oblast, Russia. Population: 7,528 (2010 Census);[1] 7,333 (2002 Census);[5] 7,496 (1989 Census).[6]

[ru] Латная

Латная — посёлок городского типа в Семилукском районе Воронежской области России. Образует муниципальное образование Латненское городское поселение как единственный населённый пункт в его составе[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии