world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Kalatsch (russisch Калач) ist eine Stadt in der Oblast Woronesch (Russland) mit 20.046 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Kalatsch
Калач
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Woronesch
Rajon Kalatsch
Gegründet 1716
Stadt seit 1945
Fläche 21 km²
Bevölkerung 20.046 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 955 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 90 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 47363
Postleitzahl 397600–397602
Kfz-Kennzeichen 36, 136
OKATO 20 215 501
Geographische Lage
Koordinaten 50° 25′ N, 41° 0′ O
Kalatsch (Europäisches Russland)
Kalatsch (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Kalatsch (Oblast Woronesch)
Kalatsch (Oblast Woronesch)
Lage in der Oblast Woronesch
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt in den Kalatscher Höhen etwa 300 km südöstlich der Oblasthauptstadt Woronesch bei der Mündung des Flüsschens Podgornaja in die Tulutschejewka, einem linken Nebenfluss des Don.

Kalatsch ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Die Stadt ist Endpunkt einer 1896 eröffneten 90 Kilometer langen Nebenstrecke (heute nur Güterverkehr), die bei der Station Talowaja von der Eisenbahnstrecke Charkiw–Balaschow–Pensa abzweigt.


Geschichte


Der Ort wurde 1716 gegründet, als hier eine kleine Festung errichtet wurde, die jedoch bald ihre militärische Bedeutung verlor. Der Ortsname bezieht sich auf die Lage der Stadt auf einer hohen Flussterrasse und stellt eine russische volkstümliche Bezeichnung für eine enge Flussschleife um eine Insel oder Halbinsel dar.

Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war Kalatsch ein bedeutendes Dorf, dessen Bewohner sich mit dem Anbau von Sonnenblumen und Kürbissen sowie dem Viehhandel beschäftigten. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts übertraf die Einwohnerzahl die vieler Städte des Gouvernements Woronesch.

Im Zweiten Weltkrieg befand sich in Kalatsch im Winter 1942/1943 das Hauptquartier der Südwestfront der Roten Armee.

1945 wurde das Stadtrecht verliehen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
189715.500
193918.612
195916.906
197018.475
197920.187
198923.183
200220.950
201020.046

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1897 gerundet)


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In der Stadt ist eine Reihe von Gebäuden aus dem 18. bis frühen 20. Jahrhundert erhalten. Dazu gehören die Mariä-Entschlafens-Kirche (Успенская церковь/Uspenskaja zerkow) von 1750 (Glockenturm erhalten), die Himmelfahrtskirche (Вознесенская церковь/Wosnessenskaja zerkow) und die Auferstehungskirche (Воскресенская церковь/Woskressenskaja zerkow) aus dem späten 18./frühen 19. Jahrhundert sowie Wohn-, Verwaltungs- und Industriegebäude.

Im Rajon Kalatsch gibt es mehrere Kurgane und Siedlungsreste aus der Bronzezeit.


Wirtschaft


In Kalatsch gibt es Betriebe der Lebensmittelindustrie, eine Farbenfabrik sowie Baumaterialienwirtschaft.


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Kalatsch

[en] Kalach, Kalacheyevsky District, Voronezh Oblast

Kalach (Russian: Кала́ч) is a town and the administrative center of Kalacheyevsky District in Voronezh Oblast, Russia, located at the confluence of the Tolucheyevka and Podgornaya Rivers, 294 kilometers (183 mi) from Voronezh, the administrative center of the oblast. Population: 20,046 (2010 Census);[3] 20,950 (2002 Census);[8] 23,183 (1989 Census).[9]

[ru] Калач (город)

Кала́ч — город (с 1945[3]) в России, административный центр Калачеевского района Воронежской области и городского поселения Калач.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии