world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Poworino (russisch Поворино) ist eine Stadt mit 17.692 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] und Rajon-Verwaltungszentrum im östlichen Teil der Oblast Woronesch in Russland.

Stadt
Poworino
Поворино
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Woronesch
Rajon Poworino
Gegründet 1870
Stadt seit 1954
Fläche 18 km²
Bevölkerung 17.692 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 983 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 115 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 47376
Postleitzahl 397350–397355
Kfz-Kennzeichen 36, 136
OKATO 20 239 501
Geographische Lage
Koordinaten 51° 12′ N, 42° 15′ O
Poworino (Europäisches Russland)
Poworino (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Poworino (Oblast Woronesch)
Poworino (Oblast Woronesch)
Lage in der Oblast Woronesch
Liste der Städte in Russland

Geographie


Poworino liegt in der südlichen Oka-Don-Ebene 220 km südöstlich der Gebietshauptstadt Woronesch und wenige Kilometer nördlich der Verwaltungsgrenze der Oblast Woronesch zur Oblast Wolgograd. Die nächstgelegenen Städte sind Borissoglebsk (21 km nordwestlich von Poworino), Nowochopjorsk (45 km westlich) und Urjupinsk (in der Oblast Wolgograd, 47 km südlich).


Geschichte


Die Stadt entstand mit dem 1870 abgeschlossenen Bau des gleichnamigen Bahnhofs an der Strecke Lipezk–Zarizyn und existierte anfangs als Stationssiedlung. Mit dem Bau von zwei weiteren Bahnstrecken, die von hier aus führen, gewann Poworino als Verkehrsknotenpunkt an Bedeutung und erhielt schließlich die Stadtrechte im Jahr 1954.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193910.817
195919.274
197020.591
197919.624
198919.450
200218.342
201017.692

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Infrastruktur


Poworino ist Zentrum eines landwirtschaftlich geprägten Landkreises und hat daher vornehmlich Lebensmittelindustrie. Als Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnen verfügt es über Bahnwerkstätten und andere schienenverkehrsbezogene Betriebe. Hier kreuzen sich auch mehrere Straßen, darunter die Fernstraße R22 auf dem Abschnitt zwischen Tambow und Wolgograd, die einen Teil der Europastraße E119 von Moskau nach Astara in Aserbaidschan darstellt.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Poworino

[en] Povorino

Povorino (Russian: Пово́рино) is a town and the administrative center of Povorinsky District in the east of Voronezh Oblast, Russia. Population: 17,692 (2010 Census);[3] 18,342 (2002 Census);[8] 19,450 (1989 Census).[9]

[ru] Поворино

Пово́рино — город (с 1954[3]) в России, административный центр Поворинского района Воронежской области[4]. Образует муниципальное образование городское поселение город Поворино как единственный населённый пункт в его составе[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии