world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Kysyl-Maschalyk (tuwinisch und russisch Кызыл-Мажалык) ist ein Dorf (selo) in der Republik Tuwa (Russland) mit 5072 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Kysyl-Maschalyk
Кызыл-Мажалык (russisch)
Кызыл-Мажалык (tuwinisch)
Föderationskreis Sibirien
Republik Tuwa
Rajon|Koschuun Barun-Chemtschikski
Gegründet 1929
Dorf seit 1996
Bevölkerung 5072 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 860 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 39441
Postleitzahl 668040
Kfz-Kennzeichen 17
OKATO 93 210 830 001
Geographische Lage
Koordinaten 51° 9′ N, 90° 35′ O
Kysyl-Maschalyk (Russland)
Kysyl-Maschalyk (Russland)
Lage in Russland
Kysyl-Maschalyk (Republik Tuwa)
Kysyl-Maschalyk (Republik Tuwa)
Lage in Tuwa

Geographie


Der Ort liegt in Südsibirien, im Westteil des Tuwinischen Beckens etwa 275 Kilometer Luftlinie westsüdwestlich der Republikhauptstadt Kysyl und vier Kilometer südlich der Kleinstadt Ak-Dowurak. Zwischen Kysyl-Maschalyk und Ak-Dowurak fließt der Jenissei-Nebenfluss Chemtschik in östlicher Richtung vorbei.

Kysyl-Maschalyk (tuwinisch für roter Hügel) ist Verwaltungszentrum des Koschuuns (Rajons) Barun-Chemtschikski. Das Dorf bildet als deren einzige Ortschaft die Landgemeinde (tuwinisch Sumon) Kysyl-Maschalykskoje selskoje posselenije.


Geschichte


Kysyl-Maschalyk entstand in den 1920er-Jahren als Verwaltungszentrum für das von halbnomadisch lebenden tuwinischen Viehzüchtern bewohnte Gebiet im Westen der damaligen Tuwinischen Volksrepublik. Als Gründungsjahr gilt 1929. 1959 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs, den er 1996 wieder verlor. Heute ist er das bevölkerungsreichste Dorf der Republik.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19594887
19704423
19794983
19895754
20025046
20025072

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Infrastruktur


Fernstraße A162 bei Kysyl-Maschalyk
Fernstraße A162 bei Kysyl-Maschalyk

Der Ort ist Zentrum eines Gebietes, dessen Hauptwirtschaftszweig die Rinder- und Pferdehaltung sowie der Anbau von Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Futterpflanzen ist.[2] Im Ort gibt es ein Ziegelwerk, zwei Molkereien und einen Fleischverarbeitungsbetrieb.

Durch Kysyl-Maschalyk verläuft die Fernstraße A162, die von der Hauptstadt Kysyl kommend bis in das Dorf Teeli führt, Zentrum des benachbarten, westlichsten Koschuuns von Tuwa. Beim Ort überquert sie den Chemtschik; nördlich zweigt die A161 in Richtung Chakassien ab.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Kysyl-Maschalyk in der Rubrik Geographie Russlands auf clow.ru (russisch)

На других языках


- [de] Kysyl-Maschalyk

[en] Kyzyl-Mazhalyk

Kyzyl-Mazhalyk (Russian: Кызыл-Мажалык; Tuvan: Кызыл-Мажалык) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Barun-Khemchiksky District of Tuva, Russia. Population: 5,072 (2010 Census);[3] 5,046 (2002 Census);[7] 5,754 (1989 Census).[8]

[ru] Кызыл-Мажалык

Кызы́л-Мажалы́к (тув. кызыл мажалык — красный холм) — село (в 1959—1996 годах — посёлок городского типа), административный центр Барун-Хемчикского кожууна Республики Тыва.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии