world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Chowu-Aksy (russisch und tuwinisch Хову́-Аксы́) ist ein Dorf (selo) in der Republik Tuwa in Russland mit 3672 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Chowu-Aksy
Хову-Аксы
Föderationskreis Sibirien
Republik Tuwa
Koschuun Tschedi-Cholski
Oberhaupt Klara Bitsche-ool
Dorf seit 2005
Bevölkerung 3672 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 1000 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 39452
Postleitzahl 668330
Kfz-Kennzeichen 17
OKATO 93 257 819 001
Geographische Lage
Koordinaten 51° 8′ N, 93° 43′ O
Chowu-Aksy (Russland)
Chowu-Aksy (Russland)
Lage in Russland
Chowu-Aksy (Republik Tuwa)
Chowu-Aksy (Republik Tuwa)
Lage in Tuwa

Geographie


Der Ort liegt gut 80 km Luftlinie südwestlich der Republikhauptstadt Kysyl im nördlichen Teil des Östlichen Tannu-ola-Gebirges. Er befindet sich am linken Ufer des linken Jenissei-Nebenflusses Elegest.

Chowu-Aksy ist Verwaltungszentrum des Koschuuns (Rajons) Tschedi-Cholski sowie Sitz und einzige Ortschaft der Landgemeinde (selskoje posselenije) Chowu-Aksy.


Geschichte


Etwa 3 km nördlich des tuwinischen Dorfes Sailyg wurde in den 1950er-Jahren mit der Erschließung eines Cobalterzvorkommens begonnen. Zwei Kilometer nordöstlich entstand eine neue Wohnsiedlung, und 1956 erhielt diese, mit dem Dorf Sailyg vereinigt, als Chowu-Aksy den Status einer Siedlung städtischen Typs. 1970 gingen das Bergwerk und eine Erzaufbereitungsfabrik unter dem Namen Tuwakobalt in Betrieb.

Zu Beginn des Zerfalls der Sowjetunion war Chowu-Aksy im Mai und Juni 1990 Brennpunkt ethnischer Spannungen zwischen Tuwinern und Russen, von denen in Folge viele den Ort verließen. 1991 wurde der Bergbau eingestellt.

Nachdem Chowu-Aksy zuvor zum Tandinski koschuun mit Sitz im gut 50 km östlich gelegenen Dorf Bai-Chaak gehört hatte, wurde es 1993 Verwaltungssitz eines neuen, aus diesem ausgegliederten Koschuuns. Zugleich wurde auch das Dorf Sailyg wieder eigenständig und Sitz eines Sumons. Seit 2005 hat auch Chowu-Aksy den Status eines Dorfes und Sitzes einer Sumonverwaltung.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19592900
19704632
19795413
19895925
20023706
20103672

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Nach Chowu-Aksy führt die Regionalstraße 93N-05, die etwa 50 km nördlich von der 93K-02 Kysyl Ak-Dowurak (Teil der früheren A162) abzweigt. Zwischen Chowu-Aksy. Sailyg und dem früheren Bergwerg befand sich ein kleiner Flugplatz (ICAO-Code UNYH), der seit den 1990er-Jahren außer Betrieb ist.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Chowu-Aksy

[en] Khovu-Aksy

Khovu-Aksy (Russian: Хову-Аксы; Tuvan: Хову-Аксы) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Chedi-Kholsky District of Tuva, Russia. Population: 3,672 (2010 Census);[4] 3,706 (2002 Census);[8] 5,925 (1989 Census).[9]

[ru] Хову-Аксы

Хову-Аксы (тув. Хову-Аксы) — село (бывший посёлок городского типа), центр Чеди-Хольского кожууна Республики Тыва.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии