world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Jugorjonok (russisch Югорёнок) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Sacha (Jakutien) in Russland mit 272 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Jugorjonok
Югорёнок
Föderationskreis Ferner Osten
Republik Sacha (Jakutien)
Ulus Ust-Maja
Gegründet 1940
Siedlung städtischen Typs seit 1978
Bevölkerung 272 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 350 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 41140
Postleitzahl 678643
Kfz-Kennzeichen 14
OKATO 98 254 566
Geographische Lage
Koordinaten 59° 45′ N, 137° 42′ O
Jugorjonok (Russland)
Jugorjonok (Russland)
Lage in Russland
Jugorjonok (Republik Sacha)
Jugorjonok (Republik Sacha)
Lage in der Republik Sacha‎

Geographie


Der Ort liegt etwa 500 km Luftlinie ostsüdöstlich der Republikhauptstadt Jakutsk im dort Mittelgebirgscharakter tragenden Judoma-Maja-Hochland. Er befindet sich am rechten Ufer der Judoma, die dort die Grenze zur Region Chabarowsk markiert, unmittelbar unterhalb der Einmündung ihres rechten Nebenflusses Dschaikanga.

Jugorjonok gehört zum Ulus Ust-Maiski und befindet sich etwa 190 km ostsüdöstlich von dessen Verwaltungszentrum Ust-Maja. Die Siedlung ist Sitz und einzige Ortschaft der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Possjolok Jugorjonok.


Geschichte


Die Siedlung wurde 1940 bei einer Anlegestelle an der Judoma gegründet, die als Versorgungsbasis für die Erschließung der Goldfelder des Gebietes dienen sollte. Zunächst gehörte sie als Ortsteil zur 12 km nördlich am gleichnamigen rechten Zufluss der Dschaikanga entstandenen Goldbergbausiedlung Jur, die 1942 den Status einer Siedlung städtischen Typs erhielt.

Mit der Erschöpfung der Goldvorräte und der Verlagerung der Produktion in andere Teile des Gebiets wurde Jur in den 1970er-Jahren zu einem Dorf herabgestuft (und mittlerweile aufgegeben), während Jugorjonok 1978 als Siedlung städtischen Typs selbständig wurde. Mit dem Niedergang des Bergbaus in den 1990er-Jahren sank die Einwohnerzahl des Ortes drastisch.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19791413
19891870
2002905
2010272

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Jugorjonok ist Endpunkt einer über 300 km langen Straße, die ausgehend von Eldikan am rechten Ufer des Aldan das gesamte Goldbergbaugebiet im Osten des Ust-Maiski ulus erschließt.

Ein Flugplatz nordwestlich der Siedlung is seit den 1990er-Jahren außer Betrieb.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Jugorjonok

[en] Yugoryonok

Yugoryonok (Russian: Югорёнок) is an urban locality (an urban-type settlement) in Ust-Maysky District of the Sakha Republic, Russia, located 350 kilometers (220 mi) from Ust-Maya, the administrative center of the district,[2] in a highly isolated region on the right bank of the Yudoma River. As of the 2010 Census, its population was 272.[3]

[ru] Югорёнок

Югорёнок (якут. Югоренок) — посёлок городского типа в Усть-Майском улусе Якутии России. Административный центр и единственный населённый пункт городского поселения посёлок Югорёнок. Находится на реке Юдома. Речной транспортно-перевалочный узел. Население — 357[1] чел. (2021) .mw-parser-output .ts-Переход img{margin-left:.285714em}[⇨].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии