world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Tommot (jakutisch und russisch Томмот) ist eine Kleinstadt in der Republik Sacha (Jakutien) (Russland) mit 8057 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Tommot
Томмот
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ferner Osten
Republik Sacha (Jakutien)
Ulus Aldan
Bürgermeister Olga Sotina
Gegründet 1923
Stadt seit 1925
Fläche 26 km²
Bevölkerung 8057 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 310 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 290 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 41145
Postleitzahl 678953–678956
Kfz-Kennzeichen 14
OKATO 98 203 505
Geographische Lage
Koordinaten 58° 58′ N, 126° 16′ O
Tommot (Russland)
Tommot (Russland)
Lage in Russland
Tommot (Republik Sacha)
Tommot (Republik Sacha)
Lage in der Republik Sacha‎
Liste der Städte in Russland

Geographie


Die Stadt liegt im Norden des Aldanhochlandes, etwa 390 km südwestlich der Republikshauptstadt Jakutsk, am Fluss Aldan, einem rechten Nebenfluss der Lena.

Die Stadt Tommot ist administrativ dem Rajon Aldan unterstellt. Sie ist 87 Kilometer vom Verwaltungszentrum des Rajons entfernt.

Bis 2019 war Tommot vorläufiger Endpunkt der von der Baikal-Amur-Magistrale nach Norden führenden Amur-Jakutischen Magistrale und liegt an der Fernstraße A360 (Lena), die Newer an der Transsibirischen Eisenbahn mit Jakutsk verbindet. Beide überqueren hier den Aldan.


Geschichte


Tommot entstand 1923 im Zusammenhang mit dem Bau der Anlegestelle Ukulan am Aldan für den Umschlag von Versorgungsgütern für das Goldbergwerk Nesametny in der heutigen Stadt Aldan. 1925 erhielt der Ort Stadtrecht. Der Name ist vom jakutischen Wort für nicht zufrierend abgeleitet.

Nach der Entdeckung einer Glimmerlagerstätte (Phlogopit) durch den Jäger W. Sacharow am nahe gelegenen Bach Emeldschak begann deren Abbau 1942.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19392804
19595406
19707993
19796320
19899460
20029032
20108057
20206834

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Bahnhof Tommot
Bahnhof Tommot

Die Wirtschaftszweige von Tommot sind Bergbau, Holz- und Baumaterialienwirtschaft.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Tommot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tommot

[en] Tommot

Tommot (Russian: Томмо́т; Yakut: Томмот) is a town in Aldansky District of the Sakha Republic, Russia, located on the Aldan River (a right-hand tributary of the Lena) 390 kilometers (240 mi) southwest of Yakutsk, the capital of the republic, and 70 kilometers (43 mi) northeast of Aldan, the administrative center of the district. As of the 2010 Census, its population was 8,057.[2]

[es] Tommot

Tommot (en ruso: Томмот) es una ciudad de Rusia, perteneciente a la República de Sajá y se encuentra a 390 kilómetros al sur de Yakutsk, a orillas del río Aldán (afluente del Lena). Forma parte del raión de Aldán, del cual dista 87 kilómetros. Su población en el año 2006 era de 8829 habitantes.

[ru] Томмот

Томмо́т (Томмот с якут. — «незамерзающий») — город (с 1923) в Алданском районе Республики Саха (Якутия) Российской Федерации, образует городское поселение город Томмот.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии